author

Mathias Braendli

Redaktor Region/Sport

Now: Cal Bro, HCD, USC, Bob Dylan, Narcos. Then: Ryder, Halloween, NFL, Kingdom Come, Churchill.

611 Artikel von Mathias Braendli

Er sait: Eine grosse Chance verpasst

Er sait: Eine grosse Chance verpasst

Was unterscheidet ein Sportstadion von einem Sportfeld? Das wohl Wichtigste: Die Zuschauerinfrastruktur, sprich: eine Tribüne, von der man von einer erhöhten Position einen ganzen (Über-)Blick aufs Spielfeld hat. Leider hat das neue Bauwerk auf der Obere Au in Chur gerade dieses – wichtigste – Stadion-Kriterium verpatzt. Überspitzt gesagt hat man in Chur in die Breite statt in die Höhe gebaut. Ursprung des Übels ist, dass die untersten Sitzreihe viel zu tief angesetzt sind. Dazu kommt, dass sich das Stadion neben […]

Mit Fokus und Feuer: Andre Blackett vor dem CEFL-Kracher gegen Kragujevac

Mit Fokus und Feuer: Andre Blackett vor dem CEFL-Kracher gegen Kragujevac

Am Samstagabend um 18.30 Uhr gilt es für die Calanda Broncos so richtig ernst: Im Europacup-Viertelfinal gegen die Kragujevac Wild Boars aus Serbien geht es für den Schweizer Meister in der K.o.-Runde um den CEFL-Halbfinaleinzug. GRHeute hat mit dem US-amerikanischen Defense Leader Andre Blackett gesprochen. Andre Blackett, am Samstag steht das erste internationale Spiel der Broncos in dieser Saison an. Wie fühlst du dich vor dem Auftakt? Ich bin aufgeregt und voller Vorfreude. Es ist eine neue Herausforderung für mich […]

Season Opener in Chur: Der ewige Bronco vor seinem letzten Ritt

Season Opener in Chur: Der ewige Bronco vor seinem letzten Ritt

Wenn die Calanda Broncos am Samstagabend um 18 Uhr im Stadion Obere Au in Chur auf die St. Gallen Bears treffen, wird einer besonders im Fokus stehen: Adrian Sünderhauf – Receiver, Rekordjäger, Vereinsikone. Der Start in die neue NLA-Saison ist den Broncos mit dem 40:20-Sieg bei den Geneva Seahawks geglückt. Mit vier Touchdown-Pässen zeigte sich Quarterback Robin Sennrich treffsicher, Adrian Sünderhauf selbst trug mit einem Touchdown zum Erfolg bei. «Es ist immer schön und gut, das erste Spiel der Saison […]

Skype Showdown 2503: Was für ein Weekend zum Saisonstart!

Skype Showdown 2503: Was für ein Weekend zum Saisonstart!

Die erste Woche im Schweizer Football ist vorbei – sowohl in Basel (gegen Bern) wie auch in Genf (gegen die Broncos) hielten die Spitzenspiele, was sie versprachen und machen Lust auf mehr! Coach Haas gibt seine Expertise zu den den Start-Partien aller Ligen ab und tippt für die nächsten elf Spiele, die dieses Wochenende statt finden – darunter der Saison-Heimpremiere der Calanda Broncos in Chur.   GRHeute ist Medienpartner der Calanda Broncos.  

«Viele Leute haben nicht verstanden, was hier bei uns abgeht»

«Viele Leute haben nicht verstanden, was hier bei uns abgeht»

Der Schweizer American-Football-Meister Calanda Broncos steigt am Sonntag mit einem schwierigen Auswärtsspiel in Genf in die neue NLA-Saison 2025. Auf Broncos-Headcoach Geoff Buffum, der seine 12. Saison als «General» des Schweizer Rekordmeisters in Angriff nimmt, warten in diesem Jahr verschiedene Herausforderungen. Der erfolgreichste Coach in der Schweizer Football-Geschichte im GRHeute-Interview. Coach, ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen wartet auf die Broncos. Was sind Ihre Erwartungen? Ja, das wird ein ‚tricky‘ Jahr. Wenn man aus einer ungeschlagenen Saison in der Schweiz […]

Skype Showdown 2502: Saisonstart in allen Ligen – los gehts!

Skype Showdown 2502: Saisonstart in allen Ligen – los gehts!

Am Wochenende gehts los: In allen Ligen startet die Schweizer American-Football-Meisterschaft 2025. Der Schweizer Rekordmeister Calanda Broncos aus Chur beginnt die Saison mit einem kniffligen Auswärtsspiel bei den ambitionierten Geneva Seahawks. Und natürlich wird auch das zweite NLA-Knallerspiel zum Saisonstart (Basel Gladiators – Bern Grizzlies) im Skype Showdown 2502 ausführlich besprochen. Dies und alle weiteren Spiele in der NLB, der NLC und der U19 Elite im Schweizer Football-Videopodcast von GRHeute. Viel Vergnügen!   GRHeute ist Medienpartner der Calanda Broncos.

Lazar Mladenovic – ein junges Bündner Tennis-Talent mit grossen Zielen

Lazar Mladenovic – ein junges Bündner Tennis-Talent mit grossen Zielen

Mit gerade einmal 15 Jahren hat sich Lazar Mladenovic in der Bündner und Schweizer Tenniswelt bereits einen Namen gemacht. Nun will der junge Churer den nächsten Schritt machen. An ambitionierten Ziele fehlt es Lazar auf jeden Fall nicht. Als Schüler der Talentklasse in der 3. Oberstufe widmet sich Lazar neben der Schule mit voller Leidenschaft dem Tennis. In seiner Freizeit geniesst er es zwar, mit Freunden Zeit zu verbringen, zu wandern oder zu zeichnen. Doch das Zentrum seines Lebens ist […]

Skype Showdown 24-17: Playoff-Fieber in der Schweiz!

Skype Showdown 24-17: Playoff-Fieber in der Schweiz!

Am letzten Wochenende ging’s los mit den Playoffs in der NLB, NLC und der U19 Elite – am kommenden Weekend greifen auch die Schweizer Top-Teams in die Entscheidung ein. Epische Spiele werden erwartet – und auch diese Woche geben die Geneva Whoppers wieder zu reden. Coach und GRHeute-Experte Robin Haas analysiert im Skype Shwodown 24-17 die heisse Meisterschaftsphase und wagt sich an die Playoff-Tipps 2024. Viel Vergnügen!   GRHeute ist Medienpartner der Calanda Broncos.

Skype Showdown 24-16: Europacup-Schocker und Playoff-Start – die Emotionen gehen hoch

Skype Showdown 24-16: Europacup-Schocker und Playoff-Start – die Emotionen gehen hoch

Die knappe Europacup-Niederlage der Calanda Broncos gegen die Danube Dragons, der Playoff-Start in der NLB, der NLC und der U19 Elite und was hinter der überraschend hohen Niederlage Basels gegen Winterthur steckt – jetzt im Skype Showdown 24-16, dem Schweizer American-Football-Podcast mit Experte Robin Haas. Viel Vergnügen! Link zum CEFL-Bowl-Spiel zwischen den Broncos und den Dragons: https://vimeo.com/event/4401774 GRHeute ist Medienpartner der Calanda Broncos.  

«Schmetterlinge im Bauch»

«Schmetterlinge im Bauch»

Als im Frühjahr 2019 das Telefon klingelte, zögerte Max Gray, ob er es überhaupt abnehmen sollte. «Das war eine ‚crazy‘ Nummer. Sie fing mit +41 an, was ich noch nie gesehen hatte». Dass Max Gray sich doch dazu entschied, den Anruf entgegen zu nehmen, sollte sein Leben – zumindest für die kommenden Jahre – verändern. Am anderen Ende der Leitung, Tausende Kilometer entfernt mit dem atlantischen Ozean dazwischen, war ein unbekannter Mann, der in den Bündner Bergen sass und den […]