11141 Artikel von GRHeute

Auffahrkollision zwischen drei Autos
Am Donnerstag ist es auf der Autostrasse A13 in Bonaduz zu einer Auffahrkollision zwischen drei Personenwagen gekommen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Ein 24-jähriger Mann, ein 37-jährige Autolenker und eine 56-jährige Frau fuhren um 17.30 Uhr in genannter Reihenfolge hintereinander auf der Autostrasse A13 von Rothenbrunnen herkommend in Richtung Chur. Kurz vor der Einfahrt ins Plazzas Tunnel bemerkte die Frau das Abbremsen des direkt vor ihr fahrendes Fahrzeug zu spät und prallte gegen dieses. Durch diese Wucht wurde das mittlere […]

Brand in Trimmiser Entsorgungsanlage
Am Donnerstagabend kam es auf einem Entsorgungsplatz in Trimmis zu einem Brand. Niemand wurde dabei verletzt. Um 18.30 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung ein, dass auf dem Vorplatz der Entsorgungsstelle eine Mulde und diverse Fässer in Brand stehen. Die Feuerwehr Calanda war rasch vor Ort und konnte zudem ein in Vollbrand stehendes Rolltor sowie Elektroschrott vorfinden. Die Feuerwehr hatte das Feuer rasch unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf das Gebäude verhindern. Es wurde niemand […]

Rutschgeschwindigkeit hat sich versechsfacht
Am vergangenen Sonntag sind in einer Reihe von Felsstürzen rund 25’000 Kubikmeter Felsmaterial aus dem Plateau auf die darunterliegende «Schutthalde oben» gestürzt. Die Front bewegte sich in dieser Phase innert kürzester Zeit um rund 20 Zentimeter dorfwärts. Seither bewegt sie sich mit bis zu 2.5 Zentimetern pro Tag. Dies ist ein hoher Wert, aber er steigt zurzeit nicht an. In der «Schutthalde oben» führte die plötzliche Belastung durch das Gewicht des abgestürzten Materials zu einer erneuten, starken Beschleunigung. Die «Schutthalde […]

Türkischer Reisecar vor dem San Bernardino stillgelegt
Am Mittwochnachmittag ist ein Gesellschaftswagen wegen verschiedenen technischen Mängeln in Cazis stillgelegt worden. Der Chauffeur beabsichtigte, über die San Bernardino-Route zu fahren. Aufgrund von Hinweisen von Verkehrsteilnehmenden wurde am Mittwoch gegen 13 Uhr in Cazis ein türkischer Gesellschaftswagen einer eingehenden technischen Kontrolle unterzogen. Dabei wurden verschiedene Mängel bei der Betriebssicherheit festgestellt. Unter anderem war das Fahrgestell an mehreren Orten durchrostet. Verschiedene durchrostete Bereiche waren durch unsachgemässe Schweissarbeiten miteinander verbunden. Weiter wurde festgestellt, dass das hintere linke Rad absolut keine Bremswirkung […]

Vielfalt und Herzblut beim ältesten Bündner Openair
Die 43. Ausgabe des Chapella Open Air findet vom 1. bis 3. August 2025 statt. Das Musikprogramm des ältesten Openairs im Kanton gefällt auch dieses Jahr mit Vielfalt, Qualität und viel Herzblut – mit dabei sind hochkarätige Schweizer Acts wie She Happens, Rebels, Kisanii, Beth Wimmer & Mike Bischof und viele mehr. Seit über vier Jahrzehnten ist das Chapella Open Air das älteste Musikfestival Graubündens. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft bei S-chanf im Engadin bietet das dreitägige Festival nicht nur […]

GKB auf Kurs: Halbjahresergebnis bestätigt die Erwartungen
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) schliesst das erste Halbjahr 2025 mit einem Konzerngewinn von 116.1 Millionen Franken ab. Der Geschäftserfolg beträgt 118.8 Millionen Franken. Das Hypothekarvolumen summiert sich auf 22.0 Milliarden Franken. Die CET-1-Ratio liegt bei 19.4 Prozent. Mit dem Halbjahresergebnis bestätigt sich der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 mit einem Konzerngewinn zwischen 210 und 230 Millionen Franken. In einem herausfordernden Umfeld bewegt sich der Konzerngewinn mit CHF 116.1 Mio. für das erste Halbjahr 2025 unter der Vorjahresperiode (–13.1%). Der Geschäftserfolg […]

Brienzer Ampelanlagen sind betriebsbereit
Die Ampelanlagen an den Kantonsstrassen zwischen Tiefencastel und Surava sowie Tiefencastel und Vazerol sind ab ca. 19 Uhr betriebsbereit. Sie sperren die Strassen, falls die Gefahr droht, dass ein Schuttstrom sie erreichen könnte. Auch auf der Albulalinie der Rhätischen Bahn sind zusätzliche Ampeln betriebsbereit. Gesteuert werden die Systeme durch ein Radarsystem am Schulhaus Brienz/Brinzauls. Es erkennt Felsstürze und Schuttströme und kann die Ampeln bei Gefahr auf ROT stellen, wie der Gemeindeführungsstab Albula/Alvra am Montag mitteilte. Vorübergehende Beschränkungen für Radfahrer und […]

Bergunfall am Salaruelkopf
Am Salaruelkopf ist am Samstag ein Berggänger von einem Alpinwanderweg einen steilen Abhang hinuntergestürzt. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Als Mitglied einer Fünfergruppe befand sich der 54-jährige Deutsche am Samstag um 17 Uhr auf dem Abstieg vom Salaruelkopf in Richtung Schesaplanahütte. Auf einer Höhe von rund 2’200 m ü. M. stürzte er einen steilen Abhang hinunter und zog sich dabei mehrere Knochenbrüche und andere schwere Verletzungen zu. Die weiteren Gruppenmitglieder übernahmen die Erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. […]

Warum koreanische Hautpflege auch in der Schweiz immer beliebter wird
Koreanische Hautpflege, oft als K-Beauty bezeichnet, hat in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen – ein Trend, der auch in der Schweiz spürbar ist. Von Social-Media-Kampagnen bis hin zu lokalen Influencern, die begeistert von ihren Ergebnissen berichten – K-Beauty begeistert durch innovative Technologien, natürliche Inhaltsstoffe und wirkungsvolle Ergebnisse. Doch warum greifen immer mehr Schweizerinnen zu koreanischen Produkten, wenn es um ihre Hautpflege geht? Dieser Artikel beleuchtet, was K-Beauty so besonders macht, welche Trends und Inhaltsstoffe Sie kennen sollten und […]

Kleinere Felsstürze beschleunigen die «Schutthalde oben»
Am Sonntagabend haben sich hoch über Brienz/Brinzauls mehrere Felsstürze aus der «Front» gelöst und sind auf die darunter liegende «Schutthalde oben» gestürzt. Die Felsstürze selbst waren für das Dorf ungefährlich, sie haben aber die Schutthalde oben stark beschleunigt. Eine mögliche Phase BLAU wird vorsorglich vorbereitet. Mehrere Felsstürze von vermutlich bis zu zehntausend Kubikmetern sind am Sonntagabend aus der Front auf die Schutthalde ob Brienz/Brinzauls abgestürzt. Solche Ereignisse sind nicht aussergewöhnlich. Sie werden durch Niederschläge begünstigt und können jederzeit vorkommen. Weil […]