author

GRHeute

www.grheute.ch

GRHeute Redaktion

11400 Artikel von GRHeute

Calanda-Goldmünze kommt unter den Hammer

Calanda-Goldmünze kommt unter den Hammer

Sie ist rund, sie ist goldig und über 200 Jahre alt: Die 16-Franken-Münze aus echtem Gold aus dem Calanda-Massiv. Am Mittwoch kommt sie unter den Hammer – nicht um kaputt gemacht, sondern um verkauft zu werden.  Die 16-Franken-Münze 1813 ist aus echtem Bündner Gold hergestellt, wie das Auktionshaus Rapp am Dienstag mitteilte. Wie verschiedene Quellen berichten, gibt es davon nur gut 100 Stück. Das Auktionshaus rechnet mit einem mindestens 500fach höheren Wert. Vergleichbare Münzen erzielten bei früheren Auktionen auch schon […]

Alligator Malans trennt sich per sofort von Cheftrainer Thomas Berger

Alligator Malans trennt sich per sofort von Cheftrainer Thomas Berger

Beim UHC Alligator Malans ist es zu einem abrupten Führungswechsel gekommen: Cheftrainer Thomas Berger, eigentlich bis Saisonende vorgesehen, steht ab sofort nicht mehr an der Bande. Offenbar war der Verlust des Vertrauens innerhalb der Mannschaft ausschlaggebend für den kurzfristigen Entscheid. In internen Gesprächen sei klar geworden, dass die Basis zwischen Berger und dem Team nicht mehr stimme. Vor allem die Kommunikation habe nicht mehr den Erwartungen entsprochen – viele Spieler fühlten sich zu wenig einbezogen und hätten sich mehr Offenheit […]

Richtplananpassung Susch liegt öffentlich auf

Richtplananpassung Susch liegt öffentlich auf

Für die Verkehrsentlastung Susch wurde der nächste Verfahrensschritt eingeleitet. Am 24. November 2025 ist die öffentliche Mitwirkungsauflage gestartet. Für die Richtplananpassung werden zwei Varianten weiterverfolgt, die sich lediglich in der Länge des Tunnels unterscheiden. Das in der Engiadina Bassa am Fusse des Flüelapass gelegene Dorf Susch ist seit Jahrzehnten einer hohen Verkehrsbelastung ausgesetzt. Namentlich an Spitzentagen im Sommer und im Winter ist die Durchfahrt durch den historischen Ortskern stark erschwert und es kommt häufig zu Verkehrsbehinderungen und Staus. Der Ortskern […]

Neues Leitbild für Landquart

Neues Leitbild für Landquart

Nach fast dreissig Jahren hat sich die Gemeinde Landquart ein neues Leitbild gegeben. Die darin definierten Handlungsfelder zeigen, was Landquart mit seinen drei Dörfern bis 2040 erreichen will. Das neue Leitbild ist das Ergebnis eines breit abgestützten Prozesses, an dem auch die Bevölkerung aktiv mitgewirkt hat. «Ein Leitbild ist wie eine Landkarte mit Kompass. Es zeigt uns, wohin wir wollen und hilft uns, den Fokus richtig zu legen», sagt Gemeindepräsident Andreas Thöny. «Landquart ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. […]

SVP will mit Valérie Favre Accola zurück in den Regierungsrat

SVP will mit Valérie Favre Accola zurück in den Regierungsrat

Die SVP will mit der Davoser Landrätin und höchsten Bündnerin Valérie Favre Accola zurück in den Regierungsrat des Kantons Graubünden. Mit ihr tritt Walter Grass aus Urmein in der Via Mala an. Die Nomination findet am 4. Dezember statt.  Die SVP ist seit 2008 nicht mehr im Regierungsrat des Kantons Graubünden vertreten. Für die nächsten Wahlen tritt sie mit einem Zweierticket an: Valérie Favre Accola und Walter Grass. Beide sind knapp über 50 Jahre alt; Walter Grass ist Landwirt und […]

Regierung gibt «Strategie Langsamverkehr Graubünden 2037» bekannt

Regierung gibt «Strategie Langsamverkehr Graubünden 2037» bekannt

Regierungspräsident Marcus Caduff und Regierungsrätin Carmelia Maissen haben heute Montag die «Strategie Langsamverkehr Graubünden 2037» präsentiert. Mit der Strategie möchte der Kanton die aktive Mobilität gezielt fördern. Bis 2037 soll der Langsamverkehr im Alltag und in der Freizeit ein zentrales Rückgrat der Mobilität in Graubünden sein. Im Regierungsprogramm 2025-2028 hat die Bündner Regierung auch einen Schwerpunkt auf den Langsamverkehr gesetzt. Mit der Präsentation der «Strategie Langsamverkehr Graubünden 2037» erfolgte nun eine erste Konkretisierung. Und die Vision der Strategie ist klar […]

Graubünden schreibt: Flurin Caviezel

Graubünden schreibt: Flurin Caviezel

Flurin Caviezel ist Kabarettist, Autor und Musiker. Der vielfach ausgezeichnete Churer ist mehrsprachig unterwegs und bezeichnet sich selber gerne als Geschichtenerzähler, der sich stets neu erfindet. Denn das immer gleiche Programm zu bringen und Pointen am Fliessband zu produzieren, ist nicht seine Welt. Ein ausführlicher Beitrag über das Schreiben und Leben von Flurin Caviezel finden Sie im Buch «Graubünden schreibt Band II», welches unter www.graubuendenschreibt.ch vorbestellt werden kann. Bei «Graubünden liest» gibt es drei kurze Ausschnitte aus den Büchern «Isch […]

Erdrutsch in Maladers – Haus teilweise verschüttet

Erdrutsch in Maladers – Haus teilweise verschüttet

In Maladers ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem Erdrutsch gekommen. Ein Haus wurde teilweise verschüttet. Personen wurden keine verletzt. In der Nacht auf Sonntag (22.11.2025) kurz nach 21.30 Uhr erhielt die Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung über einen Erdrutsch in Maladers. Ein Haus wurde durch den Erdrutsch, welcher sich im Hang hinter dem Haus löste, erfasst. Zwei Bewohner mussten durch die Feuerwehr der Stadt Chur aus ihrem Haus gerettet werden. Die Arosastrasse wurde durch den Erdrutsch […]

Davos siegt dank Effizienz – Corvi glänzt bei Comeback

Davos siegt dank Effizienz – Corvi glänzt bei Comeback

Der HC Davos hat beim 3:0-Auswärtssieg in Bern einmal mehr gezeigt, warum er an der Tabellenspitze steht. Nach zwei ereignisarmen Dritteln mit viel Vorsicht auf beiden Seiten entschied der HCD das Spiel im Schlussabschnitt mit kaltschnäuziger Effizienz. Rückkehrer Enzo Corvi traf nur 19 Sekunden nach Wiederbeginn zur Führung – ein Treffer, der das Momentum auf die Davoser Seite kippte. Bern musste kommen, fand aber kaum Mittel gegen die kompakte Davoser Defensive. Und als der SCB ins Risiko ging, nutzte Davos […]

Frontalkollision zwischen Auto und Lieferwagen

Frontalkollision zwischen Auto und Lieferwagen

Am Donnerstagnachmittag ist es auf der Nationalstrasse N29 zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen. Beide Fahrzeuglenker wurden leicht verletzt. Gegen 13 Uhr fuhr ein 29-jähriger Automobilist von Savognin in Richtung Julier Hospiz. In einer Rechtskurve vor Sur geriet er über die Fahrbahnmitte hinaus und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Lieferwagen eines 37-Jährigen. Durch die Beschädigungen an den Fahrzeugen trat Öl aus, weshalb die Strassenrettung der Feuerwehr Surses mit sieben Personen im Einsatz stand. Die beiden Fahrzeugführer […]