Polizeiradio
Gebäude vor Flammen gerettet
Am Sonntagvormittag hat die Feuerwehr Lostallo die Ausbreitung eines Feuers im ersten Stock eines Hauses verhindert. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Die Feuerwehr Alta Mesolcina (CPAM) rückte am Sonntagmorgen kurz vor 11 Uhr nach Lostallo aus, nachdem eine Bewohnerin Geräusche aus dem Obergeschoss ihrer Wohnung war genommen hatte und auf dichten Rauch gestoßen war. Das Feuer breitete sich rasch aus und es bestand Gefahr, dass dieses sich auf das Erdgeschoss ausbreitet. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte […]
Sechs Verletzte bei Massenkarambolage mit acht Fahrzeugen
Am Freitagabend um 17.40 Uhr ist es auf der Südspur der A13 bei Zizers zu einem Verkehrsunfall mit acht Fahrzeugen gekommen. Sechs Personen wurden dabei leicht bis mittelschwer verletzt. Aufgrund stockenden Verkehrsverhältnissen kam es auf der Autobahn A13 bei Zizers zu einer Massenkarambolage. Bei den beteiligten Fahrzeugen handelt es sich allesamt um Personenwagen. Die Autos, welche miteinander kollidierten befanden sich mehrheitlich auf der Überholspur in Fahrtrichtung Chur. Durch die verschiedenen Kollisionen wurden sechs Personen leicht bis mittelschwer verletzt. Zwei der […]
Nach Kollision von Unfallstelle entfernt
Am Donnerstag ist in den frühen Morgenstunden in St. Moritz ein Auto mit einem Kandelaber kollidiert. Ohne den Schaden zu melden entfernte sich die lenkende Person von der Örtlichkeit. Zwischen 4 Uhr und 5 Uhr kollidierte auf der Engadinerstrasse vor dem Testakreisel ein Personenwagen mit einem Kandelaber. Die lenkende Person fuhr ohne den Schaden zu melden mit dem beschädigten Auto noch rund achthundert Meter in Richtung Bahnhof St. Moritz weiter. Dort liess sie das Fahrzeug auf der Hauptstrasse stehen und […]
Beim Ausparkieren mit Fussgängerin kollidiert
Am Donnerstagnachmittag ist in Lenzerheide ein Automobilist beim Ausparkieren mit einer Fussgängerin auf einem Trottoir kollidiert. Die Frau wurde in ärztliche Behandlung gebracht. Der 82-Jährige fuhr an der Voa Sporz um 11 Uhr retour über ein Trottoir aus einem Parkfeld. Dabei kollidierte das Heck des Autos mit der 66-jährigen Fussgängerin und stiess diese um. Die Frau wurde zur Kontrolle durch eine Patrouille der Kantonspolizei Graubünden in eine Arztpraxis gebracht. (Bild: Kantonspolizei Graubünden, 9.1.2025)
Mit Sommerreifen auf dem Schnee unterwegs
Im Kanton Graubünden ist es auf den verschneiten Strassen zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. In Pian San Giacomo kam am Montagabend ein mit Sommerreifen ausgerüstetes Auto ins Rutschen und kippte auf die Seite. Ein 46-jähriger Italiener fuhr gegen 20.30 Uhr auf der Autostrasse A13 von San Bernardino kommend talwärts in Richtung Mesocco. Bei der Ghiffakurve rutschte das Auto über die Gegenfahrbahn geradeaus, kollidierte mit einem Erdwall und kippte auf die linke Fahrzeugseite. Total beschädigt musste es aufgeladen und abtransportiert werden. Mehrere […]
Kollision mit Betonmauer
Am Montag ist eine Automobilistin in Tinizong mit einer Betonmauer kollidiert. Sie wurde dabei leicht verletzt. Die 59-Jährige fuhr um 13.20 Uhr in Tinizong auf der Nationalstrasse N29 in Richtung Savognin. In einer Rechtskurve überquerte ihr Auto die Gegenfahrspur, kam auf das Trottoir und kollidierte dort mit einer Betonmauer. Die Lenkerin verliess das frontal total beschädigte Auto durch die Beifahrertüre und wurde von Drittpersonen betreut. Die leichten Verletzungen der Frau wurden im Spital Savognin ambulant behandelt. Die Kantonspolizei Graubünden klärt […]
24-jähriger Mann beim Skifahren tödlich verunglückt
Am Samstagnachmittag ist es im Skigebiet Parsenn Gotschna in Klosters zu einem schweren Skiunfall gekommen. Ein 24-jähriger Skifahrer dabei verunfallte tödlich. Kurz nach 14 Uhr auf der Abfahrt in Richtung Schiferbahn, im Bereich der Talstation Kreuzweglift, kam es zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern. Durch die Wucht des Aufpralls kollidierte der Mann anschliessend mit einer gepolsterten Hinweistafel, wo er bewusstlos liegen blieb. Trotz rascher Rettungsmassnahmen durch den Pistenrettungsdienst Parsenn und ein Team der Rega konnte nicht verhindert werden, dass […]
Tödlicher Skiunfall auf der Piste – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag ist es zu einem Skiunfall im Skigebiet Tschiertschen gekommen. Ein Skifahrer verstarb einen Tag später – es werden Zeugen gesucht. Der 55-jährige Mann war am Freitag mit seinem Sohn im Skigebiet Tschiertschen am Skifahren. Um zirka 15.30 Uhr kam es zu einem Skiunfall, bei dem der Mann auf der Piste-Fups 1b, im Bereich Foppa und Eisfeld, stürzte. Der Wintersportler begab sich selbständig in sein Feriendomizil, in welchem er am Folgetag verstarb. Personen werden gebeten, welche Hinweise zum Skiunfall […]
Schnelle Reaktion verhinderte Frontalkollision
Am Samstagmorgen hat sich auf der Oberalpstrasse H19, Höhe der Ausfahrt Trin, ein Selbstunfall ereignet. Ein Autolenker wurde dabei verletzt. Der 81-jähriger Fahrzeuglenker fuhr um 08.40 Uhr mit seiner Fahrzeugkombination aus Personenwagen und Sachentransportanhänger von Trin Mulin herkommend in Richtung Chur. Höhe der Abzweigung Trin, bei der beginnenden leichten Rechtskurve, fuhr der Mann geradeaus und rammte einen Verkehrsteiler. Anschliessend fuhr er weiter über die markierte Sperrfläche, geriet auf die Gegenfahrbahn und kam sodann linksseitig bei der ansteigenden Böschung zum Stillstand. […]