Region

Sexualdelikt vorgetäuscht

Sexualdelikt vorgetäuscht

Die Kantonspolizei hat eine Frau wegen Irreführung der Rechtspflege bei der Staatsanwaltschaft Graubünden angezeigt. Die Frau hatte im Dezember 2022 ein Sexualdelikt vorgetäuscht. Die 19-jährige Schweizerin hatte ein am 13. Dezember 2022 durch einen unbekannten Mann begangenes Sexualdelikt angezeigt. Die Frau gab an, dass sich die Tat kurz vor 22 Uhr in Landquart in einer Obstplantage ereignet habe. Während den intensiven Ermittlungen durch die Kantonspolizei Graubünden stellte sich heraus, dass dies nicht stimmte. Die Frau ist nun geständig, eine Falschanzeige […]

Ein Feuergruss aus Kanada
GRHeute
02.10.2023

Ein Feuergruss aus Kanada

Sieht aus wie Sahara-Staub, ist aber keiner: Die letzten Tage waren viele Gegenden im Kanton Graubünden in eine trübe Suppe getaucht. Ursache dafür sind die Waldbrände in Kanada.  Es sind wunderschöne Bilder, die der Herbst in die Berge malt. Ein bisschen Dunst, und die Bergkette im Churer Rheintal sieht aus wie aus einem Wüstenfilm. Ein bisschen Sepia dazu – et voila, ein pittoreskes Szenario, das nicht einmal Touristiker hätten malen können. Der erste Gedanke: Sahara-Staub. Braucht niemand, gibt es in […]

«Schulden, Shutdown und die Hoffnung auf den Oktober.»

«Schulden, Shutdown und die Hoffnung auf den Oktober.»

Mehr Informationen unter: gkb.ch/investieren

Wahlen 2023

Region

Zuwachs im Korps der Kantonspolizei Graubünden
GRHeute
02.10.2023

Zuwachs im Korps der Kantonspolizei Graubünden

14 frisch geprüfte Polizistinnen und Polizisten wurden in den Korps der Kantonspolizei Graubünden aufgenommen und haben ihr Amtsgelübte abgelegt. In einer feierlichen Zeremonie richteten Kommandant Walter Schlegel und Regierungspräsident Peter Peyer bewegende Worte an die frisch Vereidigten. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Polizeimusik Graubünden. Nach intensiver zweijähriger Ausbildung wurden die fünf neuen Polizistinnen und neun neuen Polizisten ins Polizeikorps aufgenommen. Per Handschlag über der Korpsfahne gaben sie Kommandant Walter Schlegel ihr Amtsgelübde ab, wie die Kantonspolizei Graubünden am […]

Grünes Licht für revidierte Qualitätsrichtlinien der SODK+Ost
GRHeute
02.10.2023

Grünes Licht für revidierte Qualitätsrichtlinien der SODK+Ost

Am 22. September 2023 genehmigten die Sozialdirektorinnen und -direktoren der Ostschweizer Kantone und des Kantons Zürich (SODK Ost + ZH) die revidierten Qualitätsrichtlinien für die Leistungserbringenden für erwachsene Menschen mit Behinderung. Die Inkraftsetzung in den Kantonen erfolgt bis Ende 2024. Die langjährige Kooperation zwischen den beteiligten Kantonen wird damit fortgesetzt. Die Qualitäts-Richtlinien für die Leistungserbringenden für erwachsene Menschen mit Behinderung haben das Ziel den Schutz der Persönlichkeit und der Unversehrtheit der Menschen mit Behinderung zu gewährleisten, ihre Selbstbestimmung und Autonomie zu […]

Schwere Frontalkollision fordert fünf Verletzte

Schwere Frontalkollision fordert fünf Verletzte

  Am Samstagmorgen sind auf der Steigstrasse in Maienfeld ein Automobilist und ein Lieferwagenlenker heftig frontal kollidiert. Fünf Personen wurden dabei verletzt. Der 20-jährige Automobilist war mit einem weiteren 20-Jährigen und zwei 21-Jährigen im Auto und fuhren um 7.25 Uhr vom Sankt Lutzisteig herkommen in Richtung Maienfeld. Auf der Höhe der Verzweigung Fösterschule kam es aus noch nicht geklärten Gründen zu einer heftigen Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Lieferwagen. Beide Fahrzeuge wurden von der Strasse geschleudert und kamen am Waldrand total […]

Den Comander gibt es jetzt auch als Podcast
GRHeute
28.09.2023

Den Comander gibt es jetzt auch als Podcast

Die Reformierte Kirche Chur nutzt das Jubiläumsjahr zur Lancierung von neuen Medien: Nach dem Erfolg des Theaters Comander folgen nun der Podcast für Jugendliche, das Vorlese- und Malbuch für Kinder sowie der Comic über den Churer und Bündner Reformator. Die Geschichte Graubündens ist eng mit der Reformation in Chur und im Kanton verknüpft, welche vor 500 Jahren durch den Reformator Comander eingeleitet wurde. Dank der Bibelübersetzung und Förderung von Schulen trug die Reformation wesentlich zur Bildung bei. Die Reformierte Kirche […]

Mutmasslicher Einbrecher in flagranti erwischt

Mutmasslicher Einbrecher in flagranti erwischt

In der Nacht auf Mittwoch konnten die Kantonspolizei Graubünden und die Stadtpolizei Chur einen Mann beim Verlassen des Tatobjekts anhalten. Der Mann wurde festgenommen. Die Alarmmeldung zu diesem Einbruch in einen Kiosk an der Felsenaustrasse ging kurz vor 1 Uhr in der Nacht bei der Einsatzleitzentrale ein. Patrouillen der Kantonspolizei Graubünden und der Stadtpolizei Chur stellten einen Mann fest, welcher aus einem Gebäudefenster stieg. Er ergriff umgehend die Flucht, welche ihm nach kurzer Distanz durch die Polizei vereitelt wurde. Der […]