News

Palottis und St. Catharina arbeiten zusammen

Palottis und St. Catharina arbeiten zusammen

Das Bildungszentrum Palottis beabsichtigt, die Jugendkurse für Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchteten in der Schule St. Catharina weiterzuführen. Bei den derzeit laufenden Gesprächen zwischen den beiden Institutionen werden noch verschiedene vertragliche Details geklärt. Sobald eine Einigung vorliegt, erfolgen weitere Informationen. Ziel ist es, dass nach den Sommerferien die Kurse für die Jugendlichen im erforderlichen Ausmass starten und somit ein nahtloser Übergang gewährleistet ist, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Dienstag mitteilte. Das Bildungszentrum Palottis bietet den Lehrpersonen der Jugendkurse […]

Zwei Verletzte nach Selbstunfall auf der A13

Zwei Verletzte nach Selbstunfall auf der A13

Auf der Autobahn A13 in Zizers ist am Sonntag ein Automobilist neben die Strasse geraten. Er sowie seine Beifahrerin wurden verletzt. Der 21-Jährige fuhr gegen 23.15 Uhr von Landquart kommend auf der Nordspur der A13 in Richtung Chur. Kurz vor dem Rastplatz Apfelwuhr verlor er auf der nassen Fahrbahn die Herrschaft über sein Auto und kam rechts von dieser ab. Dabei durchschlug das Auto den Wildschutzzaun, fuhr eine Böschung hinunter und über das Wiesland weiter. Auf dieser Fahrt kollidierte das […]

Berninalinie wird teilweise gesperrt

Berninalinie wird teilweise gesperrt

Auf der Berninalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird der Streckenabschnitt Pontresina – Poschiavo vom Mittwoch, 7. Mai 2025 bis und mit Dienstag, 13. Mai 2025 für den Bahnverkehr gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse.  Die Bahnersatzbusse werden zwischen Pontresina und Poschiavo eingesetzt, wie die Rhätische Bahn am Freitag mitteilte. Die Bahnhöfe Alp Grüm, Cavaglia und Cadera können in dieser Woche nicht bedient werden. Alle Änderungen sind im Online-Fahrplan abgebildet. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten im Val Varunatunnel II. Während der Sperrung […]

5 Weekend-Tipps für Graubünden

5 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! Broncos vs Renegades Die Calanda Broncos, die aktuell 6-0 stehen, können dieses Wochenende endlich ihr neues Stadion eröffnen. Empfangen werden sie die Zürich Renegades (0-5). Ein all zu spannendes Spiel wird es aller Wahrscheinlichkeit nicht geben. Trotzdem ist es ein Besuch wert dank; «Bar – Musik – Food – Tribüne – Feld – alles checked», so die Broncos. Mehr Informationen […]

Der Churer Rätushof ist zurück

Der Churer Rätushof ist zurück

Nach einer umfassenden Renovation ist der Churer Rätushof zurück. Das Traditionshaus blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und ist in Graubünden als Ort der Begegnung bekannt. Seit 1924 geniesst der Rätushof einen ausgezeichneten Ruf als Gaststätte. In den Jahren nach seiner Gründung diente der Rätushof nicht nur als Restaurant, sondern auch als kultureller Treffpunkt. So wurde er 1924 zum neuen Standort des Churer Stadttheaters, nachdem das vorherige Theater am Kornplatz geschlossen wurde.  Übergang zur nächsten Generation Nach über 30 Jahren unter der […]

Wohnungsnot bleibt drängend – Neubauten noch zu wenig spürbar

Wohnungsnot bleibt drängend – Neubauten noch zu wenig spürbar

Der Wohnraum im Kanton Graubünden bleibt knapp. Laut der aktualisierten Grundlagenstudie der Avobis Advisory AG im Auftrag des kantonalen Volkswirtschaftsdepartements hat sich die Lage zwar stabilisiert, doch von einer Entspannung kann keine Rede sein. Trotz vermehrter Bautätigkeit – 2023 wurden 1’344 neue Wohnungen erstellt – übersteigt die Nachfrage das Angebot weiterhin deutlich. Besonders der Mietwohnungsmarkt bleibt angespannt, was zu überdurchschnittlich steigenden Mieten geführt hat. Die Mietpreise bei Neuabschlüssen lagen 2024 um 4,2 % über dem Vorjahr, deutlich mehr als im Schweizer […]

Die Prättiga ist eröffnet

Die Prättiga ist eröffnet

Nach einem knappen Jahr Vorbereitungszeit ist am Freitag die erste Prättiga seit acht Jahren eröffnet worden. Organisiert hat sie der HC Prättigau-Herrschaft, und in dessen Zuhause findet sie auch statt – in der Eishalle Grüsch und rundherum.  Die kälteste Halle der Schweiz, die Eishalle Grüsch, ist dieser Tage ein Ort der Wärme. Das Eis ist weggekarrt, wo es wäre, lugt der Beton zwischen Teppichen hervor; der Durchgang ist in grasgrün gehalten. Die Stände haben ihre eigenen Verkleidungen. Der Inhalt der […]

7 Weekend-Tipps für Graubünden

7 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch sieben Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! PrättIGA Dieses Wochenende vom Freitag bis Sonntag findet das Prättiga bei der Eishalle in Grüsch statt. An der Prättigauer- Industrie und Gewerbeausstellung hat man auch die Gelegenheit Schnupperflüge mit «Swisshelicopters» zu absolvieren. Begleitet wird der Samstag am 21:00 Uhr von «PEPIs CREW» einer Band die Rockigen Groove verbreitet. Tanzen zu der Musik werden die Capricorn Line Dancer. Mehr Informationen wie […]

Fahrradfahrer wurde im Kreisel übersehen

Fahrradfahrer wurde im Kreisel übersehen

  Am Mittwochmittag hat eine Automobilistin auf der Hauptstrasse in Trimmis einem Fahrradfahrer den Vortritt genommen. Der Zweiradfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu. Kurz vor 12.30 Uhr fuhr eine 64-jährige Automobilistin vom Churweg in Richtung Verkehrskreisel Deutsche Strasse. Gleichzeitig näherte sich aus Richtung Chur ein 84-jähriger Fahrradfahrer. Nach ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Graubünden übersah die Frau den Fahrradfahrer, fuhr in den Kreisel ein und missachtete seinen Vortritt. Der Zweiradfahrer stürzte. Die Automobilistin und Drittpersonen leisteten ihm Erste Hilfe. Ein […]