Broncos dominieren St. Gallen zum Saison-Heimauftakt

Broncos dominieren St. Gallen zum Saison-Heimauftakt

GRHeute
29.03.2025

Die Calanda Broncos haben auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen: Die Bündner besiegten den letztjährigen Halbfinalgegner, die St. Gallen Bears, am Samstagabend deutlich mit 49:6 (21:0, 14:0, 14:0, 0:6) und liegen nach zwei Saisonspielen mit weisser Weste an der NLA-Tabellenspitze.

Die unangenehm tiefen Frühlingstemperaturen und teilweise leichter Regen hielt die zahlreichen Broncos-Fans nicht davon ab, den Heimauftakt der Bündner gegen die St. Gallen Bears am Samstagabend mitzuverfolgen. Auch wenn dabei kaum je Spannung aufkam, konnten sie einige spektakuläre Spielzüge und Touchdowns bestaunen.

Den Auftakt machte Broncos-Quarterback Robin Sennrich, der schon nach wenigen Minuten aus 43 Yards per Run den Führungstouchdown für die Bündner erzielte. Im gleichen Takt ging’s weiter: Nachdem die Bündner Verteidigung den Gästen kaum Raumgewinn zugestand und den Ball postwendend wieder eroberte, fackelte der Bündner Angriff erneut nicht lange und skorte durch einen 37-Yard-Pass Sennrichs auf Adrian Sünderhauf zur 2:0-Touchdown-Führung. Dasselbe Spiel wiederholte sich auch in den folgenden Minuten: St. Gallen kam nicht vom Fleck, die Bündner eroberten den Ballbesitz, und diesmal bediente Sennrich Passfänger Celeste Conceprio zur 21:0-Führung nach dem ersten Viertel. 

Klare Sache zur Halbzeit

Die Bündner nahmen auch im zweiten Viertel das Gas nicht vom Pedal und erhöhten durch einen wunderschönen 65-Yard-Touchdown-Pass von Sennrich auf Sünderhauf zum 28:0. Für «Sündi» war es bereits der dritte Touchdown in der laufenden Saison – dem Passfänger fehlen nach dem samstäglichen Spiel nur noch zwei Touchdowns, um den internen Alltime-Scoring-Record von Topskorer Lukas Lütscher zu brechen. Mit dem fünften Skore des Tages – diesmal erlief Ballträger Noah Bachofen für einmal einen Touchdown zu Fuss – und dem Halbzeitstand von 35:0 war die Sache im «Ersatz-Stadion» an der Obere Au natürlich gegessen. 

Acht Touchdown-Pässe in zwei Spielen

Nach dem Seitenwechsel skorte Amel Adjovi per Run zum 42:0, ehe Robin Sennrich mit seinem vierten Touchdown-Pass des Tages – diesmal aus 26 Yards auf Selome Adzayi – den Scoring-Reigen aus Bündner Sicht beendete. Für den Churer Quarterback steht der Saldo nach zwei Saisonspiel bereits bei acht persönlichen Touchdown-Pässen. Die St. Galler konnte das ganze Spiel über nur wenige Nadelstiche setzen, immerhin konnten sie im letzten Spielzug mit einem sehenswerten 66-Yard-Touchdown zum 49:6 etwas Resultatkosmetik betreiben.

Den erfolgreichen Broncos-Tag komplett machte im Juniorenvorspiel die U19-Elite der Bündner, die in der Final-Reprise des Vorjahres gegen die St. Gallen Bears nach zähem Ringen am Ende auch deutlich mit 34:15 siegten.

 

Info

GRHeute ist Medienpartner der Calanda Broncos.

 

(Archivbild Selome Adzayi skorte gegen die Bears: Sergio Brunetti/stockpix.it)

author

GRHeute

www.grheute.ch
GRHeute Redaktion