Polizeiradio

Frontalkollision zwischen Auto und Lieferwagen
Am Donnerstagnachmittag ist es auf der Nationalstrasse N29 zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen. Beide Fahrzeuglenker wurden leicht verletzt. Gegen 13 Uhr fuhr ein 29-jähriger Automobilist von Savognin in Richtung Julier Hospiz. In einer Rechtskurve vor Sur geriet er über die Fahrbahnmitte hinaus und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Lieferwagen eines 37-Jährigen. Durch die Beschädigungen an den Fahrzeugen trat Öl aus, weshalb die Strassenrettung der Feuerwehr Surses mit sieben Personen im Einsatz stand. Die beiden Fahrzeugführer […]

Frontalkollision fordert zwei Todesopfer
Am Dienstagnachmittag ist es auf der Prättigauerstrasse in Schiers zu einer Frontalkollision zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Personenwagen gekommen. Zwei Personen erlitten tödliche Verletzungen. Gegen 15.30 Uhr fuhr eine Automobilistin in Begleitung ihres Mannes von Landquart kommend über die Prättigauerstrasse in Richtung Davos. In einer leichten Rechtskurve in Schiers geriet die 71-Jährige kontinuierlich über die Fahrbahnmitte hinaus. Trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver des 24-jährigen Chauffeurs kam es zur frontalen Kollision mit dem entgegenkommenden Sattelmotorfahrzeug. Durch die heftige Kollision erlitt die Automobilistin […]

Erfolgreiche Waffenrückgabeaktion
Am Samstag, 15. November 2025, haben die Polizeistützpunkte der Kantonspolizei Graubünden im Rahmen einer Abgabeaktion Waffen und Munition entgegengenommen. Insgesamt nutzten 153 Personen die Möglichkeit, ihre Waffen und Munition kostenlos und unkompliziert abzugeben. Insgesamt wurden 256 Waffen sowie mehrere Kilogramm Munition abgegeben. Unter den Waffen befanden sich Jagd- und Sportgewehre, antike Waffen sowie 93 Ordonanzwaffen, hauptsächlich Karabiner und Sturmgewehre, und 44 Faustfeuerwaffen. Zusätzlich wurden 44 Stichwaffen, darunter vor allem Bajonette, abgegeben. Abgabe immer möglich Die Kantonspolizei Graubünden weist darauf hin, […]

Die Alpine Rettung Graubünden wird 20 Jahre alt
Am 15. November 2025 feierte die Alpine Rettung Graubünden (ARG) ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer Retterkonferenz in Pontresina. Der Verein wurde 2005 durch die Bündner SAC-Sektionen gegründet, um das Bergrettungswesen im Kanton Graubünden zu koordinieren. Neben der Würdigung von zwei Jahrzehnten freiwilligem Einsatz für Menschen in Notsituationen, bot der Anlass unter anderem mit einer Podiumsdiskussion zum Thema «Zukunft der Alpinen Rettung» auch einen Blick auf die weitere Entwicklung des Bergrettungswesens. Zentral ist und bleibt die qualitativ hochwertige Ausbildungstätigkeit, um die […]

Jugendlicher mit Hochhubwagen verunfallt
In Sur En ist am Sonntag ein Jugendlicher mit einem Hochhubwagen verunfallt. Er wurde ins Spital überflogen. Der 17-Jährige wollte kurz nach 9.15 Uhr am Sonntagmorgen in einer Tiefgarage in Sur En einen Lieferwagen entladen. Dafür beabsichtigte er einen Hochhubwagen einzusetzen. Der Hochhubwagen stand an der Deckeninstallation an, kippte um und erfasste den 17-Jährigen. Dieser wurde mittelschwer verletzt. Die Rega überflog ihn ins Kantonsspital Graubünden. (Bild: Kantonspolizei Graubünden, 17.11.2025)

Lieferwagen landet im Inn
In Sils im Engadin hat sich am Donnerstagmorgen ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei landete ein Lieferwagen im Inn. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ein 25-jähriger Lenker fuhr kurz vor 9 Uhr mit einem Lieferwagen von Silvaplana in Richtung Sils/i.E. Auf der geraden Strecke bei der Örtlichkeit Sela geriet sein Fahrzeug links gegen die Fahrbahnmitte und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Durch den Aufprall kam der Lieferwagen ins Schleudern, überfuhr die linke Fahrbahn und stürzte über die Böschung. Dabei überschlug sich das Fahrzeug […]

Kollision zwischen Auto und Fahrrad
Am frühen Dienstagnachmittag kam es in Maienfeld zu einer Kollision zwischen einer Autofahrerin und einem Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer wurde dabei verletzt. Die 61-jährige Frau fuhr gegen 13 Uhr mit ihrem Auto von Landquart kommend über die Kantonsstrasse in Richtung Industrie Maienfeld. Gleichzeitig fuhr der 71-Jährige mit dem Fahrrad von der Luzisteigstrasse abwärts in Richtung Bahnhofstrasse. An der Verzweigung Bad Ragazerstrasse/Luzisteigstrasse kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch die Kollision überschlug sich der Fahrradfahrer seitlich über das Auto hinweg und […]

Töff kollidiert mit E-Scooter
In Chur ist es auf der Salvatorenstrasse zu einer Kollision zwischen einem E-Scooterfahrer und einem Motorradfahrer gekommen. Der E-Scooterfahrer wurde dabei verletzt. Am Montag kurz nach 17 Uhr fuhr ein 20-jähriger Mann mit seinem E-Scooter abwärts über die Salvatorenstrasse. Zur gleichen Zeit war ein 21-jähriger Motorradfahrer in derselben Richtung unterwegs. Als der Motorradfahrer den E-Scooterfahrer überholte, bog dieser in die Bolettastrasse ab. Dabei kam es zur Kollision zwischen den beiden Personen. Der E-Scooterfahrer wurde durch die Rettung Chur erstversorgt und […]

Auto-Crash stoppt RhB
In Miralago ist es am frühen Samstagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Lenker wurde dabei mittelschwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 34-jähriger Personenwagenlenker kurz vor 19.30 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Hauptstrasse H29 von Brusio kommend in Richtung Poschiavo. Höhe dem Anschluss Miralago Süd geriet der Lenker an den rechten Fahrbahnrand, kollidierte mit Signaltafeln und flog anschliessend über die Leitplanke die Stützmauer hinunter. Unterhalb der Stützmauer landete das Fahrzeug auf dem Dach eines abgestellten Autos. Durch die Aufprallwucht […]
