11325 Artikel von GRHeute

Büali und Wieser im Zentrum eines denkwürdigen HCD-Abends
Das Heimspiel des HC Davos gegen die SCL Tigers stand am Samstag ganz im Zeichen zweier Männer, die den Klub über zwei Jahrzehnte geprägt haben: Andres Ambühl und Marc Wieser. Vor dem Anpfiff wurden die beiden HCD-Ikonen offiziell verabschiedet – ein emotionaler Moment, der das Eisstadion in Davos in eine einzige grosse Hommage verwandelte. Anschliessend holte der HCD vor ausverkauftem Haus gegen Langnau den 18. Sieg im 19. Spiel – nach hartem Kampf. Bereits Stunden vor Spielbeginn hatten Tausende Fans […]

Zwei Jugendliche in Davos angefahren
Am Freitagabend sind in Davos zwei Jugendliche auf einem Fahrrad und einem E-Scooter von einem Automobilisten angefahren worden. Beide wurden leicht verletzt und zur Kontrolle ins Spital gebracht. Ein 24-jähriger Automobilist fuhr gegen 18 Uhr über die Promenade in Richtung Bahnhof Davos Platz. Beim Abbiegen von der Promenade in die Bahnhofstrasse kam es zu einer Kollision mit zwei 15-Jährigen, die auf einem Fahrrad und einem E-Scooter unterwegs waren. Nach dem Austausch der Kontaktdaten entfernte sich der Automobilist von der […]

Brambrüesch ist bereit für das neue Bahnprojekt
Die Bergbahnen Chur (BCD) konnten im Geschäftsjahr 2024/25 erneut ein positives Ergebnis erzielen. Knapp 107’000 Ersteintritte und fast 500’000 Fahrten bestätigen die Beliebtheit von Brambrüesch als Naherholungsgebiet über das ganze Jahr hindurch. Die Rekordmarke beim Transportumsatz wurde nochmals übertroffen. Erstmals wurde an der Generalversammlung auch der neue Erklärungsfilm zum Bahnprojekt präsentiert. Die Bergbahnen Chur (BCD) blicken auf ein solides Geschäftsjahr 2024/25 zurück. Trotz durchzogenem Wetter im Sommer und warmen Wintermonaten lag der Umsatz nur leicht unter Vorjahr – der letztjährige […]

Graubünden schreibt: Gianna Olinda Cadonau
Gianna Olinda Cadonau ist vielseitig aktiv im Bündner Kulturleben. Seit 2010 leitet ist sie beim Dachverband der romanischen Sprachvereine «Lia Rumantscha» für die Kulturförderung verantwortlich, fördert die Sprache und bringt Menschen zusammen. Zudem verfasst sie Lyrik, Prosa und Theaterstücke und das gerne auch mehrsprachig. Bei «Graubünden liest» gibt’s von der Autorin zwei Gedichte auf Romanisch und Deutsch, ein Auszug aus ihrem Roman «Feuerlilie» und die Kurzgeschichte «Die Regel». Ein ausführlicher Beitrag über das Schreiben und Leben von Gianna Olinda Cadonau […]

Arbeiter stürzt von Ladebrücke
Am Donnerstagvormittag hat sich auf einer Baustelle in Falera ein Arbeitsunfall ereignet. Ein Arbeiter stürzte von der Ladebrücke eines Fahrzeugs und wurde dabei verletzt. Im Zuge von Belagsarbeiten waren drei Baustellenmitarbeiter damit beschäftigt, einen Querabschlag mit einem Radlader auf die Ladebrücke eines Lieferwagens hochzuheben. Um den Querabschlag zu positionieren, begab sich der 52-Jährige auf die Ladebrücke. Er wurde vom rund 500 Kilogramm schweren Bauelement getroffen und stürzte auf den Kiesboden, wo er verletzt liegen blieb. Eine First Responderin, der Rettungsdienst […]

Falera sagt JA
Die Gemeinde Falera (GR) befürwortet die Übernahme der touristischen Infrastruktur der Weissen Arena am Berg durch die drei Gemeinden Falera, Flims und Laax. An der Gemeindeversammlung vom Donnerstagabend stimmten 206 Stimmende für und 5 gegen einen Kredit von 10 Millionen Franken. Die einheimische Finanz Infra AG soll die touristische Infrastruktur am Berg der Weissen Arena Bergbahnen AG kaufen. Diese soll die Bahnen, Lifte, Gebäude und Leitungsnetze dann zurückpachten und für mindestens 30 Jahre weiter betreiben. Die Finanz Infra gehört heute […]

Positives Zwischenergebnis der Bündner Jagd 2025
Das Fazit der Bündner Hochjagd 2025 ist positiv. Trotz der in verschiedenen Regionen tieferen Bestände wurde eine gute Hirschstrecke erzielt. Auch die Rehstrecke liegt im langjährigen Durchschnitt. Einzig bei der Gämse wurde eine leicht unterdurchschnittliche Strecke erzielt. Um die kantonal hoch angesetzten Abschusspläne beim Hirsch und Reh zu erfüllen, findet die Sonderjagd im November und Dezember in allen Regionen statt. Die Jägerinnen und Jäger haben trotz wechselhaften Wetterbedingungen und abnehmenden Hirschbestände eine gute Hochjagdstrecke erzielt. Sie konnten 3432 Hirsche und 2502 Rehe […]

«Mitte-Mehrheit der Regierung raubt den Bündnern das Stimmrecht!»
Die SVP Graubünden ist entsetzt über den Entscheid der Bündner Regierung, für das neue EU-Vertragspaket eine obligatorische Volksabstimmung mit Ständemehr abzulehnen. Dies schreibt die Partei in einer Medienmitteilung. Gerade ein föderaler Kanton wie Graubünden sollte an vorderster Front für Demokratie und Föderalismus eintreten. Insbesondere für kleinere Kantone sei das Ständemehr geschaffen worden. Das Ständemehr wurde bewusst für bevölkerungsschwächere Kantone geschaffen, um deren Interessen gegenüber den bevölkerungsstarken Kantonen zu stärken. Nun lehnt die Bündner Regierung mit ihrer Mitte-Mehrheit dieses explizit ab, […]

Ruinaulta für Bahnverkehr gesperrt
Dieses Wochenende gibt es für Bahnreisende keine schönen Aussichten auf die Ruinaulta: Wegen Bauarbeiten ist die Strecke zwischen Reichenau-Tamins und Ilanz vom Freitag bis am Sonntag gesperrt. Die RhB stellt Busse zur Verfügung. Auf der Surselvalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird die Strecke zwischen Reichenau-Tamins und Ilanz vom Freitag, 24. Oktober bis und mit Sonntag, 26. Oktober 2025 wegen Bauarbeiten gesperrt, wie die RhB am Mittwoch mitteilte. Während der Totalsperre stehen den Kundinnen und Kunden verschiedene bedarfsgerechte Bahnersatz-Kurse zur Verfügung. […]

Betreuende Angehörige tragen unsere Gesellschaft
Ohne das Engagement betreuender Angehöriger wäre das Gesundheits- und Sozialsystem in der Schweiz stark belastet. Sie unterstützen regelmässig nahestehende Menschen bei Krankheit, Beeinträchtigung oder im Alter und dies meist unbezahlt und – betreuende Angehörige bleiben oft unsichtbar. Die Situation der betreuenden Angehörigen bleibt häufig im Hintergrund. Viele verbinden Beruf, Familie und Betreuung miteinander und sind dabei mit zeitlichen, organisatorischen und emotionalen Herausforderungen konfrontiert. Auch junge Menschen übernehmen Verantwortung für Geschwister oder Eltern. Die Gesellschaft nimmt diese Leistungen kaum wahr und […]