Am Samstag verwandelte sich die Altstadt von Ilanz/Glion erneut in eine Lauf- und Festmeile. Bei der dritten Ausgabe des «Städtlilauf a Glion» standen der Laufsport und das gemeinsame Erlebnis im Zentrum – mit grossem Erfolg: Die Veranstaltung verzeichnete mit 570 Anmeldungen einen neuen Teilnehmerrekord.
Die Tagesveranstaltung wurde durch die Walking-Kategorie eröffnet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten 5 Meilen (8.34km) auf einer malerischen Strecke zurück. Anschliessend folgte die Kategorie «for all», die Menschen mit Beeinträchtigung eine Plattform für sportliche Teilnahme bot. Dieses Jahr durften wir neben der in Ilanz ansässigen Argo ebenfalls die Bewohner/innen der Casa Depuoz aus Trun bei uns begrüssen.
Bei den Kinder- und Schülerläufen zeigten junge Talente ihr Können. Je nach Altersgruppe liefen sie ein bis vier Runden durch das Städtli, vorbei an begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern, die entlang der Strecke und im Festzelt für Stimmung sorgten.
Der grösste Wettkampf war der Volkslauf mit rund 250 Teilnehmenden. Die 3,3 km lange Strecke führte durch die historische Altstadt von Ilanz. Je nach Ambition standen zwei (4 Meilen) oder vier Runden (8 Meilen) zur Wahl. Die abwechslungsreiche Strecke und das stimmungsvolle Umfeld sorgten für grosse Begeisterung bei Sportlerinnen und Sportlern wie auch beim Publikum.
Ein sportlicher und emotionaler Höhepunkt war das abendliche Ausscheidungsrennen «7130», das Spannung und Taktik vereinte. Bei den Damen gewann Romy Philipp vom BTV Chur vor Sina Brunold (Laax) und Ornella Columberg (Laax), bei den Herren steht dieses Jahr Jan Hafner (BTV Chur) auf dem Podest. Zweiter wird der Vorjahressieger Andreas Messer (BTV Chur) und auf dem dritten Platz steht Karl Mauer aus Deutschland.
Abgerundet wurde der Event durch ein stimmungsvolles Festprogramm. Ein Konzert von Dario Hess sowie ein DJ sorgten bis in die frühen Morgenstunden für ausgelassene Partystimmung auf dem Festgelände.
Der organisierende Verein Städtlilauf a Glion zeigt sich hochzufrieden: «Das grosse Interesse, das tolle Wetter und die positive Stimmung während des gesamten Tages haben uns überwältigt», so Marita Leis, OK-Präsidentin.
(Bilder: zVg.)