1072 Artikel von Rachel Van der Elst

«Wir haben den Tourismus dem Auto zu verdanken»
Grosser Bahnhof für das Auto: Graubünden feiert dieses Jahr 100 Jahre Auto fahren. Mit einer Lastwagen- und Oldtimer-Parade, einem Autokorso und einer Podiumsdiskussion auf einer Eisenbahnwiese. Graubünden, 2025: Man nervt sich über die Staus und die Ausweichler:innen. Fast wünschte man sich frühere Zeiten zurück, von denen Gabriela Binkert Becchetti am Sonntag an einer Podiumsdiskussion im RhB-Park in Chur erzählte: Bis 1925 fuhren Leute, die durch oder in das Münstertal fahren mussten, bis zur Grenze mit dem Auto. An der Grenze […]

Die ibW ist auch ein Fitness-Studio
1497 Studierende haben im Jahr 2024 49’980 Lektionen an der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz in Chur besucht – oder wie es Regierungsratspräsident Marcus Caduff ausdrückte: Im Fitness-Studio fürs Gehirn. Finanziell war es kein einfaches Jahr. Die ibW Höhere Fachschule hat im letzten Jahr einen neuen Rekord erzielt: Mit 1497 Studierenden war die Zahl so hoch wie noch nie, wie Direktor Stefan Eisenring anlässlich der Generalversammlung des Fördervereins der ibW vom Freitag im «grössten Schulzimmer» – der Aula – in Chur […]

Sie sait: Das neue Stadion gefällt!
Es steht da, wie wenn es schon immer da gewesen wäre: Das neue Sportstadion in Chur. GRHeute war an der inoffiziellen Eröffnung beim Spiel der Calanda Broncos gegen die Zürich Renegades dabei. Seit über 20 Jahren bin ich an fast jedem Spiel der Calanda Broncos – damals hiessen sie noch Landquart Broncos – dabei. Zuerst als Spielerfrau und seit über einem Jahrzehnt als Football-Mutti und Coach-Wife. Zwischendurch sogar kurzzeitig noch als Cheerleader-Mum. Ich habe vieles erlebt in diesen Jahren. Die […]

Bald mehr Flavours da Noi
Das Gastro-Karrussell in Chur dreht sich munter weiter: Das Kleinwaldegg schliesst im Juni, das Pintox hat seine Türen an der Obergasse bereits geschlossen. Nicht so im «Da Noi»: Armin Politschnig aus dem «Flavour‘s» wird Gerant im «Da Noi». Und nein: Toni Curdin Foppa hat das «Da Noi» nicht verkauft. Das «Da Noi» steht für weisse Tischtücher und feinste mediterrane Speisen. Das «Flavour‘s» ist bekannt für seine Fleischspezialitäten mit deliziösen Saucen. Diese zwei Welten kommen jetzt zusammen: Armin Politschnig wird Gastgeber […]

Die Prättiga ist eröffnet
Nach einem knappen Jahr Vorbereitungszeit ist am Freitag die erste Prättiga seit acht Jahren eröffnet worden. Organisiert hat sie der HC Prättigau-Herrschaft, und in dessen Zuhause findet sie auch statt – in der Eishalle Grüsch und rundherum. Die kälteste Halle der Schweiz, die Eishalle Grüsch, ist dieser Tage ein Ort der Wärme. Das Eis ist weggekarrt, wo es wäre, lugt der Beton zwischen Teppichen hervor; der Durchgang ist in grasgrün gehalten. Die Stände haben ihre eigenen Verkleidungen. Der Inhalt der […]

RhB: Grösser, besser – und langsamer
Die Zeichen stehen gut für die RhB: Alles ist gewachsen – der Personenverkehr, der Autoverlad, der Gewinn. Wenn nur die Sache mit der Pünktlichkeit nicht wäre. Eine direkte Folge des Erfolgs im Personenverkehr. Das Kerngeschäft, der Personenverkehr und der Autoverlad, haben bei der RhB auch im Jahr 2024 zu leuchtenden Augen geführt: Der Verkehrsertrag erhöhte sich um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr und hat 131,2 Millionen Franken erzielt. Insgedamt resultierte ein Überschuss von 6,4 Millionen Franken, was einem Kostendeckungsgrad von […]

Die higa ist «parat für den Frühling»
Achtung, fertig, higa! Die higa ist mit Pauken und Trompeten eröffnet worden. Es warten vier Tage voller Party, Prosecco und Palavern. Zum 68. Mal findet dieses Wochenende die higa in Chur statt. «Sie ist wichtig für Chur und Graubünden», sagte Stadtpräsident Hans Martin Meuli am Donnerstag anlässlich der Eröffnung in der Stadthalle. Oder wie Moderatorin Katharina Balzer es sagte: «Die higa hat sich verändert, die Musik hat sich verändert.» Vor 68 Jahren – nicht zu verwechseln mit «Mit 66 Jahren», […]

ABBA macht glücklich
Was fängt mit Fernando an und hört mit Waterloo auf? Richtig – ein ABBA-Konzert. Was verlässt man immer mit guter Laune? Richtig – ein ABBA-Konzert. Wie bringt man ABBA auf die Bühne, wenn alles, was von ihnen geblieben ist, die Musik ist? Richtig – mit einer Coverband. Was ist der beste Ort für Coverbands? Richtig – das Coverfestival in Davos vom letzten Wochenende. ABBA chique brachte mit ABBA-Songs den Montanasaal zum Kochen. Die Konzerte hatten schon seit Donnerstagabend statt gefunden; […]

«Ich freue mich auf die Cranberries»
Das Coverfestival Davos feiert vom 27. – 30. März 2025 das 10-jährige Jubiläum. Petra Ruinatscha-Fausch ist seit neun Jahren für die Kommunikation verantwortlich und hat noch einen Wunsch offen: «Ich würde wahnsinnig gerne eine Roxette Tribute-Band in Davos spielen und singen hören.» GRHeute hat mit ihr zurück- und vorwärts geblickt. GRHeute: Was haben Sie in diesen neun Jahren alles erlebt? Petra Ruinatscha-Fausch: Vor allem, wie sich das Coverfestival Davos zu einem fixen, gut besuchten Event in Davos gemausert hat. Zu […]

Die «final courtains» der PS-Versammlung
Wein, Sein und Gesang: Die 37. PS-Versammlung hielt, was die Partizipant:innen erwartet hatten. Highlights aus diesem Jahr: Josefa Sigron, Christian Jott Jenny und das traditionelle Geschenk zum Abschied. Fast nichts ist den Bündnerinnen und Bündnern – beziehungsweise den Partizipantinnen und Partizipanten – so heilig wie ihre PS-Versammlung. Sie beginnt in den Bahnhöfen der Städte und Dörfer Graubündens, wenn sich bekannte und unbekannte Gesichter in Zug und Bus antreffen und man sofort voneinander weiss: Du gehst jetzt auch in die Stadthalle. […]