Wer ist heiss und wer ist’s nicht? Die Bündner Weekend-Sport-Leistungen im Form-o-Meter von GRHeute. Wird am Sonntagabend aktualisiert.
Heiss

Der Bündner Sandro Simonet hat an den Schweizer Meisterschaften im Val d’Anniviers in der Kombination zum dritten Mal nach 2018 und 2019 Gold geholt. Den Sieg holte er sich mit der viertbesten Laufzeit im Slalom, mit dem er von Position 15 bis ganz nach vorne stiess. Der Bündner, der in der abgelaufenen Saison erstmals im Weltcup auf dem Podest gestanden hatte, setzte sich letztlich um 15 Hundertstelsekunden vor Joel Lütolf durch.
Dario Cologna hat sich an den Langlauf-Meisterschaften in Sedrun zum nationalen Champion in der Langdistanz über 50 km klassisch gekürt. Der Münstertaler setzte sich mit rund einer Minute Vorsprung vor dem Davoser Vize-Schweizer Meister Jason Rüesch durch
Warm

Der HC Davos kann sich auf die Pre-Playoffs (gegen den SC Bern?) einstellen: Der Rückstand auf Genf-Servette auf dem 6. Platz, der die direkte Playoff-Qualifikation bedeutet, beträgt fünf Spiele vor Ende der Regular Season sieben Punkte, die wohl nur noch schwer aufzuholen sind. Am Wochenende startete der HCD auswärts in Rapperswil erfolgreich mit einem 4:2-Sieg, wobei Marc Wieser als Doppeltorschütze den Weg zum Sieg ebnete. Am Samstag holten die Bündner gegen Lugano nach zwischenzeitlichem 1:4- und 2:5-Rückstand immerhin noch einen Punkt. Yannick Frehner mit seinem 10. Saisontor, Magnus Nygren (14) und Enzo Corvi (13) kurz vor, bzw. nach der zweiten Drittelspause sorgten für den Ausgleich, im Shootout holten sich dann aber die Tessiner den Extrapunkt.

