Gestern hat das britische Unterhaus dem Anliegen der Regierung zugestimmt, mit dem Rückzug aus der EU formal zu beginnen. Das House of Commons stimmte mit überr...
Das Einreiseverbot für sechs muslimische Länder von Präsident Trump hat hüben wie drüben heftigste Kritik einstecken müssen. Obwohl der mächtigste Mann der Welt...
Ein Kommentar von Tyll Mylius, Berlin und Franco Membrini
Sigmar Gabriel wird nicht wie angenommen der Kanzlerkandidat der SPD. Stattdessen wird der auf bundes...
Die britische Premierministerin Theresa May kündigte in ihrer Brexit-Rede vom Dienstag den Austritt Grossbritanniens aus dem europäischen Binnenmarkt an. Das se...
Der neue amerikanische Präsident Donald Trump beantwortete gestern zum ersten Mal seit letztem Juli die Fragen der Medien. Im Zentrum der Pressekonferenz stand ...
Die Bündner gehörten während der Frühen Neuzeit zu den begehrtesten Söldnern Europas. Beinahe jede Grossmacht schätzte die Tapferkeit und erstaunlichen körperli...
Das neue Jahr war kaum zwei Stunden alt, schon kam es in Istanbul zu einem ersten Terroranschlag. Schon das ganze Jahr über war die Türkei immer wieder das Ziel...
Kaum als die ersten Meldungen über den Terroranschlag in Berlin veröffentlicht waren, begann die Diskussion über die fehlerhafte Flüchtlingspolitik der Deutsche...
Seit 2012 tobt der Kampf um Aleppo zwischen den Anhängern des syrischen Machthaber Assad und den Rebellentruppen der Opposition. Nun ist es dem Regime gelungen,...
Der wöchentliche GRHeute-Blick von Franco Membrini auf einen internationalen Brennpunkt.
Das Referendum über eine Reform der italienischen Verfassung wurde von...
Geschäftsführer / Kolumnist Wirtschaft und Ausland
Hat an der University of Edinburgh seinen «Master of Science in History» absolviert. Zuvor studierte der Churer Geschichte, Betriebsökonomie und Staatsrecht an den Universitäten Bern und Bologna.