author

Mathias Braendli

Redaktor Region/Sport

Marketeer, Ex-Schreiberling beim BT, Radio Grischa, Touchdown Europe und 20 Minuten. Bewegt sich zwischen Dylan, Green und Helloween und fliegt von Football und Hockey über Jassen zu Clash Royale.

558 Artikel von Mathias Braendli

Broncos siegen auch in Winterthur – oder?

Broncos siegen auch in Winterthur – oder?

Die Calanda Broncos haben beim NLA-Auswärtsspiel bei den Winterthur Warriors keine Fragen offen gelassen: Zur Halbzeit führten die Bündner bereits mit 27:0, ehe die Lichttechnik im Winterthurer Stadion Deutweg versagte und das Spiel abgebrochen werden musste.  Über den Ausgang des Spiels gab es zur Halbzeit keine Fragen mehr: Die Broncos hatten ihre vier Drives viermal mit einem Touchdown abgeschlossen, die Warriors hingegen kamen erst mit dem allerletzten Spielzug vor der Pause zu ihrem ersten First Down. Als Player of the […]

Hart erkämpfter Startsieg für die Broncos

Hart erkämpfter Startsieg für die Broncos

Die Calanda Broncos haben ihr Startspiel in der neuen NLA-Meisterschaft gegen aufsässige Geneva Seahawks mit 27:13 (0:0, 14:0, 6:6, 7:7) für sich entschieden.  Über 600 Zuschauer wollten den «Season Home Opener» der Broncos gegen die Geneva Seahawks vor Ort im Stadion Obere Au in Chur mitverfolgen. Sie sahen eine stimmungsvolle Affiché mit für ein Startspiel durchaus hochkarätigen Szenen auf beiden Seiten. Die Genfer spielten mit einem starken Kader und gefährlichen Angriffswaffen munter mit und zeigten wenig Respekt vor den favorisierten […]

«Ich erwarte eine herausfordernde Saison mit vielen starken Teams»

«Ich erwarte eine herausfordernde Saison mit vielen starken Teams»

Nach dem verlorenen Endspiel 2022 steigen die Calanda Broncos mit grossem Erfolgshunger in die neue Saison. Zum «Season Opener» empfängt der Churer Football- Klub am Samstag um 18 Uhr im Stadion Obere Au die Geneva Seahawks. Der Erfolgscoach Geoff Buffum hat grosse Erwartungen, wie er im Interview mit GRHeute verrät. 2012 gewann Coach Geoff Buffum mit den Calanda Broncos nach einer unvergesslichen Saison die höchste europäische Footballkrone, verliess die Bündner danach aber wieder, ehe er 2015 zurückkehrte. Seither hat Buffum […]

Schwarzes Wochenende für den HCD

Schwarzes Wochenende für den HCD

Nach drei Siegen in Serie hat der HC Davos in der National League am Wochenende wieder verloren: Am Samstagabend unterlag der Rekordmeister den ZSC Lions vor eigenem Publikum gleich mit 0:5, am Sonntag gabs beim Aufsteiger Kloten eine 2:5-Niederlage. Den frühen Führungstreffer von Klotens Lucas Ekestahl Jonsson (4.) vermochte am Sonntag HCD-Söldner Joakim Nordström (25.) noch auszugleichen. Auf den Klotener Doppelschlag im Mittelabschnitt durch Marc Marchon (35.) und Axel Simic (39.) hatte der HCD aber keine Antwort mehr parat. Im […]

Ein Rücktritt, der wehtut

Ein Rücktritt, der wehtut

Der Bündner Skirennfahrer Mauro Caviezel muss per sofort vom Spitzensport zurücktreten. Die schweren Verletzungen zwingen den 34-Jährigen zu diesem Schritt. Eine schöne Karriere, die noch viel grösser hätte sein können, geht damit zu Ende.  Was wäre, wenn? Diese Frage muss man sich zwangsläufig stellen, wenn man sich die Karriere des Bündner Ski-Stars ansieht. Seine grössten Jahre hatte der oft von Verletzungen geplagte Bündner im Herbst seiner Karriere: 2017 gewann Caviezel überraschend an der Heim-WM in St. Moritz die Bronzemedaille in der […]

Big Air: Einfach cool oder einfach dekadent?

Big Air: Einfach cool oder einfach dekadent?

Die Obere Au verwandelt sich dieses Wochenende wieder in eine grosse Partyhütte. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als kritische Stimmen noch rar waren, wurden vor dem Big-Air-Festival 2022 aber diverse negative Kommentare laut.  Hoch in den Churer Himmel erhebt sich die Big-Air-Schanze an der Obere Au. Vor einem Jahr feierte der Event – getragen auf der Post-Corona-Partywelle – eine triumphalen Premiere. Einige Wochen später gab der euphorische Churer Gemeinderat grünes Licht, in den nächsten fünf Jahren 2,4 Millionen Franken an […]

Cleverer EHC Arosa gewinnt auch zweites Bündner Derby

Cleverer EHC Arosa gewinnt auch zweites Bündner Derby

Der EHC Arosa hat am Mittwochabend in Chur das mit Spannung erwartete Bündner Eishockey-Derby mit 5:3 für sich entschieden. Als dreifacher Torschütze zeichnete sich Patrick Bandiera aus. Über 2000 Zuschauer wollten sich das Bündner Eishockey-Derby im Thomas-Domenig-Stadion trotz eisigen Temperaturen nicht entgehen lassen. Die Gastgeber aus Chur zeigten von Beginn weg, in welche Richtung sie an diesem Abend spielen wollten: nach vorne. Sofort setzten sie den EHC Arosa unter Druck, allerdings ohne viel Zählbares zustande zu bringen. Dies lag nicht […]

Glück, Magie, Schwingen

Glück, Magie, Schwingen

Das Eidgenössische 2022 war einmal mehr eines der absoluten sportlichen Highlights des Jahres in der Schweiz. Und wie immer hat der Nationalsport Diskussionen ohne Ende geweckt: Sei es die Einteilung der Kämpfe, vermeintlich leichte oder schwierige Gegner in entscheidenden Situationen, die Vergabe von Punkten – warum ist das alles so schwer fassbar?  Auch gestern hätten wieder viele Grund zum Zaudern gehabt: Warum musste Armon Orlik am Sonntagvormittag ausgerechnet gegen zwei defensiv so starke Gegner wie Kilian Wenger und Davis Schmid […]

7 Zahlen und 7 Fakten zu 7 Jahren GRHeute

7 Zahlen und 7 Fakten zu 7 Jahren GRHeute

Als am 7. September 2015 eine kleine Bündner Online-Zeitung ins Leben gerufen wurde, war die ganze Südostschweiz von den Römern besetzt. Die ganze Südostschweiz? Nein! Seit diesem denkwürdigen Tag hört eine unbeugsame Gruppe nicht auf, dem Monopolisten Widerstand zu leisten. Viele haben’s probiert, viele haben irgendwann – im Schatten des Serafe-subventionierten Südostschweizer Supertankers – die Segel gestreckt. Nur GRHeute segelt auch nach sieben Jahren weiter im Bündner Wind…;-) Auch 2557 Tage nach der Stunde Null bringt die Bündner Online-Zeitung immer noch täglich Informationen und Geschichten […]

Der Churer Alex Raich wechselt in die höchste US-Football-Liga

Der Churer Alex Raich wechselt in die höchste US-Football-Liga

Der ehemalige Calanda-Broncos-Footballer Alex Raich hat ein grosses Karriereziel erreicht: Der Churer nahm ein Angebot für ein Football-Stipendium der Kansas Jayhawks in Amerikas höchster College-Football-Liga (FBS) an und wird sich zukünftig mit den besten Football-Teams der USA messen.  In der Football-Schweiz muss Alex Raich nicht vorgestellt werden: Der Churer absolvierte die Nachwuchsabteilung bei den Calanda Broncos, gewann dabei als Quarterback Schweizer U16- und U19-Titel und sammelte in der Folge auch als junger Erwachsener mehrere NLA-Titel bei den Broncos, wo er […]