News

RhB–Linie zwischen Davos und Filisur wird besser geschützt
Die Bündner Regierunghat das Projekt «SSV/LV Schmelzboden (RhB), Davos» genehmigt und spricht Kostenbeiträge nach dem kantonalen Waldgesetz und der NFA-Programmvereinbarung mit dem Bund im Bereich «Schutzbauten und Gefahrengrundlagen». An die Gesamtkosten von 1,022 Millionen Franken spricht sie einen Kantonsbeitrag von maximal 408 800 Franken und verfügt einen Bundesbeitrag von maximal 357 700 Franken. Hintergrund des Projekts sind kräftige Unwetter im Juli 2023, welche in der Davoser Zügenschlucht zu erheblichen Sturmschäden führten. Aufgrund des zerstörten Schutzwaldbestands war die Rhätische Bahn AG (RhB) auf der […]

RhB «verordnet» Gratis-Fitnessprogramm
Die RhB hat vor 364 Aktionärinnen und Aktionären ihre 137. Generalversammlung im Churer Titthof abgehalten. «Wir stehen vor einer Zukunft, die für uns wohl gut ausgehen wird», sagte Verwaltungsratspräsident Mario Cavigelli. Highlight wie immer: Erinnerungen aus früheren Zeiten. Es ist Freitagnachmittag. Chur kocht vor Hitze. Vor ein paar Stunden sind die Velofahrer der Tour de Suisse in Richtung Schaffhausen los gefahren. Wer im Zug sass, war klar im Vorteil: Die Stadt war länger blockiert. Um kurz nach 14 Uhr spielt […]

Ab sofort wieder Phase Rot in Brienz
Brienz/Brinzauls kehrt zurück in die Phase ROT. Der Bereich «Plateau» hoch über dem Dorf hat sich seit dem Winter kontinuierlich und nach den Niederschlägen der vergangenen sechs Wochen stark beschleunigt. Die Gefahr eines grossen Bergsturzes und eines schnellen Schuttstroms ist stark gestiegen. Das Dorf kann deshalb bis auf Weiteres nicht mehr regelmässig betreten werden. Der Gemeindeführungsstab Albula/Alvra (GFS) ist besorgt über die Entwicklung der Geschwindigkeiten in der Rutschung Berg oberhalb von Brienz/Brinzauls. Der östliche Teil des «Plateaus» oberhalb der riesigen […]

Kantonsbeiträge für die Erneuerung einer Kletterhalle sowie eine neue Kunsteisbahn
Die Regierung spricht einen Beitrag in der Höhe von maximal 155 000 Franken aus der Spezialfinanzierung Sport für die Erneuerung der Kletterhalle Rätikon in Küblis. Sie heisst damit das Gesuch des Vereins SAC Sektion Prättigau gut. Der Verein ist eine Sektion des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) und betreibt unter anderem eine öffentliche Kletterhalle in Küblis, die dringend saniert werden muss. Ohne Sanierung droht der Kletterhalle per Ende 2025 die Schliessung. Die Kosten für die Sanierung betragen insgesamt 745 000 Franken. Die […]

Kein Zutritt in Brienz
Die evakuierten Ein- und Zweitheimischen von Brienz/Brinzauls können das Dorf vorerst nicht betreten. Der östliche Teil des ”Plateaus” hoch über dem Dorf hat sich so stark beschleunigt, dass er abzustürzen droht. Zurzeit kann noch nicht gesagt werden, welche Gebiete in und um Brienz/Brinzauls dadurch gefährdet würden. Der Zutritt zur gesamten Sicherheitszone unter Betretungsverbot ist im Moment nicht möglich. Auch die landwirtschaftliche Bewirtschaftung der Wiesen rund um das Dorf musste vorerst eingestellt werden. Auf Anweisung des GFS hatten die Landwirte bereits […]

Brand im Churer Werkhof wegen Lithium-Batterie
Am gestrigen Nachmittag kam es in der Multisammelstelle Chur zu einem Brand durch eine korrekt entsorgte Lithium-Batterie. Die Multisammelstelle bleibt wie gewohnt geöffnet. Trotz korrekter Entsorgung kam es am gestrigen Nachmittag in der Multisammelstelle Chur erneut zu einem Brand durch eine Lithium-Batterie. Dank der automatischen Brandmeldeanlage und der speziell gesicherten und feuerfesten Infrastruktur im Batterienlager konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert und grösserer Schaden abgewendet werden, wie die Kommunikationsstelle der Stadt Chur am Freitag mitteilte. Der Alarm wurde kurz nach […]

Codewort Zwieback oder viel Rauch um nichts?
Am Mittwochabend stieg just zur Tagesschau-Zeit Rauch aus den Fenstern des Kloster Ilanz. Mit einem Aufgebot von über 35 Feuerwehrleuten und mit Hilfe der Autodrehleiter der Feuerwehr Flims rückte die Feuerwehr Ilanz aus, um die Ordensschwestern und Gäste im Kloster Ilanz zu retten. Glücklicherweise handelte es sich ‘nur’ um eine Grossübung, die mit dem Kloster Ilanz im Vorfeld abgesprochen war. Rund 10 Figuranten galt es zu retten, sei es mit Atemschutzmasken, über die Feuerwehrleiter (AdL) oder in Tragen. Zwei Dutzend […]

Post Zizers zügelt in den Denner
Die Post in Zizers zieht per 11. August 2025 in den Denner um. Die Kundschaft kann dort an einer bedienten Posttheke Briefe und Pakete aufgeben, Bargeld beziehen und Rechnungen bezahlen und dies während attraktiven Öffnungszeiten. Dank dieser Zusammenarbeit sind Postdienstleistungen weiterhin vor Ort und mitten im Dorf erhältlich. Die zunehmende Digitalisierung führt dazu, dass die Briefmengen kontinuierlich sinken und dass die Kundinnen und Kunden der Post ihre Einzahlungen vermehrt Online erledigen. Das klassische Schaltergeschäft ist seit 2010 um rund die […]

Die RhB eröffnet die Landwasserwelt
Am 14./15. Juni 2025 eröffnet die Landwasserwelt, ein Erlebnisraum, an dem einzigartige Erlebnisse rund um den weltberühmten Landwasserviadukt in Graubünden (Schweiz) warten. Das Wahrzeichen Graubündens und Markenzeichen der RhB, eingebettet in die atemberaubende Region Albula, bildet das Zentrum der Landwasserwelt. Die fünf Erlebniswelten Bahn, Kultur, Landwirtschaft, Wald und Wasser verschmelzen zu einem einzigartigen Abenteuer für Gross und Klein. Die Region im Herzen Graubündens, geformt vom Wasser und geprägt durch das UNESCO Welterbe RhB, bietet eine atemberaubende Naturkulisse. Gäste können die […]