Wintersport

«Ich hatte eigentlich einen super coolen Plan…»

«Ich hatte eigentlich einen super coolen Plan…»

Die Schweizer Freestyle-Delegation durfte sich am Samstag zwar über den siebten Medaillengewinn an der Heim-WM im Engadin freuen: Die Genferin Sarah Höfflin gewann im Big-Air-Final der Freeskierinnen Silber. Weniger erfreulich verlief der Tag aus Sicht von Andri Ragettli. Der 26-jährige Bündner konnte im Big-Air-Final der Männer nicht reüssieren. Nach zwei verpatzten Versuchen – jeweils mit Sturz – blieb ihm am Ende nur der 10. und letzte Rang im Finalfeld. Bereits im Slopestyle-Final vor acht Tagen hatte Ragettli mit Rang 4 […]

Rogentin ist der zweitbeste Super-G-Fahrer der Welt

Rogentin ist der zweitbeste Super-G-Fahrer der Welt

Der letzte Super-G des Weltcup-Winters hatte es noch einmal in sich – und endete mit einem Paukenschlag aus Schweizer Sicht: Nicht nur sicherte sich Franjo von Allmen mit einem starken dritten Platz ein weiteres Podest für Swiss-Ski, auch der Bündner Stefan Rogentin durfte sich am Ende des Tages als Viertplatzierter als Gewinner fühlen – hinter Marco Odermatt beendet er die Super-G-Saison in der Gesamtwertung auf Platz 2. Mit einer beherzten Fahrt auf Rang 4 (+0,68 Sekunden) verpasste Stefan Rogentin das […]

Bündner Hoffnungen bei der Freestyle-WM 2025 im Engadin

Bündner Hoffnungen bei der Freestyle-WM 2025 im Engadin

Das Engadin verwandelt sich erneut in eine internationale Wettkampf-Arena, wenn vom 17. bis 30. März 2025 die Ski-Freestyle- und Snowboard-WM in St. Moritz ihren Lauf nimmt. Gastgeber St. Moritz, auf 1856 Metern über dem Meer, bietet mit seinen legendären Locations – dem Corviglia-Hang, dem Piz Corvatsch und der Olympiaschanze – den perfekten Rahmen für ein Sportfest, das vor allem auch die Bündner Athletinnen und Athleten ins Rampenlicht rückt. Die WM bringt mehr als 30 Medaillensätze in Disziplinen wie Aerials, (Dual) […]

750 Längläufer:innen aus 29 Nationen zelebrierten Sport und gute Stimmung

750 Längläufer:innen aus 29 Nationen zelebrierten Sport und gute Stimmung

Die Veranstalter freuen sich über eine erfolgreiche Austragung der inoffiziellen Weltmeisterschaften der ehemaligen Profi- und Freizeitsportler:innen. Trotz herausfordernden Wetterbedingungen konnten alle Rennen souverän ausgetragen werden. Mit einem fulminanten Abschlussfest in der Arena Klosters wurden die Sportler:innen verabschiedet. Eine ganze Woche lang stand Klosters ganz im Zeichen des Langlaufsports. Der Masters World Cup sorgte mit seinem spannenden Renn- und Rahmenprogramm für viele besondere Sporterlebnisse. Die Wettkampfwoche startete direkt im Anschluss an den Engadiner Skimarathon, rund 120 Freitzeitsportler:innen liessen es sich nehmen, […]

Moseby und Fähndrich gewinnen Engadin Skimarathon

Moseby und Fähndrich gewinnen Engadin Skimarathon

Der Norweger Håvard Moseby und die Schweizerin Nadine Fähndrich gewinnen den 55. Engadin Skimarathon. Bei den Männern kann sich nie eine kleinere Spitzengruppe absetzen, so dass es zu einem grossen Sprint von über 40 Läufern kommt. Bei den Frauen führt Giuliana Werro lange Zeit souverän, muss sich im Spurt dann aber geschlagen geben. 12’400 Läuferinnen und Läufer starteten zum Rennen im strahlenden Sonnenschein. «Es war sehr hart», sagte die Siegerin Nadine Fähndrich, deren Rennen nicht ohne Schwierigkeiten verlaufen war. «In […]

Starker Rogentin zweimal auf dem Podest

Starker Rogentin zweimal auf dem Podest

Die Schweizer Abfahrer dominierten das Abfahrts-Rennwochenende in Kvitfjell – der Bündner Stefan Rogentin glänzte dabei gleich mit zwei Podestplätzen. An einem Rennwochenende, das ganz im Zeichen der Speed-Disziplinen steht, konnten die Schweizer Ski-Asse bei den beiden Abfahrten gleich zweimal auftrumpfen, am Freitag mit vier Schweizern unter den ersten fünf, am Samstag mit einem Dreifachtriumph. Gleich zweimal aufs Podest fuhr dabei der Lenerheidner Stefan Rogentin. Bereits am Freitag gelang es dem 30-Jährigen, erstmals in einer Abfahrt aufs Weltcup-Podest zu steigen. Mit […]

Harte Konkurrenz für die Schweizerinnen und Schweizer am Engadin Skimarathon 

Harte Konkurrenz für die Schweizerinnen und Schweizer am Engadin Skimarathon 

Gleich mehrere Weltklasseläuferinnen und -läufer aus Norwegen, Frankreich und der Schweiz haben sich für den 55. Engadin Skimarathon vom Sonntag angemeldet. Valerio Grond und Nadine Fähndrich sind die Schweizer Teamleaders. Mehr als 12’000 Teilnehmende werden auf die 42 Kilometer von Maloja nach S-chanf gehen. Die Wetterprognosen und Schneebedingungen versprechen einen Lauf unter besten Bedingungen.  Mit der Sprint-Bronzemedaille von der WM in Trondheim reist die Schweizer Teamleaderin Nadine Fähndrich ins Engadin. Die Siegerin des Engadin Skimarathon 2018 hat in diesen Winter […]

Freizeitsportler:innen aus aller Welt messen sich in Klosters

Freizeitsportler:innen aus aller Welt messen sich in Klosters

Es geht Schlag auf Schlag: Nach der heimischen Biathlon-WM und den nordischen Weltmeisterschaften in Trondheim kämpfen ehemalige Profi- und Freizeitsportler:innen am Masters World Cup um Ruhm und Ehre. 800 Langlauf-Enthusiasten aus mehr als 25 Nationen treffen sich vom 8. – 16. März 2025 in Klosters zur inoffiziellen Weltmeisterschaft der Freizeitsportler:innen. Mit am Start sind auch die legendären Schweizer Weltcup- Staffelsieger von 2010.   Der Masters World Cup gastiert bereits zum zweiten Mal im Bündner Wintersportort und sorgt mit einem spannenden […]

85’000 Zuschauerinnen und Zuschauer an der Biathlon-WM

85’000 Zuschauerinnen und Zuschauer an der Biathlon-WM

Die ersten BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon in der Schweiz überhaupt sind Geschichte – und werden als wunderbares Sportfest in Erinnerung bleiben. Insgesamt 85’200 Zuschauerinnen und Zuschauer aus 25 Nationen sind an den neun Wettkampftagen in die Roland Arena in Lantsch/Lenz geströmt und haben Lenzerheide 2025 auch zu einem Publikumserfolg gemacht. «Wir wollten die Schweiz für den Biathlon und für diese WM begeistern, und wenn ich auf die vergangenen zwölf Tage zurückblicke, wage ich zu behaupten, dass uns dies gelungen ist», […]