«Wir hatten ein unglaublich schönes Fest in Seewis!»

«Wir hatten ein unglaublich schönes Fest in Seewis!»

GRHeute
06.10.2025

Mit einem erfreulichen Besucheraufmarsch ist dieses Wochenende das 19. Prättigauer Alp Spektakel in Seewis über die Bühne gegangen und mit einem grossen Fest wurde ausgiebig der erfolgreiche Abschluss des Alpsommers gefeiert. Die Alp Ludera wurde von der Besucherschaft an der Publikumsdegustation mit dem Prädikat «beliebtester Alpkäse» ausgezeichnet, die Kuh Lili der Familie Bärtsch, Furna, holte sich den Titel der «Alpenkönigin 2025».

Neben den vielen Tieren war die sehr gut besuchte Alpkäsedegustation einer der Höhepunkte des Alpfestes. Von den rund 20 Alpen im Prättigau stellten sich 17 dem Publikum zur Degustation und Bewertung. Zum Publikumsliebling wurde die Alp Ludera gekürt, Ramona Fehr durfte mit einem veritablen Punktevorsprung von 100 Punkten den begehrten Preis entgegen nehmen. Ladina Bärtsch, Verantwortliche der Alpkäsedegustation, erkärt: «Wir hatten über 450 ausgezählte Stimmzettel, die Degustation war sehr gut besucht. Es ist immer wieder erstaunlich, wie still und konzentriert die Atmosphäre bei der Degustation ist».

Herbstviehschau Rinderspektakel

Auch die jährliche Herbstviehschau des Prättigauer Bauernvereins auf der Wiese Saglianes war sehr gut besucht. Rinder-Champion 2025 wurde die Kuh Voice der THREE-Salzgeber aus Pany, Thomas Roffler-Flütsch, Grüsch holte mit seiner Kuh Toscana gleich die beiden Auszeichungen Schöneuter Rinderspektakel und Miss Rinderspektakel 2025. Zur Alpenkönigin gekürt wurde die Kuh Lili der Familie Beni Bärtsch, Furna.

Die bewährten Höhepunkte des Alp Spektakels wie der beliebte Alpabzug mit rund 80 blumengeschmückten Kühen, 30 Geissen und 60 Schafen begeisterte die Festbesucher am Samstag ebenso wie der herzige Kinderumzug mit über 60 Prättigauer Kindern am Sonntag. Der Markt mit einer grossen Auswahl an Spezialitäten und Handgefertigtem lockte zum Flanieren, Einkaufen und Probieren. Das 19. Alp Spektakel war ein gelungenes, schönes Alpfest. Beni Bärtsch und Domenica Flütsch, Co-Präsidium, sind sehr zufrieden: «Wir sind nun gespannt auf die Abrechnung. Aber so viel können wir sagen: Das OK hat alles gegeben, die Stimmung war super und wir hatten ein unglaublich schönes Fest in Seewis.

(Bilder: zVg./Adrian Flütsch)

author

GRHeute

www.grheute.ch
GRHeute Redaktion