11379 Artikel von GRHeute

Brienz: Deutliche Beschleunigung im Plateau Ost
Seit einigen Tagen beobachtet der Frühwarndienst eine deutliche Beschleunigung im Teilbereich «Plateau Ost» hoch über Brienz/Brinzauls. Der Frühwarndienst und die beratende Geologengruppe erwarten, dass es in den nächsten Tagen zu einem Abbruch von Teilen des Plateau Ost kommen wird. Der Zugang zum Dorf und zu den Wiesen in der Zone mit Betretungsverbot ist deshalb bis auf Weiteres nicht möglich. Die Messanlagen des Frühwarndienstes zeigen seit einigen Tagen, dass sich der Teilbereich «Plateau Ost» hoch über Brienz/Brinzauls markant beschleunigt hat. Mit […]

Es christkindelt wieder in Chur
Wenn in Chur der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, ist es wieder so weit: Der Christkindlimarkt bringt Licht, Begegnungen und Vorfreude in die dunklere Jahreszeit. Vom 28. November bis 23. Dezember 2025 verwandeln sich die Bahnhof- und Poststrasse in eine kleine Weihnachtswelt – mit handgemachten Geschenken, wärmender Gastronomie und einem gemütlichen Ort zum Verweilen. Der Christkindlimarkt Chur ist mehr als nur ein Markt. Er ist Treffpunkt, Plauderort, Genussmeile und kleine Auszeit zugleich. Wer durch die […]

RhB investiert in leistungsfähige Bahndienstfahrzeuge
Die Rhätische Bahn (RhB) hat einen Vertrag zur Beschaffung von acht leistungsfähigen Bahndienstfahrzeugen unterzeichnet. Die Fahrzeuge sind multifunktional einsetzbar und werden für 57 Millionen Schweizer Franken bei der Firma Windhoff Bahn- und Anlagentechnik beschafft. Die RhB ersetzt so veraltete Fahrzeuge und wird damit den Anforderungen an die steigende Bautätigkeit gerecht. Die RhB setzt einen wichtigen Eckpfeiler zur Sicherstellung eines effizienten und zuverlässigen Bahn- und Baustellenbetriebs: Es werden acht neue, baugleiche Bahndienstfahrzeuge für den Geschäftsbereich Infrastruktur beschafft, welche multifunktional eingesetzt werden […]

Marion Zanetti übernimmt die Nachfolge von Sepp Föhn
Die Landquarterin Marion Zanetti übernimmt den Sitz des verstorbenen Grossrats Sepp Föhn. Sie wurde vom Regierungsrat bestätigt und wird bereits an der Dezembersession teilnehmen. Vor drei Monaten musste sich die Mitte Herrschaft/Fünf Dörfer von ihrem langjährigen und geschätzten Weggefährten Sepp Föhn verabschieden. Sein Engagement und sein Wirken bleiben unvergessen. Für den Sitz im Grossen Rat wurde nun Marion Zanetti aus Landquart bestätigt, wie die Mitte Herrschaft/Fünf Dörfer am Dienstag mitteilte. Die Regierung hat Marion Zanetti aus Landquart als neue Grossrätin […]

Erfolgreiche Waffenrückgabeaktion
Am Samstag, 15. November 2025, haben die Polizeistützpunkte der Kantonspolizei Graubünden im Rahmen einer Abgabeaktion Waffen und Munition entgegengenommen. Insgesamt nutzten 153 Personen die Möglichkeit, ihre Waffen und Munition kostenlos und unkompliziert abzugeben. Insgesamt wurden 256 Waffen sowie mehrere Kilogramm Munition abgegeben. Unter den Waffen befanden sich Jagd- und Sportgewehre, antike Waffen sowie 93 Ordonanzwaffen, hauptsächlich Karabiner und Sturmgewehre, und 44 Faustfeuerwaffen. Zusätzlich wurden 44 Stichwaffen, darunter vor allem Bajonette, abgegeben. Abgabe immer möglich Die Kantonspolizei Graubünden weist darauf hin, […]

Die Alpine Rettung Graubünden wird 20 Jahre alt
Am 15. November 2025 feierte die Alpine Rettung Graubünden (ARG) ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer Retterkonferenz in Pontresina. Der Verein wurde 2005 durch die Bündner SAC-Sektionen gegründet, um das Bergrettungswesen im Kanton Graubünden zu koordinieren. Neben der Würdigung von zwei Jahrzehnten freiwilligem Einsatz für Menschen in Notsituationen, bot der Anlass unter anderem mit einer Podiumsdiskussion zum Thema «Zukunft der Alpinen Rettung» auch einen Blick auf die weitere Entwicklung des Bergrettungswesens. Zentral ist und bleibt die qualitativ hochwertige Ausbildungstätigkeit, um die […]

Jugendlicher mit Hochhubwagen verunfallt
In Sur En ist am Sonntag ein Jugendlicher mit einem Hochhubwagen verunfallt. Er wurde ins Spital überflogen. Der 17-Jährige wollte kurz nach 9.15 Uhr am Sonntagmorgen in einer Tiefgarage in Sur En einen Lieferwagen entladen. Dafür beabsichtigte er einen Hochhubwagen einzusetzen. Der Hochhubwagen stand an der Deckeninstallation an, kippte um und erfasste den 17-Jährigen. Dieser wurde mittelschwer verletzt. Die Rega überflog ihn ins Kantonsspital Graubünden. (Bild: Kantonspolizei Graubünden, 17.11.2025)

Fiutscher mit erneutem Besucherrekord
Die Bündner Berufsausstellung Fiutscher ist heute Sonntag zu Ende gegangen. Während fünf Tagen konnten über 17000 Eintritte verzeichnet werden, darunter fast 4000 Schüler/innen an den ersten drei Tagen. Der Bündner Gewerbeverband als Veranstalter zieht eine in allen Belangen positive Bilanz der achten Austragung. Fiutscher ist damit das Aushängeschild der Bündner Berufsbildung. Neben Schulklassen und Familien besuchten in diesem Jahr vermehrt auch Erwachsene Fiutscher als Erlebnismesse. Fast an jedem Stand konnten die Besucher/innen selbst Hand anlegen. Gemäss OK-Präsident Rico Cioccarelli bot […]

Simona Walterts Kraftakt hält die Schweiz in der Weltgruppe
Die Schweizer Billie-Jean-King-Cup-Equipe hat in Córdoba (ARG) den drohenden Abstieg abgewendet – und im Mittelpunkt dieses Triumphs stand eine Spielerin: Simona Waltert. Die 24-jährige Churerin lieferte an zwei intensiven Tagen vier Matches ab – und gewann alle! Zwei Einzel, zwei Doppel, zweimal als mentale und spielerische Leaderin: Waltert war der unverzichtbare Motor eines Teams, dem mit Belinda Bencic, Jil Teichmann und Viktorija Golubic gleich drei Aushängeschilder fehlten. Auch am Sonntag gegen Argentinien lief zunächst alles nach dem Muster des Vortags […]

Davoser Kollektiv überzeugt, Hollenstein überragend
Mit einer leidenschaftlichen Teamleistung und einem glänzend aufgelegten Luca Hollenstein im Tor hat der HC Davos am Sonntagnachmittag den EV Zug verdient mit 5:1 besiegt. Vor 6547 Fans in der ausverkauften zondacrypto-Arena gelang den Bündnern damit der zwölfte Heimsieg im zwölften Heimspiel – eine beeindruckende Serie, die das Stadion einmal mehr beben liess. Schon vor dem ersten Bully war klar, dass der HCD heiss auf die Revanche für die jüngsten Spiele war. Captain Matej Stransky kehrte nach seiner Sperre zurück […]