Service

Und wenn das Leben Sie nach St. Gallen führt

Und wenn das Leben Sie nach St. Gallen führt

Manchmal kündigt sich Veränderung nicht mit einem großen Knall an. Sondern in leisen Fragen, die langsam lauter werden. Ist das hier noch mein Ort? Bleibe ich, oder gehe ich weiter? Wer in Graubünden lebt, weiß, wie schnell man Wurzeln schlägt. Die Berge, die Ruhe, die klare Luft – es braucht nicht viel, um sich zuhause zu fühlen. Und doch: Manchmal ruft das Leben in eine andere Richtung. Vielleicht ist es der Job. Vielleicht die Liebe. Oder das Gefühl, dass etwas […]

Dekoration in der Wohnung: Welche Prinzipien funktionieren?

Dekoration in der Wohnung: Welche Prinzipien funktionieren?

Manche Räume wirken wie angezogen, andere wie verkleidet. Der Unterschied liegt nicht unbedingt im Preis der Möbel oder der Anzahl dekorativer Objekte, sondern in einer Haltung zum Wohnen, die sich irgendwo zwischen Bauchgefühl und ästhetischem Gespür einpendelt. Lifestyle beginnt eben nicht erst beim Anziehen oder in der morgendlichen Routine, sondern zeigt sich oft dort, wo man ihn am wenigsten laut ausstellt, im Zusammenspiel von Licht, Oberfläche und Stille. Wenn Dekoration zur Sprache wird, erzählt sie keine Geschichten von Trends, sondern […]

5 Fehler, die Sie beim Online-Kauf einer gebrauchten Uhr vermeiden sollten

5 Fehler, die Sie beim Online-Kauf einer gebrauchten Uhr vermeiden sollten

Der Online-Kauf einer gebrauchten Luxusuhr ist eine hervorragende Möglichkeit, ein besonderes Modell zu einem besseren Preis zu erwerben. Gleichzeitig ist es ein Bereich, in dem Fehler leicht passieren – insbesondere ohne Erfahrung. Fälschungen oder unseriöse Verkäufer stellen ein echtes Risiko dar. Bei Prime SwissTime wissen wir, wie ein sicherer Kauf aussieht – und deshalb zeigen wir Ihnen, welche Fehler Sie vermeiden sollten, um weder Geld noch Nerven zu verlieren. Online-Kauf Der Kauf einer gebrauchten Uhr im Internet eröffnet Zugang zu […]

Von der Betankung bis zur Diagnose, Ein kompletter Leitfaden zur Wartung der Auto Klimaanlage

Von der Betankung bis zur Diagnose, Ein kompletter Leitfaden zur Wartung der Auto Klimaanlage

Die Klimaanlage im Auto ist heute weit mehr als nur ein Komfortmerkmal – sie trägt wesentlich zur Sicherheit und zum Wohlbefinden während der Fahrt bei. Gerade an heißen Sommertagen oder bei beschlagenen Scheiben ist sie unverzichtbar. Doch viele Autofahrer schenken ihr erst Beachtung, wenn die kalte Luft ausbleibt oder unangenehme Gerüche entstehen. Dabei ist die Klimaanlage ein komplexes System, das regelmäßig gewartet werden sollte, um dauerhaft effizient und zuverlässig zu funktionieren. Die Klimaanlage im Auto, Ein komplexer Mechanismus Die Klimaanlage […]

Vom Mantelkauf bis Lohnabrechnung: Unternehmensstart in der Schweiz ohne Fallstricke

Vom Mantelkauf bis Lohnabrechnung: Unternehmensstart in der Schweiz ohne Fallstricke

Wer als Unternehmer oder Investor in die Schweiz expandieren möchte, steht am Anfang vor einer Grundsatzentscheidung: Soll man eine Firma neu gründen oder lieber eine bestehende GmbH kaufen oder AG kaufen? Beide Wege führen letztlich zur gleichen Rechtsform, aber sie unterscheiden sich in Geschwindigkeit, Strukturierungsaufwand und steuerlichen sowie administrativen Implikationen. In diesem Beitrag beleuchten wir diese Entscheidung aus juristischer, buchhalterischer und praktischer Perspektive. Wir sprechen über die Unterschiede bei der Gründung, das Handling der Buchhaltung, die Lohnabrechnung, mögliche Lizenzanforderungen durch […]

Wo Räume Geschichten erzählen – zwei neue Wege zum Traumberuf Innenarchitekt/-in

Wo Räume Geschichten erzählen – zwei neue Wege zum Traumberuf Innenarchitekt/-in

Zwischen historischen Gewölben, schweren Türen aus massivem Holz und modernster Ausstattung gibt es im alten Rathaus von Maienfeld ein Weiterbildungsangebot, das die Zukunft der Innenarchitektur mitgestaltet: Der Lehrgang dipl. Techniker/-in HF Bauplanung, Schwerpunkt Innenarchitektur, umgangssprachlich HF Innenarchitektur genannt. An der Schule für Gestaltung Graubünden gibt es ab Sommer 2025 zwei neue Wege, den Traumberuf zu lernen. Noëlle Bottoni ist Architektin, 32 Jahre alt und lebt heute in Chur. Wer die Lehrgangsleiterin von ihrer Arbeit erzählen hört, spürt sofort: Hier geht […]

Verantwortungsvoll spielen: Die Bedeutung des Spielerschutzes im Online-Glücksspiel

Verantwortungsvoll spielen: Die Bedeutung des Spielerschutzes im Online-Glücksspiel

Mit dem Wachstum des digitalen Glücksspielmarkts gewinnt auch das Thema Spielerschutz zunehmend an Bedeutung. Die einfache Verfügbarkeit und ständige Erreichbarkeit von Online Casino-Angeboten bringt neue Anforderungen an die Verantwortung der Betreiber mit sich. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Konzept des verantwortungsbewussten Spielens – ein Ansatz, der auf Prävention, Transparenz und Selbstbestimmung basiert. Was ist verantwortungsbewusstes Spielen? Verantwortungsbewusstes Spielen bezeichnet eine Reihe von Maßnahmen und Verhaltensregeln, die darauf abzielen, die Risiken problematischen Spielverhaltens zu minimieren. Ziel ist es, sicherzustellen, dass […]

Live-Casinos aus der Schweiz: Warum 2025 das Jahr des digitalen Luxus ist

Live-Casinos aus der Schweiz: Warum 2025 das Jahr des digitalen Luxus ist

Still und leise haben sich Schweizer Live-Casinos an die Spitze des europäischen Online-Glücksspiels gespielt. Was früher eher als Geheimtipp galt, ist heute ein international beachtetes Aushängeschild für Qualität, Technik und Vertrauen. Die Spieltische, die 2025 aus Zürich, Luzern oder Baden gestreamt werden, ziehen nicht nur Einheimische an – auch internationale Spieler schätzen die diskrete, luxuriöse Art des Schweizer Entertainments. Kein schrilles Blinken, keine überladene Grafik – sondern Eleganz, wie man sie sonst nur aus klassischen Häusern kennt.  Ein wichtiger Punkt […]

Scharfer Blick im Berufsleben: betterview zur optimalen Sehkraft am modernen Arbeitsplatz

Scharfer Blick im Berufsleben: betterview zur optimalen Sehkraft am modernen Arbeitsplatz

Die Anforderungen an die visuelle Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz haben sich mit der zunehmenden Digitalisierung fundamental verändert. Schweizer Arbeitnehmer verbringen durchschnittlich mehr als sechs Stunden täglich vor digitalen Bildschirmen, wie Erhebungen des Bundesamts für Statistik zeigen. Diese intensive visuelle Belastung stellt völlig neue Herausforderungen für die Augengesundheit dar und macht optimale Sehkraft zu einem entscheidenden Faktor für beruflichen Erfolg und Wohlbefinden. Berufsspezifische Sehbelastung: Mehr als nur Bildschirmarbeit Die visuelle Beanspruchung variiert erheblich je nach Berufsfeld. Während Büroangestellte primär mit der Nahsicht […]