author

GRHeute

www.grheute.ch

GRHeute Redaktion

10943 Artikel von GRHeute

Fussgängerin von Auto angefahren

Fussgängerin von Auto angefahren

In Chur ist es auf einem Zebrastreifen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fussgängerin und einem Auto gekommen. Die Fussgängerin verletzte sich dabei. Am Dienstag um 11:00 Uhr wollte eine Fussgängerin die Grabenstrasse beim Kaffee Klatsch auf einem Zebrastreifen überqueren. Dabei wurde sie von einem Auto erfasst. Von der Rettung Chur wurde sie mit Verletzungen ins Kantonsspital Graubünden überführt. Die Autolenkerin blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der genaue Unfallhergang wird durch die Stadtpolizei Chur abgeklärt. (Bild: Stadtpolizei Chur, 6.5.2025)

Skype Showdown 2509: Das neue Churer Stadion überzeugt nicht alle

Skype Showdown 2509: Das neue Churer Stadion überzeugt nicht alle

Nach vielen Jahren ist es endlich soweit: Das neue Football-Stadion der Calanda Broncos in Chur ist endlich eröffnet – mit einem Bündner Kantersieg und einer grossen Party gegen Zürich. So überzeugend die Broncos: Das neue Bauwerk konnte Coach Haas nicht restlos überzeugen. Neben dem erwarteten sportlichen Ausgang in Chur hat es letztes Wochenende in fast allen Ligen diverse spannende Spiele (und Überraschungen) gegeben. GRHeute-Experte Robin Haas analysiert im Skype Showdown 2509, dem Schweizer Football-Videopodcast, alle Spiele und blickt auf das […]

Palottis und St. Catharina arbeiten zusammen

Palottis und St. Catharina arbeiten zusammen

Das Bildungszentrum Palottis beabsichtigt, die Jugendkurse für Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchteten in der Schule St. Catharina weiterzuführen. Bei den derzeit laufenden Gesprächen zwischen den beiden Institutionen werden noch verschiedene vertragliche Details geklärt. Sobald eine Einigung vorliegt, erfolgen weitere Informationen. Ziel ist es, dass nach den Sommerferien die Kurse für die Jugendlichen im erforderlichen Ausmass starten und somit ein nahtloser Übergang gewährleistet ist, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Dienstag mitteilte. Das Bildungszentrum Palottis bietet den Lehrpersonen der Jugendkurse […]

Ausgezeichnete Wintersaison für Bündner Bergbahnen

Ausgezeichnete Wintersaison für Bündner Bergbahnen

Der Winter 2024/25 wird bei den Bündner Bergbahnen mit dem Prädikat «ausgezeichnet» in die Geschichte eingehen. Der Transportumsatz konnte im Vergleich zum 5-Jahres-Durchschnitt um 20.4 Prozent und die Anzahl Gäste um 13.3 Prozent gesteigert werden. Die beste Wintersaison der vergangenen 15 Jahre. Mit der Einstellung des Skibetriebs auf der Diavolezza und in der Silvrettaareana Ischgl-Samnaun am letzten Wochenende ist in Graubünden ein ausgezeichneter Winter 2024/25 zu Ende gegangen. Gemäss Monitor der Branchenorganisation Bergbahnen Graubünden konnte der Transportumsatz gegenüber den langjährigen […]

In Schiers brannte es in der Schule

In Schiers brannte es in der Schule

Am Montagnachmittag ist es in einem Schulhaus in Schiers zu einem Brand gekommen. Alle Schulkinder mussten evakuiert werden. Kurz vor 14.50 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung über eine starke Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss des Primarschulhauses ein. Zwei Männer versuchten den Brandherd zu löschen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Vorderprättigau konnten den Brand vollständig löschen. Gemäss ersten Erkenntnissen geriet ein Behälter mit Spielsachen sowie Büchern in Brand. Die beiden Männer wurden durch ein Team der Rettung Schiers medizinisch […]

Nach Streifkollision weitergefahren

Nach Streifkollision weitergefahren

Am Sonntagabend ist es auf der Malojastrasse zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Bei einer Unfallbeteiligten fiel der Atemlufttest positiv aus. Ein 27-jähriger Automobilist fuhr gegen 21 Uhr von Maloja kommend talwärts in Richtung Castasegna. In einer Wendekehre kam ihm eine 53-jährige Automobilistin entgegen. Dabei kam es zu einer Streifkollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Obwohl der Mann anhielt, fuhr die Frau in Richtung Passhöhe weiter. Eine alarmierte Polizeipatrouille konnte die 53-Jährige in St. Moritz anhalten. Aufgrund ihres starken Atemalkoholgeruches […]

Zwei Verletzte nach Selbstunfall auf der A13

Zwei Verletzte nach Selbstunfall auf der A13

Auf der Autobahn A13 in Zizers ist am Sonntag ein Automobilist neben die Strasse geraten. Er sowie seine Beifahrerin wurden verletzt. Der 21-Jährige fuhr gegen 23.15 Uhr von Landquart kommend auf der Nordspur der A13 in Richtung Chur. Kurz vor dem Rastplatz Apfelwuhr verlor er auf der nassen Fahrbahn die Herrschaft über sein Auto und kam rechts von dieser ab. Dabei durchschlug das Auto den Wildschutzzaun, fuhr eine Böschung hinunter und über das Wiesland weiter. Auf dieser Fahrt kollidierte das […]

Bei Verkehrskontrolle in Jenaz Kokain gefunden

Bei Verkehrskontrolle in Jenaz Kokain gefunden

  Ende April hat eine Polizeipatrouille in Jenaz einen Autolenker kontrolliert, welcher Kokain mit sich führte. Der Mann wurde festgenommen.  Am letzten Dienstag im April kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Graubünden in Jenaz einen portugiesischen Autolenker. Dabei fanden die Polizisten im Fahrzeug über 400 Gramm Kokain. Der Marktwert des nach ersten Erkenntnissen für den Handel bestimmten Betäubungsmittels beträgt rund 40’000 Franken. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Graubünden nahm die Polizei den Mann fest.   (Symbolbild: zVg.)

671 Zuschauer zur Stadioneröffnung in Chur – Broncos dominieren Renegades

671 Zuschauer zur Stadioneröffnung in Chur – Broncos dominieren Renegades

Nach vielen Jahren Wartezeit war es am Samstag soweit: Das neue Stadion Obere Au in Chur wurde am Samstag mit einem American-Football-NLA-Spiel und einem Live-Konzert von Soulstorm vor gegen 700 Zuschauern eröffnet. Sportlich war das Auftaktspiel im neuen Rasensportstadion eine klare Sache: Die Calanda Broncos setzten sich gegen die Zürich Renegades hochüberlegen mit 67:0 (22:0, 15:0, 18:0,12:0) durch. Auf ein spannendes Spiel hoffte angesichts der bisherigen Saison-Resultate kaum jemand: Trotzdem war der 67:0-Erfolg einigermassen erschreckend für eine Affiché, die letztes […]

Stadtpolizei Chur führte Grosskontrolle durch

Stadtpolizei Chur führte Grosskontrolle durch

Die Stadtpolizei Chur führte am vergangenen Samstag, in den Abendstunden, eine verkehrspolizeiliche Grosskontrolle durch. Die Fahrzeuglenkenden sowie deren Fahrzeuge wurden auf die Einhaltung der strassenverkehrsrechtlichen Bestimmungen überprüft. Das Schwergewicht der Kontrolle vom Samstagabend (03.05.2025) hatte im Besonderen den Zweck Verkehrsregelverletzungen zu erkennen, die Fahrfähigkeit bei Fahrzeuglenkenden und die technische Kontrolle der Motorfahrzeuge zu überprüfen. Dies mit dem Ziel die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen. Während der Kontrolle wurden insgesamt 92 Fahrzeuge und 119 Personen überprüft. Wegen Führen von nicht […]