Region

Zwei Verletzte nach Selbstunfall auf der A13

Zwei Verletzte nach Selbstunfall auf der A13

Auf der Autobahn A13 in Zizers ist am Sonntag ein Automobilist neben die Strasse geraten. Er sowie seine Beifahrerin wurden verletzt. Der 21-Jährige fuhr gegen 23.15 Uhr von Landquart kommend auf der Nordspur der A13 in Richtung Chur. Kurz vor dem Rastplatz Apfelwuhr verlor er auf der nassen Fahrbahn die Herrschaft über sein Auto und kam rechts von dieser ab. Dabei durchschlug das Auto den Wildschutzzaun, fuhr eine Böschung hinunter und über das Wiesland weiter. Auf dieser Fahrt kollidierte das […]

Bei Verkehrskontrolle in Jenaz Kokain gefunden

Bei Verkehrskontrolle in Jenaz Kokain gefunden

  Ende April hat eine Polizeipatrouille in Jenaz einen Autolenker kontrolliert, welcher Kokain mit sich führte. Der Mann wurde festgenommen.  Am letzten Dienstag im April kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Graubünden in Jenaz einen portugiesischen Autolenker. Dabei fanden die Polizisten im Fahrzeug über 400 Gramm Kokain. Der Marktwert des nach ersten Erkenntnissen für den Handel bestimmten Betäubungsmittels beträgt rund 40’000 Franken. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Graubünden nahm die Polizei den Mann fest.   (Symbolbild: zVg.)

Stadtpolizei Chur führte Grosskontrolle durch

Stadtpolizei Chur führte Grosskontrolle durch

Die Stadtpolizei Chur führte am vergangenen Samstag, in den Abendstunden, eine verkehrspolizeiliche Grosskontrolle durch. Die Fahrzeuglenkenden sowie deren Fahrzeuge wurden auf die Einhaltung der strassenverkehrsrechtlichen Bestimmungen überprüft. Das Schwergewicht der Kontrolle vom Samstagabend (03.05.2025) hatte im Besonderen den Zweck Verkehrsregelverletzungen zu erkennen, die Fahrfähigkeit bei Fahrzeuglenkenden und die technische Kontrolle der Motorfahrzeuge zu überprüfen. Dies mit dem Ziel die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen. Während der Kontrolle wurden insgesamt 92 Fahrzeuge und 119 Personen überprüft. Wegen Führen von nicht […]

Berninalinie wird teilweise gesperrt

Berninalinie wird teilweise gesperrt

Auf der Berninalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird der Streckenabschnitt Pontresina – Poschiavo vom Mittwoch, 7. Mai 2025 bis und mit Dienstag, 13. Mai 2025 für den Bahnverkehr gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse.  Die Bahnersatzbusse werden zwischen Pontresina und Poschiavo eingesetzt, wie die Rhätische Bahn am Freitag mitteilte. Die Bahnhöfe Alp Grüm, Cavaglia und Cadera können in dieser Woche nicht bedient werden. Alle Änderungen sind im Online-Fahrplan abgebildet. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten im Val Varunatunnel II. Während der Sperrung […]

Mit Motorrad gestürzt

Mit Motorrad gestürzt

Gegen Freitagmittag ist auf der Engadinerstrasse H27 eine Motorradfahrerin mit einer Leitplanke kollidiert und gestürzt. Sie wurde zu weiteren medizinischen Massnahmen in ein Spital gebracht. Die 53-Jährige fuhr mit ihrem Motorrad kurz nach 11.30 Uhr über die Hauptstrasse H27 in Richtung Martina. In einer Linkskurve bei Ardez verlor sie die Herrschaft über ihr Motorrad, kollidierte mit der Leitplanke und stürzte. Dabei wurde sie verletzt und nach einer medizinischen Behandlung durch die Rettung Unterengadin ins Spital nach Scuol überführt. Die Unfallursache […]

5 Weekend-Tipps für Graubünden

5 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! Broncos vs Renegades Die Calanda Broncos, die aktuell 6-0 stehen, können dieses Wochenende endlich ihr neues Stadion eröffnen. Empfangen werden sie die Zürich Renegades (0-5). Ein all zu spannendes Spiel wird es aller Wahrscheinlichkeit nicht geben. Trotzdem ist es ein Besuch wert dank; «Bar – Musik – Food – Tribüne – Feld – alles checked», so die Broncos. Mehr Informationen […]

Gleitschirmunfall in Klosters

Gleitschirmunfall in Klosters

Am Donnerstag ist in Klosters ein Gleitschirmflieger abgestürzt. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Spital geflogen. Der 52-Jährige flog am Donnerstag um 11 Uhr in der Nähe des Bärnet-Gipfels. Ein in der Nähe fliegender Gleitschirmpilot bemerkte, dass der 52-Jährige unkontrolliert an Höhe verlor und hinter einem Grat verschwand. Der andere Gleitschirmpilot flog sofort in diese Richtung, lokalisierte den abgestürzten Mann und landete in dessen Nähe. Er alarmierte die Rettungskräfte und leistete Erste Hilfe. Eine Rega-Crew versorgte den schwer […]

Betrugsmasche in Arosa misslingt

Betrugsmasche in Arosa misslingt

  In Arosa ist am Mittwoch ein Geldkurier festgenommen worden. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft hat die Kantonspolizei Graubünden die Ermittlungen aufgenommen. Ein 77-Jähriger wurde am Mittwochmorgen von einem angeblichen Sicherheitsbeamten einer Bank angerufen. Diesem gelang es, den Senior zu überzeugen, dass er zur Überprüfung von Banknoten auf der Bank in Arosa neunzehntausend Franken abheben solle. Als der Mann nach dem Geldabheben wieder zurück in seiner Wohnung war, kam ihm die Geschichte plötzlich suspekt vor und er meldete den Anruf über […]

Der Churer Rätushof ist zurück

Der Churer Rätushof ist zurück

Nach einer umfassenden Renovation ist der Churer Rätushof zurück. Das Traditionshaus blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und ist in Graubünden als Ort der Begegnung bekannt. Seit 1924 geniesst der Rätushof einen ausgezeichneten Ruf als Gaststätte. In den Jahren nach seiner Gründung diente der Rätushof nicht nur als Restaurant, sondern auch als kultureller Treffpunkt. So wurde er 1924 zum neuen Standort des Churer Stadttheaters, nachdem das vorherige Theater am Kornplatz geschlossen wurde.  Übergang zur nächsten Generation Nach über 30 Jahren unter der […]

Wohnungsnot bleibt drängend – Neubauten noch zu wenig spürbar

Wohnungsnot bleibt drängend – Neubauten noch zu wenig spürbar

Der Wohnraum im Kanton Graubünden bleibt knapp. Laut der aktualisierten Grundlagenstudie der Avobis Advisory AG im Auftrag des kantonalen Volkswirtschaftsdepartements hat sich die Lage zwar stabilisiert, doch von einer Entspannung kann keine Rede sein. Trotz vermehrter Bautätigkeit – 2023 wurden 1’344 neue Wohnungen erstellt – übersteigt die Nachfrage das Angebot weiterhin deutlich. Besonders der Mietwohnungsmarkt bleibt angespannt, was zu überdurchschnittlich steigenden Mieten geführt hat. Die Mietpreise bei Neuabschlüssen lagen 2024 um 4,2 % über dem Vorjahr, deutlich mehr als im Schweizer […]

Erfolgreiche Suchaktion nach vermisstem Mann

Erfolgreiche Suchaktion nach vermisstem Mann

  In Trin ist am Montagabend ein Mann als vermisst gemeldet worden. Nach einer Suchaktion wurde er einige Stunden später lebend aufgefunden. Die Ehefrau alarmierte um 18.45 Uhr die Polizei, nachdem sie zusammen mit Nachbarn vergeblich nach ihrem 66-jährigen Mann gesucht hatte. Vom Wohnhaus aus suchten dreissig Einsatzkräfte nach dem Vermissten. Kurz nach 22 Uhr fanden ihn Bergretter des SAC leicht verletzt und ansprechbar in unwegsamem Gelände unweit seines Wohnhauses. Der Mann wurde zur ambulanten Behandlung in eine Arztpraxis gebracht. […]

Motorradfahrer verletzt sich bei Verkehrsunfall

Motorradfahrer verletzt sich bei Verkehrsunfall

In Chur ist es auf der Malixerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt. Am Montag um 11:45 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Malixerstrasse bergwärts und beabsichtigte nach links in die Susenbühlstrasse abzubiegen. Dabei kam es zu einer frontal/seitlichen Kollision mit einem Motorradfahrer, welcher über die Malixerstrasse talwärts fuhr. Bei der Kollision stürzte der Motorradfahrer und wurde mit Verletzungen durch die Rettung Chur ins Kantonsspital Graubünden überführt. An beiden Fahrzeugen entstand […]

Drei Verletzte nach Unfall auf der Prättigauerstrasse

Drei Verletzte nach Unfall auf der Prättigauerstrasse

  Am Samstag ist es auf der Nationalstrasse N28 in Seewis zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen mit Folgekollision gekommen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Ein 78-jähriger Fahrzeuglenker fuhr zusammen mit drei Autoinsassen am Samstag um 14.20 Uhr auf der Nationalstrasse N28 von Grüsch in Richtung Landquart. Rund 120 Meter vor dem Chlustunnel, nach einer leichten Linkskurve, geriet das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer seitlich-frontalen Kollision mit einem entgegenkommenden Personenwagen eines 36-jährigen […]

Die Prättiga ist eröffnet

Die Prättiga ist eröffnet

Nach einem knappen Jahr Vorbereitungszeit ist am Freitag die erste Prättiga seit acht Jahren eröffnet worden. Organisiert hat sie der HC Prättigau-Herrschaft, und in dessen Zuhause findet sie auch statt – in der Eishalle Grüsch und rundherum.  Die kälteste Halle der Schweiz, die Eishalle Grüsch, ist dieser Tage ein Ort der Wärme. Das Eis ist weggekarrt, wo es wäre, lugt der Beton zwischen Teppichen hervor; der Durchgang ist in grasgrün gehalten. Die Stände haben ihre eigenen Verkleidungen. Der Inhalt der […]

7 Weekend-Tipps für Graubünden

7 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch sieben Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! PrättIGA Dieses Wochenende vom Freitag bis Sonntag findet das Prättiga bei der Eishalle in Grüsch statt. An der Prättigauer- Industrie und Gewerbeausstellung hat man auch die Gelegenheit Schnupperflüge mit «Swisshelicopters» zu absolvieren. Begleitet wird der Samstag am 21:00 Uhr von «PEPIs CREW» einer Band die Rockigen Groove verbreitet. Tanzen zu der Musik werden die Capricorn Line Dancer. Mehr Informationen wie […]

Sattelmotor-Fahrzeug verursacht Unfall auf A13

Sattelmotor-Fahrzeug verursacht Unfall auf A13

In Zizers ist am Donnerstagmorgen auf der  A13 ein Sattelmotorfahrzeug verunfallt. Es entstand erheblicher Sachschaden.   Der Unfall ereignete sich um 9.45 Uhr auf der Südspur kurz vor der Raststätte Apfelwuhr. Der Auflieger mit lenkbaren Achsen schwenkte plötzlich nach rechts aus. Bis das Fahrzeug mit polnischen Kontrollschildern zum Stillstand kam, wurden rund 150 Meter Leitplanke und 100 Meter Wildschutzzaun beschädigt. Der Verkehr konnte die Unfallstelle während der Bergung des beschädigten Sattelmotorfahrzeugs und der Tatbestandsaufnahme auf der Überholspur passieren. Mitarbeiter des […]

Fahrradfahrer wurde im Kreisel übersehen

Fahrradfahrer wurde im Kreisel übersehen

  Am Mittwochmittag hat eine Automobilistin auf der Hauptstrasse in Trimmis einem Fahrradfahrer den Vortritt genommen. Der Zweiradfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu. Kurz vor 12.30 Uhr fuhr eine 64-jährige Automobilistin vom Churweg in Richtung Verkehrskreisel Deutsche Strasse. Gleichzeitig näherte sich aus Richtung Chur ein 84-jähriger Fahrradfahrer. Nach ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Graubünden übersah die Frau den Fahrradfahrer, fuhr in den Kreisel ein und missachtete seinen Vortritt. Der Zweiradfahrer stürzte. Die Automobilistin und Drittpersonen leisteten ihm Erste Hilfe. Ein […]

Kantonsbeitrag für regionale Entwicklung der Cadi

Kantonsbeitrag für regionale Entwicklung der Cadi

Die Regierung sichert dem Verein PRE Cadi für die Erweiterung des Projekts zur regionalen Entwicklung (PRE) Cadi mit dem Teilprojekt «Dorfladen Surrein» einen Kantonsbeitrag von 52 571 Franken zu. Dieser Beitrag setzt einen Bundesbeitrag in der Höhe von 65 714 Franken voraus. Die beitragsberechtigten Kosten betragen 164 285 Franken. Im Mai 2022 (vgl. Regierungsmitteilung vom 5. Mai 2022) sprach die Regierung im Rahmen der regionalen Entwicklung (PRE) einen Kantonsbeitrag von maximal rund 2,2 Millionen Franken unter der Voraussetzung eines Bundesbeitrags von maximal […]

Grünes Licht für Steinschlagschutzprojekt der Rhätischen Bahn nach Filisur

Grünes Licht für Steinschlagschutzprojekt der Rhätischen Bahn nach Filisur

Die Regierung genehmigt das Projekt «Steinschlagschutzverbauung Cruschetta RhB» der Rhätischen Bahn AG. Die Kosten dieses Projekts werden mit 8,65 Millionen Franken veranschlagt. Die Regierung bewilligt zudem einen Beitrag gemäss NFA-Programmvereinbarung im Bereich «Schutzbauten und Gefahrengrundlagen» und spricht einen Kantonsbeitrag nach kantonalem Waldgesetz von rund 3 Millionen Franken. Sollten zusätzliche Korrosionsschutzmassnahmen ausgeführt werden müssen, erhöht sich der Kantonsbeitrag um maximal 658 350 Franken. Die Ausführung erfolgt in vier Baujahren. Als Projektabschluss ist das Jahr 2028 vorgesehen. Die Linie zwischen Reichenau und […]

Arbeiter von Leiter gestürzt

Arbeiter von Leiter gestürzt

Am Dienstagvormittag ist in Chur ein Mann auf einem Dach von einer Leiter gestürzt. Dabei verletzte er sich und musste in Spitalpflege gebracht werden. Kurz vor 11.45 Uhr begab sich der Vermessungsassistent bei einem Einfamilienhaus auf ein Garagendach. Von dort aus beabsichtige er mit einer Leiter weiter auf das Hausdach zu gelangen. Dabei rutschte die Leiter auf dem Garagendach weg und der 27-Jährige stürzte aus einer Höhe von über drei Metern auf einen Vorplatz. Durch Drittpersonen sowie einer Patrouille der […]