author

GRHeute

www.grheute.ch

GRHeute Redaktion

11357 Artikel von GRHeute

Neue Informationstafel zum Churer Obelisken

Neue Informationstafel zum Churer Obelisken

Auf dem Regierungsplatz in Chur steht seit 1881 ein Denkmal in der Form eines Obelisken. Er erinnert an die Gründung Graubündens als «Freistaat der Drei Bünde» und nennt als Gründungsdatum das Jahr 1471. Heute datiert man diese Gründung aber auf das Jahr 1524. Neue dreisprachige Informationstafeln schaffen nun Klarheit. Schon im 19. Jahrhundert war das Gründungsdatum des «Freistaats der Drei Bünde» umstritten. Deshalb verliefen die geplanten Jubiläumsfeiern im Jahr 1871 zu einem 400-Jahr-Jubiläum im Sande. Etwas später wurden aber dennoch […]

So viel Langer Samstag wie noch nie

So viel Langer Samstag wie noch nie

Comedy, Tanz, Musik, Literatur, Ausstellungen, Theater, Wissen, Führungen, Geschichte, Talks, Workshops, Performances, Party und vieles mehr: Am 15. November findet in Chur wieder der Lange Samstag statt. 28 verschiedene Häuser, so viele wie noch nie, präsentieren von 12 Uhr mittags bis 3 Uhr nachts ihre abwechslungsreichen Kurzprogramme und verwandeln Chur in ein grosses Kulturzentrum. Der Lange Samstag ist ein Fixpunkt im Churer Veranstaltungskalender. Seit 2007 lockt er alljährlich Tausende Kulturbegeisterte in die Konzertsäle und Museen, in die Theater, Galerien und […]

Regierung befürwortet flexiblere Ladenöffnungszeiten

Regierung befürwortet flexiblere Ladenöffnungszeiten

Die Regierung nimmt Stellung zu einer Vernehmlassungsvorlage der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats in Zusammenhang mit einer angestrebten Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten. Die Standesinitiative «Zeitlich befristete Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten» sieht eine Änderung des Arbeitsgesetzes vor, die es den Kantonen ermöglicht, neu bis zu zwölf Sonntage im Jahr zu bezeichnen, an denen in Verkaufsgeschäften ohne Bewilligung Personal beschäftigt werden darf. Bisher waren es vier solcher Sonntage. Die Regierung unterstützt die Vorlage. In ihrer Stellungnahme hält sie fest, dass in den […]

Bewilligung für «Solarkraftwerk Samedan»

Bewilligung für «Solarkraftwerk Samedan»

Die Regierung erteilt der Energia Solara Engiadinaisa AG (in Gründung) die Bewilligung für den Bau einer alpinen Photovoltaik-Grossanlage in der Gemeinde Samedan mit einigen Auflagen. Die Energia Solara Engiadinaisa AG besteht aus den Gründerinnen TNC Consulting AG, Energia Samedan, Alpiq AG sowie IWB Energie Schweiz AG. Die Gemeinde Samedan hat dem Vorhaben am 13. Juli 2023 zugestimmt. Während des Bewilligungsverfahrens hat die Gesuchstellerschaft verschiedentlich um Fristerstreckung ersucht, um Einsprachen zu lösen, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Donnerstag mitteilte.  […]

Anfang 2026 wird der neue City-West-Turm gebaut

Anfang 2026 wird der neue City-West-Turm gebaut

Die Baugesellschaft City West, vertreten durch die domenig IMMOBILIEN AG, hat von der Stadt Chur die definitive Baubewilligung für den dritten Wohnturm in Chur West erhalten. Damit kann das Projekt, das ein weiteres architektonisches Highlight im Westen der Stadt setzen wird, realisiert werden. Der Baustart ist auf Anfang Februar 2026 vorgesehen. Nach einer intensiven Planungs- und Bewilligungsphase sind sämtliche Verfahren rund um das neue Wohnhochhaus abgeschlossen. Das von der domenig architekten AG entworfene Gebäude umfasst 77 moderne Wohnungen in Grössen […]

Selbstunfall auf A13

Selbstunfall auf A13

Am Dienstagabend hat eine Automobilistin auf der Autostrasse in Roveredo einen Selbstunfall verursacht. Dabei zog sie sich Verletzungen zu. Die 26-jährige Französin fuhr nach 21.30 Uhr auf der Nordspur der Autostrasse A13 von Bellinzona in Richtung San Bernardino. Vor dem Tunnel San Fedele kollidierte ihr Auto mit der Mittelleitplanke, drehte sich und kam, mit Front in Richtung Bellinzona, rechts auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Drittpersonen betreuten die Verletzte bis zum Eintreffen eines Teams der Ambulanza Moesano. Diese versorgte die Frau […]

Gratis Waffen und Munition abgeben

Gratis Waffen und Munition abgeben

Am Samstag, 15. November 2025 führt die Kantonspolizei Graubünden zum sechsten Mal eine Waffensammelaktion durch. Generell können Waffen und Munition jederzeit bei der Kantonspolizei Graubünden abgegeben werden. Die Kantonspolizei Graubünden nimmt am 15. November auf allen Polizeistützpunkten sowie beim Polizeikommando an der Ringstrasse 2 in Chur Waffen und Munition entgegen. Die Öffnungszeiten sind 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzer müssen vor Ort eine Verzichtserklärung unterzeichnen. Sämtliche Waffen und Munition werden anschliessend durch die Fachstelle […]

Falschfahrer auf Autobahn

Falschfahrer auf Autobahn

Ein Lieferwagenfahrer ist am Dienstag auf der Autobahn A13 rund neun Kilometer als Falschfahrer auf der Südspur gefahren. Die Kantonspolizei Graubünden konnte ihn in Lostallo ermitteln. Der 37-Jährige fuhr kurz vor 16 Uhr auf der Autostrasse A13 von Bellinzona in Richtung San Bernardino. Nach dem einspurigen Tunnel San Fedele überholte der Italiener trotz doppelter Sicherheitslinie ein Fahrzeug. Ohne wieder auf die rechte Spur zu fahren, fuhr er als Falschfahrer auf die Südspur der dortigen Autobahn auf und in Richtung Lostallo […]

Vermisster tot aufgefunden

Vermisster tot aufgefunden

Am Sonntag hat die Kantonspolizei Graubünden die Meldung zu einem in Davos vermissten Mann erhalten. Am Montag wurde der Strahler tot im Gebiet Crap la Pala gefunden. Am Sonntag um 20.30 Uhr erhielt die Kantonspolizei Graubünden die Meldung, dass ein 79-jähriger Mann in Davos vermisst werde. Eine nächtliche Notsuche nach ihm verlief erfolglos. Eine Helikopterbesatzung stellte vor 16 Uhr den Leichnam des Mannes südlich des Crap la Pala fest. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde der Mann, der als Kristall- und Mineraliensucher […]

Bündner Biere als Adventskalender

Bündner Biere als Adventskalender

Ein Hoch auf die Bündner Braukultur! Der Adventskalender «Braubünden» feiert die Bündner Biervielfalt und ist das perfekte Geschenk für Geniesser, Bierliebhaber, Heimweh-, Teilzeit- oder Vollblutbündner.  Die umtriebigen Bierbrauer des Domleschger Bier bringen 8 Craftbrauereien aus Graubünden für eine Entdeckungsreise durch die Braulandschaft Graubündens zusammen und präsentieren stolz den exklusiven Braubünden Adventskalender. 24 sorgfältig ausgewählte Bierspezialitäten aus den besten Kleinbrauereien quer durch Graubünden werden direkt nach Hause geliefert, wie es in einer Medienmitteilung vom Dienstag heisst. Hinter jedem Türchen wartet ein […]