1076 Artikel von Rachel Van der Elst

Zizers ist ein Hotspot für Migros-Kinder
Wo ein Grossverteiler ist, ist der nächste auch schnell da: Nach Denner und Coop hat sich jetzt auch die Migros in Zizers eingenistet. Sie wird am 10. Juli für die Konsument:innen geöffnet. Zizers wird grösser und grösser. Vize-Gemeindepräsident Bruno Derungs rechnet damit, dass die Gemeinde noch in diesem Jahrzehnt die 4000er Grenze knacken wird. Es wird an allen vier Ecken gebaut: In der Gerbi entstand ein neues Quartier, im Schlossbungert ebenfalls und im ehemaligen Plätzli. Das heisst aber auch, dass […]

RhB «verordnet» Gratis-Fitnessprogramm
Die RhB hat vor 364 Aktionärinnen und Aktionären ihre 137. Generalversammlung im Churer Titthof abgehalten. «Wir stehen vor einer Zukunft, die für uns wohl gut ausgehen wird», sagte Verwaltungsratspräsident Mario Cavigelli. Highlight wie immer: Erinnerungen aus früheren Zeiten. Es ist Freitagnachmittag. Chur kocht vor Hitze. Vor ein paar Stunden sind die Velofahrer der Tour de Suisse in Richtung Schaffhausen los gefahren. Wer im Zug sass, war klar im Vorteil: Die Stadt war länger blockiert. Um kurz nach 14 Uhr spielt […]

Ein letzter Tanz für Thomas Mann
Eine Geburtstags-Soirée für den grössten Sohn des Zauberbergs: Wo anders als auf der Schatzalp hätte man diesen feiern sollen als dort, wo man zwischen «Atemzug und Röntgenbild» lebte? «Ein einfacher junger Mensch reiste im Hochsommer von Hamburg, seiner Vaterstadt, nach Davos-Platz im Graubündischen. Er fuhr auf Besuch für drei Wochen.» So beginnt der «Zauberberg» von Thomas Mann und damit der Auftritt von Hans Castorp in der Weltliteratur. Aus drei Wochen werden sieben Jahre, aus den ersten beiden Sätzen fast 1000 […]

Staubünden lässt grüssen!
Es ist Auffahrt, und es ist Stau. Derzeit – es ist kurz vor Mittag – darf Chur als verstopft gelten. Gemäss TCS ist es nur auf der Autobahn rot – die Blechlawine überrollt aber auch die Stadt je länger je mehr. Das Tessin lockt mit Sommer: Höchsttemperaturen von 29 Grad. Das verspricht viel Sonne, Gelati auf der Piazza Grande und lauende Abende mit einem Rotwein, direkt am Lago Maggiore. Erst am Montag gehen die Temperaturen wieder runter, bleiben aber über […]

«Wir haben den Tourismus dem Auto zu verdanken»
Grosser Bahnhof für das Auto: Graubünden feiert dieses Jahr 100 Jahre Auto fahren. Mit einer Lastwagen- und Oldtimer-Parade, einem Autokorso und einer Podiumsdiskussion auf einer Eisenbahnwiese. Graubünden, 2025: Man nervt sich über die Staus und die Ausweichler:innen. Fast wünschte man sich frühere Zeiten zurück, von denen Gabriela Binkert Becchetti am Sonntag an einer Podiumsdiskussion im RhB-Park in Chur erzählte: Bis 1925 fuhren Leute, die durch oder in das Münstertal fahren mussten, bis zur Grenze mit dem Auto. An der Grenze […]

Die ibW ist auch ein Fitness-Studio
1497 Studierende haben im Jahr 2024 49’980 Lektionen an der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz in Chur besucht – oder wie es Regierungsratspräsident Marcus Caduff ausdrückte: Im Fitness-Studio fürs Gehirn. Finanziell war es kein einfaches Jahr. Die ibW Höhere Fachschule hat im letzten Jahr einen neuen Rekord erzielt: Mit 1497 Studierenden war die Zahl so hoch wie noch nie, wie Direktor Stefan Eisenring anlässlich der Generalversammlung des Fördervereins der ibW vom Freitag im «grössten Schulzimmer» – der Aula – in Chur […]

Sie sait: Das neue Stadion gefällt!
Es steht da, wie wenn es schon immer da gewesen wäre: Das neue Sportstadion in Chur. GRHeute war an der inoffiziellen Eröffnung beim Spiel der Calanda Broncos gegen die Zürich Renegades dabei. Seit über 20 Jahren bin ich an fast jedem Spiel der Calanda Broncos – damals hiessen sie noch Landquart Broncos – dabei. Zuerst als Spielerfrau und seit über einem Jahrzehnt als Football-Mutti und Coach-Wife. Zwischendurch sogar kurzzeitig noch als Cheerleader-Mum. Ich habe vieles erlebt in diesen Jahren. Die […]

Bald mehr Flavours da Noi
Das Gastro-Karrussell in Chur dreht sich munter weiter: Das Kleinwaldegg schliesst im Juni, das Pintox hat seine Türen an der Obergasse bereits geschlossen. Nicht so im «Da Noi»: Armin Politschnig aus dem «Flavour‘s» wird Gerant im «Da Noi». Und nein: Toni Curdin Foppa hat das «Da Noi» nicht verkauft. Das «Da Noi» steht für weisse Tischtücher und feinste mediterrane Speisen. Das «Flavour‘s» ist bekannt für seine Fleischspezialitäten mit deliziösen Saucen. Diese zwei Welten kommen jetzt zusammen: Armin Politschnig wird Gastgeber […]

Die Prättiga ist eröffnet
Nach einem knappen Jahr Vorbereitungszeit ist am Freitag die erste Prättiga seit acht Jahren eröffnet worden. Organisiert hat sie der HC Prättigau-Herrschaft, und in dessen Zuhause findet sie auch statt – in der Eishalle Grüsch und rundherum. Die kälteste Halle der Schweiz, die Eishalle Grüsch, ist dieser Tage ein Ort der Wärme. Das Eis ist weggekarrt, wo es wäre, lugt der Beton zwischen Teppichen hervor; der Durchgang ist in grasgrün gehalten. Die Stände haben ihre eigenen Verkleidungen. Der Inhalt der […]

RhB: Grösser, besser – und langsamer
Die Zeichen stehen gut für die RhB: Alles ist gewachsen – der Personenverkehr, der Autoverlad, der Gewinn. Wenn nur die Sache mit der Pünktlichkeit nicht wäre. Eine direkte Folge des Erfolgs im Personenverkehr. Das Kerngeschäft, der Personenverkehr und der Autoverlad, haben bei der RhB auch im Jahr 2024 zu leuchtenden Augen geführt: Der Verkehrsertrag erhöhte sich um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr und hat 131,2 Millionen Franken erzielt. Insgedamt resultierte ein Überschuss von 6,4 Millionen Franken, was einem Kostendeckungsgrad von […]