1058 Artikel von Rachel Van der Elst

Das Mehrwerk ist endlich eröffnet
Zehn Jahre nach der ersten Idee ist das Mehrwerk auf dem ehemaligen Areal des Forstwerkhofes eröffnet worden. 200 Mitarbeitende haben in den modernen Räumen Platz. «Nach dem Home Office wollten wir ein Office Home», sagte Verwaltungsratspräsident Gregor Stücheli. 50’000 Pflastersteine liegen im Hof verlegt. 50’000 Ziegelsteine liegen auf dem Dach. Dazwischen sind über 50 Kilometer Kabel verlegt worden, wie Gregor Stücheli, Verwaltungsratspräsident der Inventx, am Freitag an einer feierlichen Eröffnung mit geladenen Gästen sagte. Der alte (Urs Marti) und der […]

Die GKB gibt Graubünden 103,7 Millionen Franken zurück
Die GKB hat im Geschäftsjahr 2024 einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen Franken erzielt. Die Dividende für die Partizipationsscheine bleibt bei 47.50 Franken pro Schein. Der Kanton Graubünden bekommt 103,7 Millionen Franken. «Die GKB ist eine Bündner Universalbank mit überregionalem Anlagegeschäft für rund 217’000 Kundinnen und Kunden und rund 13’000 Unternehmen», sagte der scheidende GKB-Präsident Peter Fanconi am Freitag im GKB-Auditorium vor den Medien in Chur. Zudem sei sie eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Mitarbeitende aus vier Generationen. 80 davon […]

Churer Restaurants sind voll
Lust auf auswärts essen in Chur am Wochenende – aber noch nicht reserviert? Dann könnte es jetzt schon zu spät sein für diese Tage. Für eine Gruppe ist es sogar praktisch aussichtslos. Ein Tisch am Samstagabend für fünf Personen um 18 Uhr: Schon am Montag praktisch ein Ding der Unmöglichkeit. Bei fünf Restaurants scheitert die Reservation schon auf der Homepage; ein sechstes verweist auf die Reservation per Whatsapp – hat dann aber doch keinen Tisch frei. Erst das siebte Lokal […]

Bewilligung für «Solarexpress» in Disentis/Mustér
Die Regierung erteilt die Bewilligung für den Bau einer Photovoltaik-Grossanlage in Disentis/Mustér. Das Vorhaben basiert auf Art.71a des Energiegesetzes, dem sogenannten «Solarexpress». Diese bis Ende 2025 befristete Grundlage hat das Bundesparlament im Herbst 2022 geschaffen, damit möglichst rasch und unkompliziert hochalpine Photovoltaik-Grossanlagen realisiert werden können, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Donnerstag mitteilte. Dem Vorhaben der Ovra Solara Magriel SA (in Gründung), handelnd durch die Axpo Solutions AG, haben die Stimmberechtigten der Gemeinde Disentis/Mustér am 22. Oktober 2023 zugestimmt. Der Projektperimeter umfasst rund 13,5 Hektaren und liegt […]

Kanton unterstützt Umbau des Hotels Scaletta
Die Regierung gewährt der Stiftung Scaletta S-chanf gestützt auf das Wirtschaftsentwicklungsgesetz an den Umbau des Hotels Scaletta einen Kantonsbeitrag in der Höhe von 850 000 Franken. Die gesamten Investitionskosten betragen rund 14,7 Millionen Franken. Der Baustart ist ab April 2025 vorgesehen, die Inbetriebnahme im Herbst 2026. Das Hotel Scaletta wurde bis 2013 als einfaches 3-Sterne-Hotel mit 20 Zimmern betrieben, seither ist es geschlossen. Nach dem umfangreichen Umbau soll das Hotel über 36 Doppelzimmer oder Familiensuiten verfügen. Aktuell wird davon ausgegangen, dass […]

«Wir» sind ESC!
Drei Frauen moderieren den Eurovision Song Contest: Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer. Bevor die ganze Chose ab dem 13. Mai über die Bühne geht, findet am 28. Januar die Auslosung für die Halbfinals statt. Die Sendung kommt aus der Multimedia-Production-Küche der FHGR in Chur. 80 Tage braucht Phileas Fogg, um in Jule Vernes Roman um die Welt zu reisen. In Graubünden brauchen Studierende der Fachhochschule Graubünden (FHGR) 80 Tage, um eine Show auf die Beine zu stellen: Die […]

Coirason sind zagabumm.zrägg.bäähm!
Coirason sind ab 2025 in der Churer Klibühni zu Gast: Was einst als Geheimtipp in der Churer Altstadt begann, entwickelte sich erst zum Gassenhauer – und dann zur Kultcombo. Heuer feiern Damian Bläsi und Christian Stalder 25-jähriges Bühnenjubiläum mit «zagabumm. zrägg. bäähm!». Wir haben die beiden Künstler zum Exklusivinterview getroffen. Ihr kehrt in die Klibühni zurück, wie kommts? Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Klibühni – bei dem wir stundenlang unseren Auftritt in der Garderobe abgewartet haben und uns die Zeit vertreiben […]

Frontalkollision auf der Oberalpstrasse
In Flims ist es am Dienstagmorgen zu einer Frontalkollision zweier Personenwagen gekommen. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden dabei verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 7.40 Uhr kurz vor dem Nordportal des Tunnels Flimserstein. Der Richtung Ilanz fahrende Personenwagen, gelenkt von einer 65-Jährigen, kollidierte auf der Gegenfahrbahn frontal mit dem entgegenkommenden Auto einer 28-Jährigen. Privatpersonen leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe. Die beiden verletzten Frauen wurden anschliessend von je einem Team der Rettung Surselva und der Rettung Chur medizinisch betreut und […]

Mutter und Tochter mit Ei beworfen
Eine Mutter und ihre 13-jährige Tochter sind am Freitag im Bahnhof Chur mit einem Ei beworfen worden. Ein Sicherheitsbeamter sagte dazu nur: «Ja, das kann hier passieren.» Sabine und Mandy Schneider* haben am Freitagabend den Weihnachtsmarkt in Chur besucht. Weil es Samichlaustag war, trug Mandy eine Samichlausmütze. Gegen 19:30 Uhr machten sie sich auf dem Heimweg – und verpassten den Zug nach Hause nur knapp. Sie studierten beim Schuler Bücher/Orell Füssli den Fahrplan für die nächste Verbindung. Es war ruhig, […]

Die neue Stadthalle Chur ist im Bau
Ohne Pauken und Trompeten, dafür mit Schlagzeug, Gitarre und rosa-goldenen Mikrophon: Auf dem Rossboden wurde der Spatenstich für die neue Churer Stadthalle gefeiert. «Eine Stadt ohne Stadthalle ist keine Stadt», sagte Noch-Stadtpräsident Urs Marti. Ende 2025 ist fertig mit der Stadthalle, wie sie ein richtiges Khurer Kind sein ganzes Leben gekannt hat. Eine Stadthalle mitten in der Stadt ist auch nicht mehr zeitgemäss: Zuviel Lärm und zuwenig Parkplätze in einer Zone, wo Lärm eher unerwünscht ist. Knappe drei Monate später, […]