Region

Mit Sommerreifen 40 Meter Abhang abgerutscht
Am Sonntagabend ist in Tschierv am Ofenpass ein Mann mit seinem mit Sommerreifen ausgerüsteten Auto von der winterlichen Fahrbahn geraten. Sein Fahrzeug kam in abfallendem Gelände zum Stillstand. Der 22-Jährige fuhr am Sonntag kurz nach 21 Uhr vom Ofenpass Hospiz talwärts in Richtung Zernez. Auf der winterlichen Fahrbahn begann sein mit Sommerreifen ausgerüstetes Auto zu rutschen, überquerte die Gegenfahrspur und verliess die Strasse. Nach rund 40 Metern kam es in einem Abhang zum Stillstand. Drittpersonen bemerkten die Spuren und […]

grimavera–Premiere geglückt
Nach drei Jahren Unterbruch fand mit der grimavera wieder eine Bündner Frühlingsmesse in der Stadthalle Chur statt. Die Verantwortlichen ziehen eine positive erste Bilanz, erkennen aber auch noch Optimierungspotenzial. Mit 80 Ausstellern und rund 10’000 Besucherinnen und Besuchern konnten die Ziele teilweise erreicht werden. Die Reaktionen der Aussteller fallen unterschiedlich aus. Die Stadthalle Chur AG als Organisatorin der grimavera hatte sich zum Ziel gesetzt, 70 Aussteller für die Messe akquirieren zu können. Nach einem anfänglich harzigen Anmeldestand entstand eine gewisse […]

SVP Graubünden steigt mit «Power» und «Puura» in den Wahlkampf
Im Kino Apollo in Chur haben die Delegierten der SVP Graubünden am Donnerstagabend ihre beiden Hauptlisten für die Nationalratswahlen im Herbst nominiert. Die Liste «SVP Power» wird von der bisherigen Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher angeführt, die Liste «SVP Puura» vom Bündner Bauerpräsidenten Thomas Roffler. «Die SVP-Kandidatinnen und -Kandidaten sind allesamt engagiert in der Wirtschaft, dem Gewerbe und der Landwirtschaft und verfügen über erfolgreiche politische Erfahrungen. Sie stammen aus allen Regionen und Sprachregionen» schreibt die Partei in einer Medienmitteilung. Nachdem der Parteivorstand […]

Vermisster Skifahrer tot aufgefunden
Im Skigebiet Splügen-Tambo ist am Donnerstagabend ein vermisster Skifahrer tot aufgefunden worden. Nachdem die Ehefrau ihren Mann als vermisst gemeldet hatte, wurde eine grossangelegte Suchaktion eingeleitet. Während der Suchaktion, die sowohl terrestrisch wie auch aus der Luft stattfand, konnte der vermisste 65-Jährige gegen 21.15 Uhr im Tiefschnee unweit des Sesselliftes Alpetli tot aufgefunden und geborgen werden. Bei der Suche im Einsatz standen drei Rega-Crews, Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC, der SOS Pistenrettungsdienst des Skigebiets Splügen-Tambo und mehrere Spezialisten der […]
Wahlen 2023
Region

57-Jähriger nach Sturz von Leiter schwer verletzt
Am Donnerstagnachmittag hat sich in Schiers Fajauna ein Arbeitsunfall ereignet. Ein Mann stürzte von einer Leiter und verletzte sich schwer. Der 57-Jährige war am Donnerstagnachmittag in Fajauna beim Baumschneiden. Kurz nach 15.15 Uhr stürzte er aus noch nicht geklärten Gründen aus einer Höhe von über zwei Metern von der Leiter. Durch den Aufprall auf dem Wiesland verletzte er sich schwer am Oberkörper. Nachbarn leisteten bis zum Eintreffen eines Teams des Rettungsdienstes Schiers Erste Hilfe. Dieses führte die notfallmedizinischen Massnahmen […]

So wird Johannes Comander ein Jahr lang gefeiert
Mit fünf Leuchttürmen feiert die Reformierte Kirche Chur in diesem Jahr 500 Jahre Reformation. Der Mann, der das alles möglich machte, hiess Johannes Comander. Er leitete 1523 die ersten Schritte zur Demokratisierung Graubündens ein. Die Welt vor 500 Jahren war noch ganz anders als heute. Fühlt man sich heute schon als Dinosaurier, wenn man eine Jugend ohne Handy und Social Media erlebt hat, so fühlen sich die Zustände ums Jahr 1523 wie in der Steinzeit an. Was heute auf News-Seiten […]

Brocki zügelt nach Landquart
Das Brocki Zizers zügelt nach Landquart. Es war das erste Brocki des Blauen Kreuzes überhaupt in der Schweiz. Der neue Laden wird dreimal so gross wie der bisherige. Das Blaue Kreuz Graubünden führt zwei Brockenhäuser in Graubünden. Eins in Thusis, eins in Zizers. «Wir haben diese vor allem gemacht, um Menschen mit geringem Einkommen zu unterstützen», sagt Geschäftsleiter David Lederer. «Man kann bei uns quasi seine ganze Wohnung einrichten.» Mit dem Erlös werden die Beratungen und Präventionsprojekte finanziell unterstützt. Seit […]

Mit demoliertem Auto weiter gefahren
Unterhalb von Ftan ist ein Automobilist mit einer Leitplanke kollidiert. Ohne sich um den Schaden an der Leitplanke zu kümmern, fuhr der Mann weiter. Gemäss ersten Erkenntnissen kollidierte am Montag gegen 22 Uhr unterhalb Ftan ein Fahrzeug in einer Rechtskurve mit der linksseitigen Leitplanke, wie die Kantonspolizei Graubünden am Dienstag mitteilte. Aufgrund des Schadens musste das Fahrzeug vorne links stark beschädigt worden sein. Ohne sich um den Schaden an der Leitplanke zu kümmern, fuhr die Person weiter. Automobilist ermittelt und […]

Das Wasser zum Thema gemacht
Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Tourismus, Politik und Gesellschaft haben den Verein «Graubünden Wasser» gegründet. Sie wollen Wissen rund um Wasser, Klima und Nachhaltigkeit in Graubünden fördern und vermitteln. Der Kanton Graubünden und zahlreiche Unternehmen unterstützen die Initiative. «Der Überfluss ist der Feind aller Wertschätzung», sagte Wasserbotschafter Ernst Bromeis am Dienstag bei der Vorstellung der Initiative «Graubünden Wasser» im Schloss Reichenau direkt am Rhein. «Noch vor wenigen Jahren hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass wir im Wasserschloss Graubünden über die Endlichkeit […]