Digital

Pub Mundaun ist jetzt ein Coworking Space
Der weltweite Megatrend Coworking fasst auch Fuss in der ersten Stadt am Rhein: Im Herzen von Ilanz entsteht ein Coworking Space, gleichzeitig ist der Aufbau einer Community geplant. Jetzt öffneten die Macherinnen und Macher erstmals die Türen und luden zum Baustellen-Apéro ein. Mitten im Herz von Ilanz entsteht ein Coworking Space mit inspirierenden Räumen und modernster Infrastruktur, wie die Initianten am Montag mitteilten. Der Coworking 7130 bietet professionell eingerichtete Arbeitsplätze und Besprechungsräume. Die Coworker oder Mieter wählen selbst, wann, wie […]

2,13 Millionen für Digitalprojekt Arosa-Lenzerheide
Die Regierung spricht einen Kantonsbeitrag für ein digitales Transformationsprojekt in der Destination Arosa Lenzerheide und genehmigt ein Sammelprojekt zur Waldbrandprävention. Kantonsbeitrag für digitales Transformationsprojekt in der Destination Arosa Lenzerheide Die Regierung sichert der einfachen Gesellschaft «aI.digital» für das Digitalprojekt «Arosa Lenzerheide – Ökosystem (aI.digital)» einen Kantonsbeitrag in der Höhe von 2,13 Millionen Franken zu. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die Projektkosten für die Periode 2023 bis 2027 sind mit rund […]

GRdigital hat noch vieles in der «Pipeline»
Von der Online-Tourismus-Akademie bis hin zur Korrektur-App für Schulen – die ersten Projekte im Rahmen der digitalen Transformation haben einen positiven Förderentscheid der Regierung des Kantons Graubünden erhalten. Die Projekte erfüllen alle Kriterien und Vorgaben und meisterten die Schritte des Entscheidungsprozesses mit dem Zuspruch aller Fachgremien. Somit ist nach zehn Monaten seit Inbetriebnahme der Geschäftsstelle GRdigital ein wesentlicher Meilenstein erreicht und die Abläufe bereit für die Abwicklung der weiteren eingereichten Fördergesuche. Die Geschäftsstelle GRdigital ist seit Januar 2022 operativ tätig […]

Millionensegen für digitales Tourismus-Projekt
Die Bündner Regierung hat den beiden Unternehmen Inside Labs AG aus Laax und Spot Werbung Pircher Cantoni AG aus St. Moritz für ihr gemeinsames Digitalprojekt «Software für digitale Ökosysteme – aus Graubünden für den Tourismus» einen Kantonsbeitrag in der Höhe von maximal 970 000 Franken zugesprochen. Die Regierung spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Das gesamte Projekt ist mit rund 3,23 Millionen Franken veranschlagt. Die beiden Bündner Digital-Unternehmen Inside Labs und Spot Werbung betreuen seit Jahren grosse Destinationen wie Engadin St. Moritz, […]

Geld für digitalen Tourismus
Die Regierung spricht einen Kantonsbeitrag zur Förderung der digitalen Transformationen in der Tourismusbranche. Ausserdem nimmt sie einen Bericht zur Nachbearbeitung des Corona-Krisenmanagements zur Kenntnis. Die Regierung sichert der Arbeitsgemeinschaft Academia Engiadina AG und Somedia Learning AG für das Projekt «Online-Academy für die Tourimusbranche» einen Kantonsbeitrag in der Höhe von maximal 31 500 Franken zu. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Das Gesamtprojekt ist mit 63 000 Franken veranschlagt und ist über […]

Startklar für die digitale Transformation Graubündens
Ein Jahr nach der Vereinsgründung von GRdigital ist die Aufbauphase mit der Entwicklung des Förderleitbildes- und Kriterien, der Bildung des Fachrates, der Pilotierung erster Projekte sowie der personellen Besetzung der Geschäfttsstelle abgeschlossen. An der ersten regulären Generalversammlung präsentierte der Verein seine umfangreichen Aufbauarbeiten und startet mit Good-Governance Richtlinien, dem unterzeichneten Leistungsauftrag mit dem Kanton und einem zusätzlichen Vorstandsmitglied aus dem italienischsprachen Teil Graubündens in die «reguläre» Vereinsführung. Genau vor einem Jahr wurde an einer coronabedingten online Versammlung der Verein GRdigital […]

GRhome wird eingestellt
An der 26. Generalversammlung der Interessengemeinschaft Tourismus Graubünden (ITG) vom Mittwoch, 20. April 2022, folgten die Mitglieder dem Antrag des Vorstandes, den Verein per 30. Juni 2022 aufzulösen. Damit wird auch das auf fünf Jahre befristete Projekt GRhome nicht weiter geführt. Nach dem Beschluss zur Auflösung der ITG konnte keine neue Trägerschaft gefunden werden. Das letztlich erfolglose Community-Portal kostete rund zwei Millionen Franken, grösstenteils durch den Kanton Graubünden finanziert. Nach fast 30-jährigem Bestehen wird die ITG per 30. Juni 22 […]

DigiDays: Von Basteln und VR-Realitäten
Man sagt, man muss die Comfortzone verlassen, um das Glück zu finden. Und auch wenn das sehr weit hergeholt ist in Bezug auf die DigiDays, die dieser Tage am Theater in Chur statt finden, so kommt es dem Erlebten doch näher als zum Beispiel Eisbaden im Crestasee. Am Dienstag habe ich das Glück zweimal so richtig gefunden und ein drittes Mal hatte ich sehr viel Spass. Einmal fand ich es in der Installation «Flintridge/Der Mensch erscheint im Holodeck». Vielleicht haben […]

Digitale Festspiele am Theater Chur
Das Theater Chur geht neue Wege: An vier Tagen im März wird gezeigt, dass Theater mehr ist als «nur» alte Klassiker spielen. An den Digidays gibt sich das Theater ganz den verschiedenen Formen der Digitalisierung hin. Angefangen hat alles, als das Theater Chur wie alle anderen Häuser in der Schweiz auch, fünf Monate lang geschlossen war. «Bei der Realisierung von Live Streams, haben wir gemerkt, dass plötzlich die Dame aus dem Engadin und der Herr aus Disentis die gleiche Vorstellung […]