Region

Mottbrand zerstört Bäume und Weideland

Mottbrand zerstört Bäume und Weideland

Mottbrand zerstört Bäume und Weideland

Klosters rüstet sich für die Landsession
GRHeute
26.05.2023

Klosters rüstet sich für die Landsession

Der Grosse Rat wird vom 12. bis 15. Juni 2023 eine Landsession in Klosters abhalten. Die Vorbereitungsarbeiten für diese Auswärtssession laufen derzeit auf Hochtouren. Einmal pro Legislatur hält der Grosse Rat eine Session ausserhalb von Chur ab, um den direkten Kontakt des Kantonsparlaments zur Bevölkerung in den Regionen zu pflegen. Der Grosse Rat hat in der Aprilsession 2022 Klosters als Austragungsort für die nächste Landsession ausgewählt. In der Vergangenheit fanden bereits Auswärtssessionen in Disentis, Davos, Landquart, Poschiavo, Samnaun, Arosa und zuletzt Pontresina […]

Der Churer Jugend geht es nicht gut
GRHeute
25.05.2023

Der Churer Jugend geht es nicht gut

Letztes Jahr führte die Stadt Chur bei allen 13- bis 15-Jährigen eine Befragung durch. Ein gutes Drittel sagt, dass sie an einzelnen Tagen oder an mehr als der Hälfte der Tage Gedanken hatten, lieber tot zu sein oder sich Leid zufügen zu wollen. Höhere Werte weisen Churer Jugendliche auch beim Konsum von Alkohol und Tabak auf, weniger bei illegalen Drogen und beim Medikamentenkonsum. Auffallend ist, dass bei einem Drittel der jugendlichen Paarbeziehungen Gewalt im Spiel ist. «Die Resultate haben mich […]

Kein Besuch in Brienz möglich
GRHeute
25.05.2023

Kein Besuch in Brienz möglich

Brienz bleibt geschlossene Zone. Ein geplanter Besuch für die Evakuierten ist wieder gestrichen worden. Die Sicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner könnte nicht gewährleistet werden, wie die Behörden mitteilten.  Die Geologen und Naturgefahrenexperten des Frühwarndienstes Albula/Alvra analysieren die Daten der verschiedenen Messsysteme zum Verhalten der Insel täglich und diskutieren sie in der Expertengruppe. Die Analysesitzung vom Donnerstagabend hat gezeigt, dass die Bewegungen der Insel seit Kurzem markant vom Prognosemodell abweichen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die in den vergangenen […]

Wahlen 2023

Region

Über 100'000 Franken für Origen
GRHeute
25.05.2023

Über 100'000 Franken für Origen

Die Renovierung des Hotels Löwe in Mulegns kostet 6,3 Millionen Franken. Die Regierung hat das Projekt mit knapp 200’000 Franken unterstützt.  Das am südlichen Eingang des Dorfs Mulegns an der Julierstrasse gelegene Hotel Löwe gehört zu den seltenen noch grossteils authentisch erhaltenen Zeugen des frühen Hotelbaus in Graubünden. 1870 entstanden und 1897 massgeblich erweitert, verweist es auf die erste Blütezeit des Tourismus und des Postkutschenbetriebs in Graubünden. Das Hotel und das charakteristische Posthaus vermitteln einen Eindruck von der sozialen, wirtschaftlichen […]

Kollision zwischen Motorrad und Lastwagen im Kreisel

Kollision zwischen Motorrad und Lastwagen im Kreisel

  Im Kreisel Julier/Albula ist es am Dienstagnachmittag auf der Julierstrasse zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Lastwagen gekommen. Der Motorradfahrer wurde verletzt. Der 76-jährige Motorradfahrer fuhr gegen 15 Uhr über die Albulastrasse von Surava kommend in Richtung Tiefencastel. Im Kreisel Julier/Albula kollidierte er mit dem rechten Lastwagenheck eines 51-jährigen Chauffeurs. Der Lastwagen war vorgängig über die Nationalstrasse N29 vom Julierpass kommend in den Kreisel eingefahren und verliess diesen bereits in Richtung Tiefencastel. Der Motorradfahrer verletzte sich leicht […]

Keine Entspannung am Brienzer Rutsch
GRHeute
23.05.2023

Keine Entspannung am Brienzer Rutsch

Die Beschleunigung hat abgenommen, die Geschwindigkeit zu: Die «Insel» im Brienzer Rutsch bleibt in Bewegung. Die Behörden haben sich zudem bei den Wohnungs-Stiftern bedankt.  Seit bald zwei Wochen ist Brienz eine Geisterstadt. Die Bewohner, Mensch wie Tier, haben das Dorf hoch über der Albula verlassen. Vier bis 14 Tage lautete damals die Prognose, bis die sogenannte «Insel» des Brienzer Rutschs ins Tal donnert. Am Montag hiess es: Wenn es so weitergeht, muss mit einem Rutsch in drei Tagen bis drei […]

Fertig Winterpause auf der A13 bei Sufers
GRHeute
23.05.2023

Fertig Winterpause auf der A13 bei Sufers

Die umfassenden Instandhaltungsarbeiten auf dem Nationalstrassenabschnitt A13 zwischen dem Tunnelportal Traversa Süd und dem Anschluss Sufers werden für die finale Bauphase wiederaufgenommen. Dies geschieht im Auftrag des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) und nach der planmässigen Winterpause. Besagter Nationalstrassenabschnitt A13 wird im Rahmen eines mehrjährigen Erhaltungsprojektes auf den neusten bau- und sicherheitstechnischen Stand gebracht, wie das Astra am Dienstag mitteilte. Der Bau einer zusätzlichen Kriechspur trägt zukünftig zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Zu den komplexen baulichen Hauptmassnahmen gehören Trassee- und Belagsarbeiten, […]

Auto kippt nach Kollision mit Leitplanke auf die Seite

Auto kippt nach Kollision mit Leitplanke auf die Seite

Ein 66-Jähriger Automobilist ist zuerst mit einer Leitplanke kollidiert und danach mit dem Auto auf die Seite gekippt. Der Lenker konnte von Passanten geborgen werden.  Der 66-Jährige fuhr am Dienstagmorgen kurz nach 10.20 Uhr über die Hauptstrasse H19 in Disentis/Mustér bergwärts in Richtung Oberalppass. In einer Linkskurve kollidierte der Automobilist mit der beginnenden rechtsseitigen Leitplanke sowie einem Kandelaber. Anschliessend kippte das Auto auf die linke Fahrzeugseite. Passanten konnten den Mann aus dem Fahrzeug bergen und ein Ambulanzteam der Rettung Surselva […]