Tourismus

Wie heisst die neue Brambrüeschbahn?
Bahnbrüesch, Brambrüeschbahn, Brambus-Express, Piokel-Bahn oder uffa-Bahn – einer von diesen Namen wird Ende November das Rennen gemacht haben. Dazu blicken die Bergbahnen Chur-Dreibündenstein auf einen Rekord-Sommer und einen Rekord-Winter zurück, letzteres allerdings im negativen Sinne. Noch ist der Sommer nicht ganz vorbei. Und trotzdem ist es für die Bergbahnen Chur-Dreibündenstein (BCD) schon ein Rekord-Sommer. Zweit Drittel des Transportumsatzes wurden im Sommer erzielt, im letzten Jahr war es knapp die Hälfte. Zusammen mit einer Verringerung des Fixkostenanteils um 4,6 Prozent resultiert […]

Jürg Kessler neuer Präsident des Forums Prättigau/Davos
Die Präsidentenkonferenz Prättigau/Davos hat Jürg Kessler als neuen Präsidenten des Forums Prättigau/Davos gewählt. Er tritt die Nachfolge des im März überraschend verstorbenen Markus Feltscher an, der diese Aufgabe nur für kurze Zeit wahrnehmen konnte. Das Forum ist das Informations- und Beratungsgremium für aktuelle Herausforderungen und Projekte in der Region Prättigau/Davos. Jürg Kessler leitet das Forum Prättigau/Davos ab August dieses Jahres. Er stammt aus dem Prättigau und amtet noch bis Ende 2024 als Rektor der Fachhochschule Graubünden und Professor für Unternehmensführung. […]

Sommerstart auf Grüsch-Danusa
Am 01. Juli 2023 starten die Bergbahnen Grüsch-Danusa in die Sommersaison. Das vielfältige Sommer- angebot besteht aus Wandern, Biken, Spielen, Entdecken, Schwimmen im Bergsee Älpli und Geniessen. Neu können die kleinen Gäste Laufräder mieten und ihre Geschicklichkeit auf den verschiedenen Hin- dernissen testen. Neu ist auch das Erlebnisticket für die ganze Familie. Der Familienberg! Das Kinderparadies auf Grüsch-Danusa im Prättigau wird um eine Attraktion reicher. Neben einer riesi- gen Hüpfburg, Trampolin und einer Bobby-Car Bahn gibt es neu auch Laufräder […]

Neustart von Prättigau Marketing in Jenaz
Als neue regionale Tourismusorganisation hat Prättigau Marketing den Betrieb aufgenommen. Die bisherigen Inhalte und Leistungen von Prättigau Tourismus wurden in reduzierter Form übernommen, neue Mitarbeiterinnen und Räumlichkeiten sind gefunden. Auf Anfang April wurde das bisherige Büro der Prättigau Tourismus GmbH (PT) in der Talstation der Bergbahnen Grüsch-Danusa aufgelöst, die PT-Akten und einige Büromöbel wurden nach Jenaz ins Gebäude der Gemeindeverwaltung in der Schulanlage gezügelt. Die neue regionale Tourismusorganisation heisst Prättigau Marketing, wird als Abteilung der Region Prättigau/Davos geführt und wird […]

Personelle Wechsel im Kronenhof und im Belvedere
Zwei bekannte Bündner Hotels stehen vor personellen Führungswechseln: Im Hotel Belvedere in Scuol und im Hotel Kronenhof Pontresina stehen Wechsel in der Direktion an. Mit Volker Schönherr erhält das Hotel Belvedere in Scuol einen Spezialisten in der Führung eines Familien- und Wellnesshotels. Als neuer Gastgeber wird er sich zukünftig mit dem Standortleiter der Belvedere Hotel Familie René Stoye und der Eigentümerfamilie Julia und Kurt Baumgartner um das Wohl der Gäste im ****S Hotel Belvedere in Scuol kümmern. Volker Schönherr bringt […]

«Yippie-Ya-Yay, Schweinebacke!»
Der «Red Bull»-Athlet Tom Oehler feiert bald zusammen mit der Destination Davos Klosters Premiere seines neuesten Bike-Films «Bike Hard». Start ist am Freitagabend anlässlich der Cycle Week in Zürich. Mit dabei ist auch eine bekannte Hollywood-Stimme. Von Donnerstag bis Sonntag feiert Zürich anlässlich der Cycle Week das Velo. Mittendrin haben auch die Destination Davos Klosters und der österreichische Bike-Star Tom Oehler Grund zum Feiern: Am Freitagabend, 12. Mai findet um 18 Uhr die Filmpremiere des neuen Bike-Films «Bike Hard» statt. […]

Grünes Licht für Erweiterung des Park-Hotels Alpina in Churwalden
Die Bündner Regierunghat die von der Gemeinde Churwalden am 11. Mai 2021 beschlossene Teilrevision der Ortsplanung genehmigt. Damit schafft sie die planerischen Voraussetzungen für die Erweiterung des bestehenden Park-Hotels Alpina, die Realisierung von neuen touristisch bewirtschafteten Wohnungen sowie von Wohnungen ohne Nutzungsbeschränkungen im Gebiet «Obertor». Im Rahmen des Ausbauprojekts soll das Hotel «Alpina Sport» modernisiert werden und als 3-Sterne-Hotel eine sportliche Zielgruppe mit kleinerem Budget ansprechen. Die älteren Zimmer sollen zu Personalzimmern umgenutzt, das bestehende Restaurant «Panorama» erweitert und mit […]

Tourismustag 2023: Grosse Veränderungen stehen bevor
Der Bündner Tourismus rüstet sich für die neue Arbeitswelt: Am graubünden Tourismustag 2023 in Davos diskutierten Persönlichkeiten aus der Branche, wie dem Fachkräftemangel begegnet werden kann und welche Chancen flexible Arbeitsformen eröffnen. Gegen 200 Teilnehmende nutzten am 9. und 10. März 2023 im Kongresszentrum Davos den Anlass von Graubünden Ferien zum persönlichen Netzwerken. Mit New Work und Fachkräftemangel standen zwei Themen im Fokus der zweitägigen Veranstaltung, welche über den Tourismus hinaus beschäftigen. Zum einen geht es darum, sich in der […]

Bergbahn-Monitor: Hochgelegene Ski-Gebiete profitieren diesen Winter
Bergbahnen Graubünden hat am Montag den Monitor «Februar 2023», welcher Auskunft über die Entwicklung der Bünder Bergbahnbranche per 28. Februar 2023 gibt, veröffentlicht. Der Monitor der Branchenorganisation Bergbahnen Graubünden (BBGR) umfasst 23 Bergbahnunternehmen oder 90% des Bündner Transportumsatzes. Die Fakten auf einen Blick. Die Bündner Bergbahnen verzeichnen im Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahr eine Gästezunahme von 4.2%. Der Transportumsatz beläuft sich auf Vorjahresniveau. In Anbetracht der herausfordernden Schneeverhältnisse und der guten Resultate des Vorjahres ein sehr positives Ergebnis. Hierbei gilt es […]