Bei der NEAT Eröffnung überschlugen sich die Stimmen. Grenzenlose Euphorie im Norden wie im Süden und im Tunnel selbst. Als ich dem Gespräch auf Radio SRF1 mit ...
Es gibt als Tourismusdirektor einer grösseren Ferienregion einige Momente, welche bei einem Herzklopfen oder Gänsehaut erzeugen. Sei es im Zielraum eines Ski- o...
Zurzeit gibt es einige heisse Eisen im Bündner Tourismus. Kaum einer hätte allerdings gedacht, dass ausgerechnet das Thema Wandern zum Sinnbild dafür wird, wie ...
Am letzten Dienstag meldete der Kanton Graubünden offiziell an, dass er an einer Olympiakandidatur 2026 interessiert ist. Anders als im Konzept «Graubünden 2022...
Die Meldung hat eingeschlagen wie eine Wasserbombe!
Doch der Reihe nach:
Eigentlich ist es ja normal. Was in der globalen Wirtschaft schon lange gang und ...
Mit dem alpinen Tourismus geht’s abwärts, lesen wir die letzten Monate wöchentlich in Zeitungen und Zeitschriften aller Art. Hauptverantwortlich sind der Franke...
Am 11. Mai wurde im Europa-Park Rust, im Beisein von Bündner Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Kultur, die «Chasa da Uorsin» feierlich eröffnet. «Schellen-...
Wer im Kanton Graubünden das Wort Tourismus liest oder hört, hat sofort eine Meinung oder die alles rettende Lösung parat. Meinungen sind längst gemacht...