Wintersport

Schweizer Mixed-Staffel verpasst Medaille zum Auftakt der Biathlon-WM
Die Schweizer Mixed-Staffel hat zum Auftakt der Biathlon-WM in Lenzerheide Rang 6 belegt. Amy Baserga, Lena Häcki-Gross, Sebastian Stalder und Niklas Hartweg zeigten insgesamt eine solide Leistung, blieben am Schießstand jedoch nicht fehlerfrei. Damit blieb die erhoffte erste WM-Medaille für die Schweiz weiterhin aus. Den Sieg sicherte sich ein überragendes französisches Team mit Julia Simon, Lou Jeanmonnot, Éric Perrot und Émilien Jacquelin. Trotz einer Strafrunde des Schlussläufers gewannen die Franzosen souverän mit 1:13 Minuten Vorsprung. Dahinter sorgte Tschechien für eine […]

Stefan Rogentin krönt Schweizer Festspiele mit Bronze
Historischer Tag für Swiss-Ski! Die Schweizer Männer haben die erstmals an einer Weltmeisterschaft ausgetragene Team-Kombination regelrecht dominiert und mit Gold, Silber und Bronze sämtliche Medaillen abgeräumt. Während Franjo von Allmen und Loïc Meillard an der Spitze triumphierten, jubelte der Bündner Stefan Rogentin gemeinsam mit Marc Rochat über den dritten Rang – eine Leistung, die seinem eindrucksvollen Speed-Background alle Ehre macht. Die Grundlage für die Schweizer Medaillenflut wurde bereits in der Abfahrt gelegt. Rogentin, der aus Lenzerheide stammt, fuhr ein starkes […]

Das erste Bündner Meister-Quartett steht fest
Zwei Super-G innert weniger Stunden: Die besten U14- und U16-Fahrerinnen sowie -Fahrer des Kantons erlebten einen intensiven Samstag in Obersaxen. Beide Rennen zählten zum Raiffeisen Cup des Bündner Skiverbandes, das zweite wurde gleichzeitig als Bündner Meisterschaft gewertet. Die Titel hierbei sicherten sich Jara Lou Michael (Uniùn da sport Tumpriv) und Evan Hasler (Lenzerheide-Valbella/beide U14) sowie Lily Ann Blattmann (Madrisa) und Josselin Moubayed (Obersaxen/beide U16). Letzt genannter Athlet wies mit neun Zehntelsekunden den grössten Vorsprung der ersten Bündner Meisterinnen und Bündner […]

Rogentin und Tumler: Hürden und Hoffnungen für die Bündner in Saalbach
Mit Stefan Rogentin und Thomas Tumler stehen zwei Bündner Skifahrer vor einer anspruchsvollen, aber vielversprechenden Weltmeisterschaft in Saalbach. Während Rogentin den angestrebten Super-G-Podestplatz verpasste und nun auf einen Abfahrt-Exploit setzen muss, hofft Tumler im Riesenslalom auf eine Spitzenplatzierung. Stefan Rogentin startete als Weltranglisten-Dritter im Super-G mit grossen Erwartungen nach Saalbach. Seine letzten Weltcup-Auftritte in Kitzbühel und Wengen waren mit zwei dritten Plätzen ein starkes Statement. Der Super-G am Freitag ging letztlich aber nicht wie erhofft aus: Der Bündner riskierte zu […]

Stefan Rogentin fährt wieder aufs Podest
Während Marco Odermatt mit einer beeindruckenden Fahrt den ersten Sieg seiner Karriere in Kitzbühel feierte, sorgte auch Stefan Rogentin für Aufsehen: Der Bündner raste trotz schwieriger Umstände auf den dritten Platz und sicherte sich damit sein zweites Podest der Saison. «Schlechte Rennvorbereitung scheint für mich gut zu sein», witzelte Rogentin nach dem Rennen mit einem verschmitzten Lächeln gegenüber SRF. Tatsächlich schien ihn auch in Kitzbühel nichts aus der Ruhe zu bringen. Nach einer leichten Krankheit in den Tagen zuvor reiste […]

Rogentin jubelt über Rang 3
Der Super-G am Lauberhorn hatte am Freitag alles, was das Skifahrer-Herz höher schlagen lässt: Spannung, eine herausragende Leistung des neuen Siegers Franjo von Allmen und ein starkes Schweizer Teamergebnis. Für Von Allmen war es der erste Weltcupsieg seiner Karriere, während der Bündner Stefan Rogentin mit Rang 3 ein eindrucksvolles Comeback nach seinem Sturz im Training feierte. Der Berner Oberländer Franjo von Allmen zeigte mit Startnummer 3 eine Glanzleistung und bewältigte die Schlüsselstellen der Strecke meisterhaft. Vor allem an der Minschkante […]

Favoritensiege am Jubiläums-Planoiras
Der Vorjahreszweite Jonas Baumann und die Vorjahressiegerin Giuliana Werro wurden am 40. Planoiras Volkslanglauf ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen souverän. Insgesamt 480 Läufer:innen (330 am Planoiras und 150 am Jugendlauf) nahmen am Wochenende teil und die Veranstalter:innen zogen ein positives Fazit. OK-Präsident Carlo Wasescha zog am Schluss ein überaus positives Fazit der Jubiläumsveranstaltung: «Ich habe viele positive Rückmeldungen erhalten, die Stimmung unter allen Beteiligten war grandios und das Rennen bei besten Bedingungen ein Spektakel», so Wasescha. Anfang der Woche war […]

Król-Walas und Bormolini gewinnen FIS Snowboard Weltcup in Scuol
Aleksandra Król-Walas aus Polen und Maurizio Bormolini aus Italien haben den achten FIS Snowboard Weltcup Scuol für sich entschieden. Der Bündner Dario Caviezel schaffte es leider nicht über den Achtelfinal hinaus. Das OK blickt auf einen gelungenen Parallel-Riesenslalom bei perfekten Pisten- und Wetterbedingungen in Scuol zurück. Rund 1000 Zuschauende bejubelten am Samstag das Renngeschehen beim 8. FIS Snowboard Weltcup Scuol am Prui-Hang. Bei den Damen folgten nach Król-Walas die beiden Japanerinnen Tsubaki Miki und Tomoka Takeuchi auf den Rängen 2 und 3. Bei den […]

Erinnerungswürdiges Ski-Weltcup-Weekend in St. Moritz
Am Wochenende war der Damen-Weltcup in St. Moritz zu Gast. Während das erste Rennen am Samstag bei idealen Pisten- und Wetterbedingungen stattgefunden hat, musste der zweite Super-G aufgrund von unbeständigem Wetter abgesagt werden. Obwohl nicht beide Rennen planmässig stattfinden konnten, ist das Organisationskomitee mit dem Rennwochenende sehr zufrieden. Traumwetter am Samstag, starker Wind, Nebel und Schneefall am Sonntag. Für das Damen Ski-Weltcup-Rennwochenende bedeutete dies ein Super-G mit perfekten Bedingungen und ein Tag, an welchem die Jury und das lokale Organisationskomitee […]