Polizeiradio

Polizei stoppt Flucht-Fahrzeug

Polizei stoppt Flucht-Fahrzeug

Am Freitagabend ist es im Gebiet Ilanz zu einem Polizeieinsatz mit Blaulicht und Sirene gekommen. Während einer Patrouillenfahrt im Industriegebiet in Ilanz wollten die zwei Polizisten einen Personenwagen anhalten und kontrollieren. Auf das hin beschleunigte der verdächtige Personenwagen und entzog sich der Kontrolle. Nach mehreren Kilometer Verfolgung in Richtung Lumnezia und nicht erfolgreicher Anhaltung trotz polizeilicher Warnsignale, konnte der flüchtige Personenwagen durch eine weitere Polizeipatrouille in einer Strassensperre im Gebiet Ilanz angehalten werden. Beim 18-jährigen Lenker wurden diverse SVG-Widerhandlungen festgestellt […]

Unfall auf dem Vereina-Autozug

Unfall auf dem Vereina-Autozug

Am Freitag ist es auf dem Autoverlad Vereina in Klosters Selfranga zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Dabei wurde eine Person in ärztliche Behandlung gebracht. Am Freitag zirka 17.40 Uhr kam es zwischen drei Personenwagen auf dem Autoverladezug in Klosters Selfranga zu einem Verkehrsunfall. Als der Zug angehalten hatte, machten sich die Fahrzeuge auf dem Zug bereit für die Weiterfahrt ab dem Autoverladezug. Ein in der Kolonne befindlicher Personenwagen kollidierte aus noch nicht restlos geklärten Gründen zuerst in das […]

Töff-Fahrer verursacht Selbstunfall

Töff-Fahrer verursacht Selbstunfall

Am Freitag ist es auf der Samnaunerstrasse zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad gekommen. Der Töfffahrer wurde verletzt. Ein 62-Jähriger fuhr kurz vor 12.00 Uhr auf der Samnaunerstrasse von Vinadi in Richtung Samnaun. In einer unübersichtlichen Linkskurve bei der Örtlichkeit God da Vinadi stürzte er mit seinem Motorrad aus noch nicht restlos geklärten Gründen. Er wurde mit der Ambulanz ins Spital Scuol gebracht. (Bild: Kantonspolizei Graubünden, 14.9.2025)

21 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt

21 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt

Die Kantonspolizei Graubünden hat fünf neue Polizistinnen und 16 neue Polizisten. Sie haben nach zwei Ausbildungsjahren erfolgreich mit der eidgenössischen Berufsprüfung abgeschlossen. Am Donnerstag wurden sie an einem Festakt im Beisein von Familie und Gästen offiziell ins Polizeikorps aufgenommen. Mit dem Gelübde, das die neu Vereidigten Kommandant Walter Schlegel ablegten, versprachen sie, Verfassung und Gesetze zu achten, Amtliches geheim zu halten und alle Menschen gleich zu behandeln. «Ihr seid nicht nur Hüterinnen und Hüter von Recht und Ordnung, sondern auch […]

Lieferwagen kollidiert mit Hausmauer

Lieferwagen kollidiert mit Hausmauer

Am Donnerstag hat in Küblis eine Fahrzeugkombination eine Mauer gestreift und ist danach mit einer Hauswand kollidiert. Der Fahrzeuglenker wurde in ein Spital transportiert. Der 29-jährige Lenker eines Lieferwagens mit Anhänger fuhr nach 09.15 Uhr auf der Dorfstrass in Küblis in Richtung Rathausplatz. Die Fahrzeugkombination streifte links eine Mauer. Danach passierte sie, gemäss ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Graubünden nur leicht verzögert, einen Engpass und kollidierte nach gut 70 Metern mit einem Hydranten sowie einer Hausmauer. Drittpersonen sowie eine unmittelbar nach […]

Töff-Fahrer stürzt auf regennasser Fahrbahn

Töff-Fahrer stürzt auf regennasser Fahrbahn

Am Dienstag hat sich am Ofenpass ein Motorradfahrer bei einem Selbstunfall verletzt. Er wurde in ein Spital geflogen. Der 45-jährige Brite fuhr als Mitglied einer Gruppe kurz nach 17 Uhr auf der Ofenbergstrasse H28 von der Passhöhe in Richtung Zernez. In einer Rechtskurve bei God la Drossa stürzte er, rutschte über die Gegenfahrspur und blieb verletzt liegen. Seine Kollegen sowie Drittpersonen leisteten ihm Erste Hilfe. Ein Team des Rettungsdienstes Müstair versorgte den Mann gemeinsam mit einer dazu gestossenen Rega-Crew. Der […]

Fussgänger von Auto angefahren

Fussgänger von Auto angefahren

In Chur ist es auf einem Zebrastreifen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fussgänger und einem Auto gekommen. Der Fussgänger verletzt sich dabei. Am Mittwochmorgen um 06:00 Uhr wollte ein Fussgänger die Giacomettistrasse auf einem Zebrastreifen überqueren. Dabei wurde er von einem Auto erfasst, das von der Scalettastrasse links in die Giacomettistrasse abbog. Der Fussgänger wurde von der Rettung Chur mit Verletzungen ins Kantonsspital Graubünden überführt. Der Autolenker blieb unverletzt. Der genaue Unfallhergang wird durch die Stadtpolizei Chur abgeklärt. (Bild: Stadtpolizei […]

Tödlicher Bergunfall am Biancograt

Tödlicher Bergunfall am Biancograt

Am Sonntagmittag hat sich am Biancograt ein Bergunfall ereignet. Ein Alpinist stürzte ab. Er zog sich tödliche Verletzungen zu. Der 53-jährige Italiener und sein Begleiter wollten von der Tschiervahütte aus den Piz Bernina besteigen. Bei der Abseilstelle am Ende des Biancogrates, kurz vor 12 Uhr mittags, stürzte der vorausgehende 53-Jährige rund 500 Meter ab. Er wurde von der Rega geborgen. Das Care Team Grischun betreute seinen Begleiter, der ebenfalls ins Tal geflogen wurde. Für die Tatbestandsaufnahme begaben sich Spezialisten der […]

Wartezeiten wegen Rad-Bergrennen

Wartezeiten wegen Rad-Bergrennen

Am Sonntag, 14. September 2025 wird auf der Schanfiggerstrasse das 43. Rad-Bergrennen von Chur nach Arosa durchgeführt. In diesem Zusammenhang kommt es zwischen 11.00 und 13.15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen mit Wartezeiten. Um die Sicherheit der Radrennfahrer zu gewährleisten, wird der Verkehr in Fahrtrichtung Chur jeweils ausgangs der Ortschaften sowie bei einigen Ausstellplätzen angehalten. Dadurch können für die in Richtung Chur fahrenden Verkehrsteilnehmenden Wartezeiten entstehen. Um diese Wartezeiten zu reduzieren, werden in Richtung Chur die entstandenen Konvois durch vorfahrende Motorradfahrer begleitet. […]