author

GRHeute

www.grheute.ch

GRHeute Redaktion

11237 Artikel von GRHeute

Perfekter Saisonstart: HC Davos überrollt Ajoie und übernimmt die Spitze

Perfekter Saisonstart: HC Davos überrollt Ajoie und übernimmt die Spitze

Der HC Davos hat seine perfekte Startwoche in der National League mit einem Kantersieg gekrönt. Die Bündner gewannen am Sonntag zuhause gegen den HC Ajoie gleich mit 6:0 und grüssen nach drei Runden ungeschlagen von der Tabellenspitze. Die Davoser legten los wie die Feuerwehr: Bereits nach 16 Sekunden traf Enzo Corvi zur Führung. Es war der Auftakt zu einem besonderen Abend für den 32-jährigen Center, der in der 30. Minute auch das 2:0 erzielte und damit seinen ersten Doppelpack seit […]

Polizei stoppt Flucht-Fahrzeug

Polizei stoppt Flucht-Fahrzeug

Am Freitagabend ist es im Gebiet Ilanz zu einem Polizeieinsatz mit Blaulicht und Sirene gekommen. Während einer Patrouillenfahrt im Industriegebiet in Ilanz wollten die zwei Polizisten einen Personenwagen anhalten und kontrollieren. Auf das hin beschleunigte der verdächtige Personenwagen und entzog sich der Kontrolle. Nach mehreren Kilometer Verfolgung in Richtung Lumnezia und nicht erfolgreicher Anhaltung trotz polizeilicher Warnsignale, konnte der flüchtige Personenwagen durch eine weitere Polizeipatrouille in einer Strassensperre im Gebiet Ilanz angehalten werden. Beim 18-jährigen Lenker wurden diverse SVG-Widerhandlungen festgestellt […]

Unfall auf dem Vereina-Autozug

Unfall auf dem Vereina-Autozug

Am Freitag ist es auf dem Autoverlad Vereina in Klosters Selfranga zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Dabei wurde eine Person in ärztliche Behandlung gebracht. Am Freitag zirka 17.40 Uhr kam es zwischen drei Personenwagen auf dem Autoverladezug in Klosters Selfranga zu einem Verkehrsunfall. Als der Zug angehalten hatte, machten sich die Fahrzeuge auf dem Zug bereit für die Weiterfahrt ab dem Autoverladezug. Ein in der Kolonne befindlicher Personenwagen kollidierte aus noch nicht restlos geklärten Gründen zuerst in das […]

Töff-Fahrer verursacht Selbstunfall

Töff-Fahrer verursacht Selbstunfall

Am Freitag ist es auf der Samnaunerstrasse zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad gekommen. Der Töfffahrer wurde verletzt. Ein 62-Jähriger fuhr kurz vor 12.00 Uhr auf der Samnaunerstrasse von Vinadi in Richtung Samnaun. In einer unübersichtlichen Linkskurve bei der Örtlichkeit God da Vinadi stürzte er mit seinem Motorrad aus noch nicht restlos geklärten Gründen. Er wurde mit der Ambulanz ins Spital Scuol gebracht. (Bild: Kantonspolizei Graubünden, 14.9.2025)

Rehaklinik Seewis: Ein Haus mit Geschichte und Herz

Rehaklinik Seewis: Ein Haus mit Geschichte und Herz

Wer heute die Rehaklinik Seewis betritt, spürt sofort die besondere Atmosphäre: Modernste medizinische Rehabilitation verbindet sich hier mit familiärer Nähe und einer langen Tradition. Dieses Jahr feiert die Klinik gleich zwei Jubiläen – 150 Jahre Kurhaus und 55 Jahre Rehaklinik Seewis. Die Geschichte des Hauses begann 1875 mit der Eröffnung des Hotels Kurhaus Seewis. Dank der sonnigen Lage im Prättigau und des milden Klimas wurde es bald zu einem beliebten Ort für Lungenkranke, die auf dem Weg nach Davos hier […]

21 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt

21 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt

Die Kantonspolizei Graubünden hat fünf neue Polizistinnen und 16 neue Polizisten. Sie haben nach zwei Ausbildungsjahren erfolgreich mit der eidgenössischen Berufsprüfung abgeschlossen. Am Donnerstag wurden sie an einem Festakt im Beisein von Familie und Gästen offiziell ins Polizeikorps aufgenommen. Mit dem Gelübde, das die neu Vereidigten Kommandant Walter Schlegel ablegten, versprachen sie, Verfassung und Gesetze zu achten, Amtliches geheim zu halten und alle Menschen gleich zu behandeln. «Ihr seid nicht nur Hüterinnen und Hüter von Recht und Ordnung, sondern auch […]

Bruch am Bühnenportal Theater Chur – Saisonstart gesichert

Bruch am Bühnenportal Theater Chur – Saisonstart gesichert

Am Bühnenportal des Theater Chur haben sich Teile der Umrandung der Bühnenfront gelöst. Personen wurden nicht verletzt. Proben waren aber vorübergehend nicht möglich. Dank rascher Massnahmen von Stadt und Theater ist der Saisonstart dennoch gesichert. Am 10. September hat sich im Theater Chur ohne äussere Einwirkung ein Teil der massiven Verkleidung des Bühnenportals gelöst und ist während einer Probe auf die Bühne gefallen. Betroffen war das sogenannte Fries – eine schwarze Umrahmung aus Gips und Mörtel, ohne tragende Funktion. Glücklicherweise […]

Lieferwagen kollidiert mit Hausmauer

Lieferwagen kollidiert mit Hausmauer

Am Donnerstag hat in Küblis eine Fahrzeugkombination eine Mauer gestreift und ist danach mit einer Hauswand kollidiert. Der Fahrzeuglenker wurde in ein Spital transportiert. Der 29-jährige Lenker eines Lieferwagens mit Anhänger fuhr nach 09.15 Uhr auf der Dorfstrass in Küblis in Richtung Rathausplatz. Die Fahrzeugkombination streifte links eine Mauer. Danach passierte sie, gemäss ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Graubünden nur leicht verzögert, einen Engpass und kollidierte nach gut 70 Metern mit einem Hydranten sowie einer Hausmauer. Drittpersonen sowie eine unmittelbar nach […]

Klosters bekommt eine Migros

Klosters bekommt eine Migros

Die Migros Ostschweiz plant, in der Überbauung Montanas in Klosters einen Supermarkt zu eröffnen. Voraussetzung für die Realisierung ist die Zustimmung der Urnengemeinde zum Neubau sowie zur Parkgarage Casanna am 28. September 2025. Der «Ersatzneubau Post» der Granova Management AG bietet neben neuen Räumen für die Postfiliale Klosters auch Platz für den Migros-Supermarkt, ein gastronomisches Angebot sowie Alterswohnungen. Erschlossen wird die Überbauung über die geplante Parkgarage Casanna sowie über den im Rahmen des Projekts grösser und attraktiver gestalteten Bahnhofplatz. Die […]

Unterstützung für «CAS Bildung im digitalen Wandel»

Unterstützung für «CAS Bildung im digitalen Wandel»

Die Regierung gewährt der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) an das Weiterbildungsprogramm «CAS Bildung im digitalen Wandel» einen Kantonsbeitrag von höchstens 540’000 Franken für die fünf Studienjahre 2026/2027 bis 2030/2031. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die Gesamtkosten des Projekts sind mit 1,9 Millionen Franken veranschlagt, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Donnerstag mitteilte.  Mit der Weiterbildung «Certificate of Advanced Studies (CAS) Bildung im digitalen Wandel» will die PHGR Türen öffnen, […]