News

So wird Johannes Comander ein Jahr lang gefeiert

So wird Johannes Comander ein Jahr lang gefeiert

So wird Johannes Comander ein Jahr lang gefeiert

Das Wasser zum Thema gemacht
GRHeute
21.03.2023

Das Wasser zum Thema gemacht

Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Tourismus, Politik und Gesellschaft haben den Verein «Graubünden Wasser» gegründet. Sie wollen Wissen rund um Wasser, Klima und Nachhaltigkeit in Graubünden fördern und vermitteln. Der Kanton Graubünden und zahlreiche Unternehmen unterstützen die Initiative. «Der Überfluss ist der Feind aller Wertschätzung», sagte Wasserbotschafter Ernst Bromeis am Dienstag bei der Vorstellung der Initiative «Graubünden Wasser» im Schloss Reichenau direkt am Rhein. «Noch vor wenigen Jahren hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass wir im Wasserschloss Graubünden über die Endlichkeit […]

Graubünden against Food Waste
GRHeute
21.03.2023

Graubünden against Food Waste

Lebensmittel gehören zu den Kostentreibern in den Gastronomiebetrieben. Mit dem Projekt «Food Save Graubünden» bietet der Verein United Against Waste diverse Ansätze und Methoden zur Reduktion der Lebensmittelabfälle. Das Amt für Natur und Umwelt beteiligt sich finanziell an der Umsetzung des Projektes und bietet Bündner Gastronomiebetrieben Unterstützung in der Food-Waste-Bekämpfung. Hergestellte, nicht konsumierte Lebensmittel führen zu mehr Abfall, unnötigen Kohlenstoffdioxid-Emissionen, Biodiversitätsverlust sowie Land- und Wasserverbrauch. Gemäss Angaben des Bundesamts für Umwelt (BAFU) werden circa 14 Prozent der Umweltbelastung von vermeidbaren […]

Kunden mit RhB zufrieden
GRHeute
21.03.2023

Kunden mit RhB zufrieden

Die Kundinnen und Kunden der Rhätischen Bahn (RhB) sind sehr zufrieden mit deren Dienstleistungen. Im Sommer und Herbst 2022 wurde im Auftrag der RhB wieder eine repräsentative Befragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut durchgeführt. Diese ergab einen Zufriedenheitsindex von 88 Punkten und einen Weiterempfehlungsindex von 90 von 100 möglichen Punkten. Mit den Resultaten konnte das hohe Niveau der Befragungen von 2016 und 2018 gehalten und vereinzelt sogar noch etwas gesteigert werden, wie die RhB am Dienstag mitteilte. Sehr positiv bewertet wurden […]

Andrin Ehrler folgt auf Jürg Kappeler
GRHeute
17.03.2023

Andrin Ehrler folgt auf Jürg Kappeler

An der GV der Interessengemeinschaft Churer Sportvereine (ICS) wurde Andrin Ehrler als neuer Präsident gewählt. Er übernimmt das Amt von Jürg Kappeler.  Anlässlich der Generalversammlung der Interessengemeinschaft Churer Sportvereine (ICS) wurden am Donnerstagabend der Bündner Fussballverband (BFV) sowie die Kids Sport Maladers vor den über 60 anwesenden Vereinsvertreter:innen und geladenen Gästen in die ICS als 51. und 52. Verein aufgenommen. Zudem wurde ICS-Präsident Jürg Kappeler, welcher seit 2017 im Amt ist und auf die GV hin seinen Rücktritt erklärte, verabschiedet.  […]

Wolf reisst Reh in Zizers

Wolf reisst Reh in Zizers

Ein Wolf hat beim Pumptrack in Zizers ein Reh gerissen. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Wolf des Glattwangrudels, das im Prättigau zuhause ist, wie eine Anfrage beim Amt für Jagd und Fischerei ergeben hat.  Letzten Mittwoch grad beim Pumptrack in Zizers oberhalb des Dorfes: Polizei und Wildhut haben ihre Autos parkiert. Als sie weg sind, zeigt sich: Da liegen Wolf-Exkremte. Auf der Seite des Kantons, wo die Beobachtungen aufgezeichnet werden, wird ein Wildriss eines Wolfes notiert.  Wie auf Anfrage […]

«Forensic Nursing»: Hilfe für Gewalt-Opfer
GRHeute
27.02.2023

«Forensic Nursing»: Hilfe für Gewalt-Opfer

Graubünden bietet ab sofort allen Opfern von Gewalt eine «Sprechstunde Forensic Nursing» an. Damit sollen Gewaltbetroffene ein Instrument erhalten, um vor Gericht und bei anderen Behörden besser beweisen zu können, dass sie Gewalt erfahren haben. Das Angebot am Kantonsspital Graubünden in Chur ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz und wird vom Kanton Graubünden über einen vierjährigen Leistungsauftrag finanziert. Wer Opfer einer Gewalttat wird, hat oft Probleme, dies später zu beweisen. Insbesondere im Bereich Häusliche Gewalt ist es für […]

Abschied von «seiner Stadt»

Abschied von «seiner Stadt»

Stadtpolizei-Kommandant Ueli Caluori ist nach 30 Jahren im Polizeidienst feierlich verabschiedet worden. «Es war seine Stadt. Er hat für sie gesorgt», sagte Stadtpräsident Urs Marti. Ueli Caluoris Nachfolger wird Andrea Deflorin.  Die Stadtmusik Chur spielt den Churer Stadtmarsch. Das GKB Auditorium in Chur ist am Donnerstagmorgen ganz in blau getaucht: Bis auf den Mindestbestand sind alle Stadtpolizistinnen und Polizisten gekommen, um von ihrem Chef Abschied nach 30 Jahren Dienst – davon 20 als Kommandant – zu nehmen. Auch Ueli Caluori […]

Eine neue Berghütte für den Parc-Ela-Trek
GRHeute
23.02.2023

Eine neue Berghütte für den Parc-Ela-Trek

Die Regierung gibt grünes Licht für eine Machbarkeitsstudie im Bereich der medizinischen Vorsorge, für eine neue Berghütte auf dem Parc-Ela-Trek und spricht einen Beitrag für die Konservierung der Burgruine Solavers in Seewis. Ausserdem spricht sie sich für die weitere Durchführung von Segelfluglagern in San Vittore aus. Grünes Licht für Machbarkeitsprüfung im Bereich medizinischer Vorsorge Die Regierung sichert der Swissrehamed GmbH für die Machbarkeitsprüfung «Competence Center Exergames» einen Kantonsbeitrag in der Höhe von maximal 9900 Franken zu, wie die Standeskanzlei des […]

Gute Noten für Flüchtlingskinder
GRHeute
22.02.2023

Gute Noten für Flüchtlingskinder

Das Amt für Volksschule und Sport (AVS) hat die vom Amt für Migration und Zivilrecht (AFM) geführten Schulen in Kollektivunterkünften analog den öffentlichen Volksschulen evaluiert. Festgehalten sind im Bericht insbesondere ein sehr gutes Schulklima und eine sehr positive Lernatmosphäre. Die Zusammenarbeit zwischen Lehrerschaft, Schulleitung und AVS wurde noch weiter intensiviert. Der Kanton Graubünden beschult Kinder, welche sich in einem Asylverfahren befinden oder vorläufig aufgenommen wurden, in Schulen in Kollektivunterkünften, bis sie sich in einem öffentlichen Schulumfeld selbständig bewegen und behaupten […]