1066 Artikel von Rachel Van der Elst

Die higa ist «parat für den Frühling»
Achtung, fertig, higa! Die higa ist mit Pauken und Trompeten eröffnet worden. Es warten vier Tage voller Party, Prosecco und Palavern. Zum 68. Mal findet dieses Wochenende die higa in Chur statt. «Sie ist wichtig für Chur und Graubünden», sagte Stadtpräsident Hans Martin Meuli am Donnerstag anlässlich der Eröffnung in der Stadthalle. Oder wie Moderatorin Katharina Balzer es sagte: «Die higa hat sich verändert, die Musik hat sich verändert.» Vor 68 Jahren – nicht zu verwechseln mit «Mit 66 Jahren», […]

ABBA macht glücklich
Was fängt mit Fernando an und hört mit Waterloo auf? Richtig – ein ABBA-Konzert. Was verlässt man immer mit guter Laune? Richtig – ein ABBA-Konzert. Wie bringt man ABBA auf die Bühne, wenn alles, was von ihnen geblieben ist, die Musik ist? Richtig – mit einer Coverband. Was ist der beste Ort für Coverbands? Richtig – das Coverfestival in Davos vom letzten Wochenende. ABBA chique brachte mit ABBA-Songs den Montanasaal zum Kochen. Die Konzerte hatten schon seit Donnerstagabend statt gefunden; […]

«Ich freue mich auf die Cranberries»
Das Coverfestival Davos feiert vom 27. – 30. März 2025 das 10-jährige Jubiläum. Petra Ruinatscha-Fausch ist seit neun Jahren für die Kommunikation verantwortlich und hat noch einen Wunsch offen: «Ich würde wahnsinnig gerne eine Roxette Tribute-Band in Davos spielen und singen hören.» GRHeute hat mit ihr zurück- und vorwärts geblickt. GRHeute: Was haben Sie in diesen neun Jahren alles erlebt? Petra Ruinatscha-Fausch: Vor allem, wie sich das Coverfestival Davos zu einem fixen, gut besuchten Event in Davos gemausert hat. Zu […]

Die «final courtains» der PS-Versammlung
Wein, Sein und Gesang: Die 37. PS-Versammlung hielt, was die Partizipant:innen erwartet hatten. Highlights aus diesem Jahr: Josefa Sigron, Christian Jott Jenny und das traditionelle Geschenk zum Abschied. Fast nichts ist den Bündnerinnen und Bündnern – beziehungsweise den Partizipantinnen und Partizipanten – so heilig wie ihre PS-Versammlung. Sie beginnt in den Bahnhöfen der Städte und Dörfer Graubündens, wenn sich bekannte und unbekannte Gesichter in Zug und Bus antreffen und man sofort voneinander weiss: Du gehst jetzt auch in die Stadthalle. […]

Keine «einfachen Verhältnisse» für Dario Cologna
Es waren keine einfachen Bedingungen am Masters World Cup in Klosters. Trotzdem hat die Schweizer Staffel mit Dario Cologna den Staffellauf am Donnerstag gewonnen. Es regnete, schneite und windete – all das, was man als Zuschauer:in oder als Teilnehmer:in an einem Wettrennen überhaupt nicht haben will. Die Loipe war sulzig und schon als Laie beim blossen Anblick ein Graus. Aus den Lautsprechern tönt Musik: «Streets of Philadelphia» kurz vor dem Start der Männer-Staffel, «I want it all» kurz nach dem […]

Die Arbes ist der heimliche Star am Masters World Cup in Klosters
800 Läufer:innen aus 29 Ländern messen sich dieser Tage am Masters World Cup in Klosters. Nach den ersten zwei Wettkampftagen sticht Finnland klar als Langlauf-Nation hervor. 47 Mal wurde ihnen die wunderschöne Medaille aus der Arbes-Werkstatt umgehängt. Kaum ist der Engadiner vorbei, stehen die Freizeit-Langläufer:innen schon wieder am Start. Diesmal in Klosters. Eine von denen, die an beiden Läufen mitmachte, ist die Deutsche Renate Forstner. Am Engadiner war sie eine von vielen; in Klosters schaffte sie es auf das Podest. […]

Zizers bremst den «Engadiner»
Am Sonntagabend haben die Stau-Ausweichler:innen wieder einmal alles gegeben: Von Rotlicht überfahren, Feldwege befahren und Pseudo-Abkürzungen versuchen war alles dabei. Lange war es ruhig in Zizers. Die Stau-Umfahrer:innen waren in dieser Skisaison grossmehrheitlich «brav» gewesen und blieben auf dem Heimweg ins Unterland dort, wo sie hingehören: Auf der Autobahn. In Zizers war eigens ein Rotlicht installiert worden, um den Durchfluss im Dorf zu gewähren. Es zeigt sehr schön an, wie lange die Rot- und die Grünphasen dauern. Den Autofahrer:innen, die […]

Wie man mit KI die Werbung steuern kann
Die AIDA-Marketing-Formel hat definitiv ausgedient. Wer seine Werbung optimal ins Bild setzen will, verbindet Neurodaten mit KI. Und wenn FiFi Frei in seinem Labor in Fürstenaubruck die KI fragt, weiss man nachher auch, wie man sie gestalten soll. FiFi Frei und seine Agentur skipp haben ein neues System, oder besser: eine neue Leidenschaft. Knochentrocken kann man sie Neurowissenschaft nennen. Praktisch ist es die Kunst, eine Werbeform mit KI zu analysieren, bevor sie an einer Plakatwand hängt, in einem Bus oder […]

Das Mehrwerk ist endlich eröffnet
Zehn Jahre nach der ersten Idee ist das Mehrwerk auf dem ehemaligen Areal des Forstwerkhofes eröffnet worden. 200 Mitarbeitende haben in den modernen Räumen Platz. «Nach dem Home Office wollten wir ein Office Home», sagte Verwaltungsratspräsident Gregor Stücheli. 50’000 Pflastersteine liegen im Hof verlegt. 50’000 Ziegelsteine liegen auf dem Dach. Dazwischen sind über 50 Kilometer Kabel verlegt worden, wie Gregor Stücheli, Verwaltungsratspräsident der Inventx, am Freitag an einer feierlichen Eröffnung mit geladenen Gästen sagte. Der alte (Urs Marti) und der […]

Die GKB gibt Graubünden 103,7 Millionen Franken zurück
Die GKB hat im Geschäftsjahr 2024 einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen Franken erzielt. Die Dividende für die Partizipationsscheine bleibt bei 47.50 Franken pro Schein. Der Kanton Graubünden bekommt 103,7 Millionen Franken. «Die GKB ist eine Bündner Universalbank mit überregionalem Anlagegeschäft für rund 217’000 Kundinnen und Kunden und rund 13’000 Unternehmen», sagte der scheidende GKB-Präsident Peter Fanconi am Freitag im GKB-Auditorium vor den Medien in Chur. Zudem sei sie eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Mitarbeitende aus vier Generationen. 80 davon […]