Region

Regierung erhöht Familienzulagen
Die Regierung genehmigt die Teilrevision der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Familienzulagen. Die Verordnung soll auf den 1. Januar 2026 in Kraft treten. Mit der vorliegenden Teilrevision sollen sowohl die Familien als auch die mit der kantonalen Familienausgleichskasse abrechnenden Unternehmen entlastet werden. Mit der Anpassung sollen Kinder- und Ausbildungszulagen um je zehn Franken pro Monat und Kind auf 240 Franken bzw. 290 Franken erhöht werden. Gleichzeitig soll der Beitragssatz für Arbeitgebende, Selbstständigerwerbende und Arbeitnehmende mit Arbeitgebenden ohne Beitragspflicht von 1,60 Prozent auf 1,50 Prozent […]

Drei Autos in Domat/Ems in Unfall verwickelt
Am Montagabend ist es auf der Nordspur der A13 in Domat/Ems zu einer Kollision mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Automobilist verlor während eines Überholmanövers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der 20-jährige Automobilist fuhr mit einer Beifahrerin kurz nach 22.30 Uhr von Reichenau kommend über die Autobahn A13 in Richtung Chur. Während eines Überholmanövers blickte er nach rechts zum überholten Fahrzeuglenker. Dadurch geriet er mit seinem Auto nach links auf den Grünstreifen der Mittelleitplanke und kollidierte mit dieser. Drei […]

Vermisster Wanderer bei Samedan tot aufgefunden
Am Sonntagabend ist bei der Kantonspolizei Graubünden die Meldung über einen in Samedan vermissten Wanderer eingegangen. Am Montagmorgen wurde sein Leichnam im Gebiet Senda Alp Ota gefunden. Kurz vor 23 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung ein, wonach in Samedan ein 55-jähriger Wanderer vermisst werde. Gemäss dieser fand der letzte Kontakt mit den Angehörigen am Sonntag kurz nach 13 Uhr statt. Seither blieben sämtliche Kontaktversuche erfolglos. Noch in der Nacht auf Montag führte die Rega […]

Fahrzeug überschlägt sich – zwei Verletzte
Am Samstagabend hat sich in Bonaduz ein Fahrzeug einen Abhang hinunter überschlagen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Ein 62-jähriger Autolenker fuhr am Samstag gegen 19 Uhr zusammen mit einem Beifahrer auf der Alpstrasse im Gebiet Scombras abwärts in Richtung Bonaduz. Höhe der Verzweigung Scardanal-/Alpstrasse verlor der Mann die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses touchierte zuerst rechtsseitig einen Stein und fuhr danach linksseitig über die Strasse hinaus. Rutschend und überschlagend kam es zirka 70 Meter unterhalb der Alpstrasse auf den […]

Alt–Nationalrat Josias Gasser ist verstorben
Der Bündner Politiker Josias Gasser ist am Donnerstag an den Folgen einer Hirnblutung verstorben. Der 72-Jährige war GLP-Nationalrat von 2011 bis 2015 und erfolgreicher Unternehmer bei der Gasser Gruppe. Josias Gasser prägte die Grünliberalen auf nationaler wie auch auf kantonaler Ebene in besonderem Masse. So war er nicht nur von 2011 bis 2015 Mitglied des Nationalrats, sondern engagierte sich auch im Kanton Graubünden als Grossrat (2010-2012 und 2018-2021). «Mit seiner Kompetenz, seinem Tatendrang und seinem klaren Kompass für grünliberale Werte […]

Eingeschlafen: Auto stürzt in Bachdurchlass
Am Donnerstag sind bei einem Verkehrsunfall in Stampa drei Personen verletzt worden. Der Selbstunfall ist auf einen Sekundenschlaf zurückzuführen. Ein 26-Jähriger fuhr um 16.20 Uhr in Begleitung seiner Lebensgefährtin und eines Kleinkinds mit seinem Personenwagen auf der Malojastrasse vom Oberengadin talwärts in Richtung Castasegna. In Stampa schlief er ein, das Auto kam rechts von der Strasse auf eine Wiese und stürzte rund drei Meter in einen Bachdurchlass hinunter. Ein Linienbusfahrer konnte den Verkehrsunfall beobachten und leistete mit hinzugekommenen Drittpersonen […]

Fussgängerin von Auto angefahren
In Chur ist es auf einem Fussgängerstreifen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fussgängerin und einem Auto gekommen. Die Fussgängerin wurde dabei verletzt. Am Dienstag um 9.30 Uhr wollte eine Fussgängerin die Engadinstrasse auf einem Fussgängerstreifen überqueren. Dabei wurde sie von einem Auto angefahren und dabei verletzt. Die Fussgängerin wurde durch die Rettung Chur ins Kantonsspital Graubünden überführt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der genaue Unfallhergang wird durch die Stadtpolizei Chur abgeklärt. (Bild: Stadtpolizei Chur, 7.10.2025)

Zweite Ausschreibung für mehrsprachige Maturaarbeit
Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr schreibt das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement (EKUD) die Auszeichnung für Maturaarbeiten mit Bezug zur Bündner Mehrsprachigkeit zum zweiten Mal aus. Mit diesem Wettbewerb werden Jugendliche gefördert, die sich wissenschaftlich mit den Kantonssprachen Graubündens auseinandersetzen und so einen Beitrag zum Erhalt und der Wertschätzung der sprachlichen Vielfalt leisten. Wie schon bei der ersten Durchführung werden maximal drei Maturarbeiten mit einem Preis von 200 bis 1000 Franken prämiert. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die ein Gymnasium […]

Evakuierung von Brienz/Brinzauls im Winterhalbjahr
Die Evakuierung des Dorfes Brienz/Brinzauls wird noch mehrere Monate andauern. Grosse Niederschläge oder Felsstürze können die instabilen Schuttmassen oberhalb des Dorfes sehr rasch beschleunigen und Richtung Dorf stürzen lassen. Eine Stabilisierung der «Schutthalde oben» ist noch nicht absehbar. Die laufende Evakuierung muss deshalb durch den kommenden Winter weiterbestehen. Die Expert:innen des Frühwarndienstes haben die Niederschläge und die Entwicklung der Geschwindigkeiten der «Rutschung Berg» und der «Schutthalde oben» aus den vergangenen Wochen und Monaten ausgewertet. Die Erkenntnisse decken sich mit den […]

Auto über Abhang überschlagen
Am späten Donnerstagnachmittag hat sich in Danis ein Auto über einen Abhang überschlagen. Die Automobilistin blieb unverletzt. Die 51-Jährige fuhr gegen 17 Uhr im Gebiet Plaun Salter über einen steilen Feldweg hinunter. Dabei kam das Auto ins Rutschen, rechts über den Weg hinaus und stürzte einen Abhang hinunter. Nach einem Überschlag kam es an einem Baum auf der Seite liegend zum Stillstand. Die Automobilistin blieb unverletzt, musste jedoch durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Ilanz/Glion befreit werden. Zudem sicherten die vierzehn Einsatzkräfte […]

Kollision zwischen Fahrrad und Personenwagen
Auf der Via da Fex ist es am Donnerstagnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und einem Shuttle Bus gekommen. Der Zweiradfahrer wurde dabei verletzt. Der 67-Jährige fuhr kurz nach 15.15 Uhr mit seinem Fahrrad vom Val Fex kommend talwärts in Richtung Sils/Segl Maria. Gleichzeitig fuhr eine 53-Jährige mit einem Shuttle Bus taleinwärts. In einer unübersichtlichen Kurve kam es zu einer Frontalkollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Dabei wurde der Fahrradfahrer verletzt und musste durch ein Team der Rettung Oberengadin betreut […]

KPMG übernimmt Revision der GKB
Ab dem Geschäftsjahr 2026 übernimmt die KPMG AG das Mandat der externen Revisionsstelle der Graubündner Kantonalbank (GKB). Der Entscheid der Bündner Regierung erfolgte nach einem Ausschreibungs- und Auswahlverfahren des Bankrats. Seit dem Geschäftsjahr 2008 ist die Prüfgesellschaft Ernst & Young AG (EY) als externe Revisionsstelle für die GKB tätig. Obwohl keine Pflicht zur Begrenzung der Mandatsdauer besteht, ist es im Sinne einer «Best Practice of Corporate Governance» üblich, periodisch einen Wechsel der Prüfgesellschaft in Erwägung zu ziehen. Für deren Wahl ist aufgrund des gesetzlichen Auftrags die Bündner Regierung zuständig. […]

Plus 1 für Mesocco, minus 1 für Davos
Die Regierungs- und Grossratswahlen finden am Sonntag, 14. Juni 2026 statt. Die Regierung hat die Verteilung der Grossratssitze auf die Wahlkreise vorgenommen. Die Erneuerungswahlen für die Regierung für die Amtsdauer vom 1. Januar 2027 bis 31. Dezember 2030 finden am Sonntag, 14. Juni 2026, statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang der Regierungswahlen wird auf den Sonntag, 16. August 2026, angesetzt. Es wird von den Kandidierenden erstmals eine Anmeldung verlangt und die Stimmberechtigten können neu mittels Wahlzettel zum Ankreuzen wählen. Ebenfalls am 14. Juni 2026 werden die […]

Transformator verloren
Gestern ist auf der Fahrt über die Oberalpstrasse ein Transformator von einer Fahrzeugkombination gefallen. Dabei floss viel Öl aus. Ein 25-Jähriger fuhr mit dem Anhängerzug gegen 13.45 Uhr von Trun kommend über die Hauptstrasse H19 in Richtung Ilanz. In Rueun verlor er über eine Seitentüre eines Containers auf dem Anhänger den darin geladenen Transformator. Dieser schlug auf der Leitplanke auf und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Das Öl im Transformator lief auf die Strasse aus. Dieses wurde zu Beginn […]

Verfasser von Drohbriefen ermittelt
Im September 2024 und im Juli 2025 waren je ein Drohbrief an ein Davoser Hotel gesendet worden. Die Kantonspolizei Graubünden hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft den Verfasser der Drohbriefe ermittelt. Der Tatverdächtige ist geständig. Der 83-jährige in der Region wohnhafte Mann sendete die beiden Drohbriefe anonym per Post an das von jüdischen Gästen frequentierte Hotel in Davos. Die Schreiben enthalten judenfeindliche Äusserungen, einer auch Morddrohungen. Der als Verfasser ermittelte Täter ist geständig. Es gibt keine Hinweise dafür, dass […]

«Wirtschaftliches Gesamtbild weiterhin robust – Anlagepolitik für das 4. Quartal 2025.»
Mehr Informationen unter: gkb.ch/investieren

FHGR hat 423 Bachelor- und Masterdiplome verliehen
Mit der Überreichung der Bachelor- und Masterdiplome am vergangenen Wochenende geht für 423 junge Menschen ihre Studienzeit an der Fachhochschule Graubünden zu Ende. Erstmals vergeben wurden bzw. werden dabei akademische Titel im Bereich Digital Supply Chain Management sowie Digital Communication and Creative Media Production in Kooperation mit der Universität Freiburg. Stolz und Freude standen am Freitag und Samstag im Mittelpunkt: 310 Absolventinnen und Absolventen eines Bachelor- und 113 eines Masterstudiums feierten gemeinsam mit Familien, Hochschulangehörigen sowie Mitgliedern der Bündner Regierung […]

Bauer von Stier angegriffen
Am Samstagvormittag ist in Tschappina ein Bauer von einem Stier angegriffen worden. Der Mann wurde dabei verletzt und ins Kantonsspital Graubünden nach Chur geflogen. Um 10.30 Uhr führten der Bauer und sein Sohn ein Rind und ein Kalb in den Stall. Unerwartet griff der nachfolgende Stier den Bauern mehrmals an und warf ihn zu Boden. Vom Sohn wurde der Verletzte in Sicherheit gebracht. Für die medizinische Versorgung standen First Responder, ein Team der Rettung Mittelbünden und eine Rega-Crew im Einsatz. […]

Stadtpolizei hatte viel zu tun
Schlagerparade, Verkehrskontrollen und ein Unfall: Die Stadtpolizei Chur hatte an diesem Wochenende viel zu tun. Die Stadtpolizei Chur ist über das vergangene Wochenende zu 51 Einsätzen ausgerückt. Nach dem Umzug der Schlagerparade am Samstagnachmittag wurde infolge Freinacht bis in weiten Teilen der Stadt in ausgelassener Stimmung gefeiert. Die Einsätze betrafen mehrere Hilfeleistungen, betrunkene Personen und Streitereien. Weiter führte die Stadtpolizei Chur mehrere Verkehrskontrollen durch. Bei einem der kontrollierten Fahrzeuglenker stellte die Polizei fest, dass dieser trotz eines bestehenden Führerausweisentzugs ein […]