Mit dem Beginn der Sommersaison am 27. Juni 2025 übernimmt Bardhyl Coli die Leitung des renommierten Engadiner Hotels Cresta Palace Celerina. Er tritt die Nachfolge von Markus Tauss an, der das Vier-Sterne-Superior Grandhotel seit 2020 gemeinsam mit seiner Frau Annika Sosnizka-Tauss mit grossem Engagement und Erfolg geführt hat.
Bardhyl Coli ist ein erfahrener Schweizer Hotelier, der mit seinen 41-Jahren in globalen Hotelketten als auch in diversen renommierten, privat geführten Häusern in leitenden Positionen tätig war. Zuletzt war der gebürtige Thurgauer, Direktor im Fünf-Sterne-Hotel Arosa Kulm. Nun zieht es ihn ins Engadin, wo er seine Leidenschaft für Gastfreundschaft und Qualität im Cresta Palace Celerina einbringen wird. „Ich freue mich sehr, im traditionsreichen Cresta Palace Celerina die Direktion zu übernehmen und gemeinsam mit dem Team in eine spannende Sommersaison zu starten“, so Bardhyl Coli.

Das Hotel blickt auf ein Rekordjahr zurück, und schliesst das laufende Geschäftsjahr mit dem besten Ergebnis seiner Geschichte ab. Dies ermöglicht der Besitzerschaft weiter in Qualität und Luxus zu investieren – rechtzeitig auf die Sommersaison werden weitere 20 Zimmer sowie das Grand Restaurant umfassend renoviert. Das Cresta Palace Celerina steht seit bald 120 Jahren als Grandhotel für exzellenten Service, ein vielfältiges Kulinarik- und Wellnessangebot sowie ein schier endloses Freizeit- und Aktivitätenangebot inmitten der Engadiner Bergwelt. Ob im Sommer mit 580 Kilometern markierter Wanderwege, abwechslungsreichen Trails für Mountainbiker oder historischen Golfplätzen – oder im Winter mit direktem Zugang zu den Skipisten dank „Ski-In / Ski-Out“: Das Hotel bietet ideale Voraussetzungen und die beste Ausgangslage für unvergessliche Ferien zu jeder Jahreszeit.
Riet Klainguti, Vizepräsident des Verwaltungsrats der Cresta Palace Celerina AG, zeigt sich erfreut über die Neubesetzung: „Mit Bardhyl Coli gewinnen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die das Haus mit Kompetenz, Herzblut und frischen Impulsen weiterentwickeln wird. Mein besonderer Dank gilt Markus Tauss und Annika Sosnizka-Tauss für die überaus erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren.“
Über das Cresta Palace Celerina:
Das 1906 eröffnete Vier-Sterne-Superior-Hotel Cresta Palace Celerina liegt an bester Lage in Celerina, mitten in
der Engadiner Berg- und Sportwelt. Es umfasst 90 Zimmer und Suiten, 40 Zimmer darunter wurden im Jahr 2022 kernsaniert und im modernen Jugendstil renoviert. Das Grand Hotel bietet seinen Gästen mit dem Giacomo’s, dem Asia 75, dem Grand Restaurant, dem Winter-Fondue Stübchen Chäs Beizli und einer All Day Dining Option fünf Restaurantoptionen sowie eine klassische Bar, die Palace Bar an. Zigarren- und Whisky-Liebhaber:innen können sich im Fumoir zurückziehen. Das Herzstück des Hotels ist die Jugendstilhalle, in der jeden Abend live Pianomusik gespielt wird. Der 1’200 Quadratmeter grosse VITA PURA SPA bietet Kosmetik- und Körperbehandlungen mit den Pflegelinien von Doctor Babor Pro und Team Dr. Joseph an. Zudem umfasst der Spa einen Saunabereich, einen Fitnessbereich, einen Private Spa und ein Panorama-Hallenbad. Das Traditionshaus hat Direktanschluss sowohl zur Skipiste als auch zum riesigen Engadiner Langlauf-Loipennetz.
Im Sommer lockt die vielfältige Bergwelt zu ausgedehnten Bike- und Wandertouren. Während der Sommersaison schlafen Kinder bis einschliesslich 11 Jahren im Zimmer der Eltern kostenfrei. Das moderne Service-Kompetenzcenter «Staziun da basa» rüstet Sportbegeisterte von A bis Z aus. Der Bahnhof Celerina ist in Gehdistanz. Die Anreise mit dem Zug über die UNESCO Welterbestrecke der Albulastrecke oder ein Ausflug mit dem Bernina Express nach Tirano sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch Traum-Reisen fürs Auge. Das Hotel unterstützt auch die Aktion SBB Gepäck Spezial, das heisst die Gäste reisen unbeschwert und senden ihr Gepäck voraus.
(Bilder: zVg.)