Wenn in Chur der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, ist es wieder so weit: Der Christkindlimarkt bringt Licht, Begegnungen und Vorfreude in die dunklere Jahreszeit. Vom 28. November bis 23. Dezember 2025 verwandeln sich die Bahnhof- und Poststrasse in eine kleine Weihnachtswelt – mit handgemachten Geschenken, wärmender Gastronomie und einem gemütlichen Ort zum Verweilen.
Der Christkindlimarkt Chur ist mehr als nur ein Markt. Er ist Treffpunkt, Plauderort, Genussmeile und kleine Auszeit zugleich. Wer durch die Marktgassen schlendert, entdeckt regionale Produkte, kreative Geschenkideen und viele kleine Dinge, die Freude bereiten. Zwischen festlich geschmückten Ständen laden gemütliche Hütten dazu ein, kurz stehen zu bleiben – oder ein wenig länger zu bleiben, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten.
Besonderer Besuch: der Coca-Cola Weihnachtstruck
Ein Highlight in diesem Jahr ist der Besuch des legendären Coca-Cola Weihnachtstrucks. Am Montag, 1. Dezember, macht er Halt auf dem Kornplatz und sorgt mit funkelnden Lichtern und weihnachtlicher Musik für leuchtende Augen. Besucherinnen und Besucher können sich auf stimmungsvolle Fotos, kleine Überraschungen und eine Portion Weihnachtszauber freuen.
Das Rahmenprogramm:
- Live-Schmiede mit Melchior Huber vom 28. bis am 30. November und am 13./14. Dezember
- Schellner 5 Dörfer jeweils Sonntags um 13.30 Uhr
- Marc Pircher macht Musik am 4. Dezember um 18 Uhr
- Stadttambouren Chur an den Donnerstagen 11. und 18. Dezember um 19 Uhr sowie am Montag, 22. Dezember um 19:30 Uhr
- Samichlaus-Töff am 13. Dezember um 18 Uhr
- Jugendmusik Chur am 17. Dezember um 18 Uhr
- Öffnungszeiten Marktstände: Täglich von 11 bis 19 Uhr, Gastronomie bis 21 Uhr
(Bild: zVg)


