Polizeiradio

Fussgänger von Auto angefahren

Fussgänger von Auto angefahren

In Chur ist es auf einem Zebrastreifen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fussgänger und einem Auto gekommen. Der Fussgänger verletzt sich dabei. Am Mittwochmorgen um 06:00 Uhr wollte ein Fussgänger die Giacomettistrasse auf einem Zebrastreifen überqueren. Dabei wurde er von einem Auto erfasst, das von der Scalettastrasse links in die Giacomettistrasse abbog. Der Fussgänger wurde von der Rettung Chur mit Verletzungen ins Kantonsspital Graubünden überführt. Der Autolenker blieb unverletzt. Der genaue Unfallhergang wird durch die Stadtpolizei Chur abgeklärt. (Bild: Stadtpolizei […]

Tödlicher Bergunfall am Biancograt

Tödlicher Bergunfall am Biancograt

Am Sonntagmittag hat sich am Biancograt ein Bergunfall ereignet. Ein Alpinist stürzte ab. Er zog sich tödliche Verletzungen zu. Der 53-jährige Italiener und sein Begleiter wollten von der Tschiervahütte aus den Piz Bernina besteigen. Bei der Abseilstelle am Ende des Biancogrates, kurz vor 12 Uhr mittags, stürzte der vorausgehende 53-Jährige rund 500 Meter ab. Er wurde von der Rega geborgen. Das Care Team Grischun betreute seinen Begleiter, der ebenfalls ins Tal geflogen wurde. Für die Tatbestandsaufnahme begaben sich Spezialisten der […]

Wartezeiten wegen Rad-Bergrennen

Wartezeiten wegen Rad-Bergrennen

Am Sonntag, 14. September 2025 wird auf der Schanfiggerstrasse das 43. Rad-Bergrennen von Chur nach Arosa durchgeführt. In diesem Zusammenhang kommt es zwischen 11.00 und 13.15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen mit Wartezeiten. Um die Sicherheit der Radrennfahrer zu gewährleisten, wird der Verkehr in Fahrtrichtung Chur jeweils ausgangs der Ortschaften sowie bei einigen Ausstellplätzen angehalten. Dadurch können für die in Richtung Chur fahrenden Verkehrsteilnehmenden Wartezeiten entstehen. Um diese Wartezeiten zu reduzieren, werden in Richtung Chur die entstandenen Konvois durch vorfahrende Motorradfahrer begleitet. […]

Angetrunkener Töff-Fahrer verursacht Selbstunfall

Angetrunkener Töff-Fahrer verursacht Selbstunfall

In Chur ist es im Kreisel Kasernen-Ringstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorradlenkers gekommen. Der angetrunkene Lenker verletzte sich dabei. Am Donnerstagabend (04.09.2025) um 16.15 Uhr fuhr ein 75-jähriger Motorradlenker auf der Kasernenstrasse stadteinwärts zum Kreisel Kasernen-Ringstrasse. Als er in den Kreisel hineinfuhr, verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Die Rettung Chur überführte den verletzten Motorradlenker ins Kantonsspital Graubünden. Bei ihm wurden eine Blut- und Urinprobe angeordnet und der Führerausweis direkt abgenommen. Am Motorrad entstand Sachschaden. Die Stadtpolizei […]

8-Jähriger mit Scooter kollidiert mit Auto

8-Jähriger mit Scooter kollidiert mit Auto

Am Dienstagmittag ist es in Trimmis zu einer Kollision zwischen einem Auto sowie einem Kind auf einem Trottinett gekommen. Das Kind musste in Spitalpflege gebracht werden. Der 8-Jährige fuhr gegen 12.15 Uhr auf die Alt Strass. Gleichzeitig fuhr eine 39-jährige Automobilistin über die Alt Strass in Richtung Strässli. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen dem Kind und dem Auto. Bis zum Eintreffen des Notarztes sowie der Rettung Chur leisteten die Automobilistin sowie die Eltern des Kindes Erste Hilfe. Anschliessend […]

Der König lässt die Strasse sperren!

Der König lässt die Strasse sperren!

Seit zwei Tagen ist Armin Orlik der Schwingerkönig der Schweiz – und als erste Amtshandlung sperrt er die Luzisteigstrasse in Maienfeld. Das ist nur die halbe Wahrheit: Die Strasse ist tatsächlich gesperrt, aber von der Polizei – wegen des Empfangs für den Schwingerkönig.  Am Mittwoch findet in der Stadt Maienfeld ein Empfang für den Schwingerkönig ESAF2025 statt. Für diesen Anlass wird die Luzisteigstrasse durch Maienfeld von 12 Uhr bis Mitternacht gesperrt, wie die Kantonspolizei Graubünden am Dienstag mitteilte. Eine grossräumige […]

Kollision mit einem Sattel-Sachentransportanhänger

Kollision mit einem Sattel-Sachentransportanhänger

In Landquart ist am Montag ein Lastwagenfahrer mit einem Sattelauflieger kollidiert. Der Lastwagenchauffeur war alkoholisiert. Der 53-Jährige fuhr gegen 15.30 Uhr über die Mühlestrasse in Richtung Tardis. Vor einem Tor eines Gewerbebetriebes stand das Sattelmotorfahrzeug eines 37-Järigen, welcher auf Einlass in die Halle wartete. Das Heck des Aufliegers ragte in die Fahrbahn der Mühlestrasse hinein. Bei der Vorbeifahrt musste der Lastwagenchauffeur wegen Gegenverkehr ausweichen und kollidierte mit dem auf die Strasse ragenden Heck. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Der […]

Motorradfahrer im Val Müstair verletzt

Motorradfahrer im Val Müstair verletzt

Am Umbrailpass ist am Montagnachmittag ein Motorradfahrer verunfallt. Er wurde dabei verletzt. Der 45-Jährige fuhr um 14.15 Uhr als letzter einer Motorradgruppe talwärts nach Sta. Maria Val Müstair. Bei der Örtlichkeit Votas kreuzten die Motorräder einen entgegenkommenden Personenwagen. Das letzte Motorrad kam zu Fall und kollidierte mit der Leitplanke. Der Fahrer blieb verletzt liegen. Seine Kollegen und zwei Mitarbeiter des Tiefbauamtes Graubünden leisteten dem an Bein und Brust Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Müstair Erste Hilfe. Mit der Rega […]

Selbstunfall mit Totalschaden in Sumvitg

Selbstunfall mit Totalschaden in Sumvitg

Auf der Oberalpstrasse in Sumvitg hat sich am Donnerstagmittag ein Selbstunfall mit einem Personenwagen ereignet. Der Personenwagen erlitt Totalschaden. Auf der Fahrt in Richtung Disentis kurz vor 12 Uhr touchierte das Fahrzeug die bergseitige Trockenmauer, worauf es auf die Seite kippte. Es rutschte über die Strasse, kollidierte mit der talseitigen Leitplanke und kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Der 56-jährige Lenker blieb glücklicherweise unverletzt und konnte das Auto selbständig verlassen. Während der Bergungsarbeiten und Tatbestandsaufnahme musste die Oberalpstrasse für eine […]