Sport

Viel Lob trotz frühem Aus
Der EHC Chur musste am Dienstagabend seine Saison nach der vierten Niederlage im vierten Playoff-Spiel gegen den HC Thurgau frühzeitig beenden. Trotzdem überwog nach dem frühen Aus das Positive aus der Premierensaison in der Swiss League. Die Südostschweiz zog ein positives Fazit zur ersten Saison des EHC Chur in der Swiss League, obwohl das Team in den Viertelfinals gegen den HC Thurgau mit 0:4 ausgeschieden ist. Der Verein habe sich trotz des abrupten Endes als Vorbild für andere Clubs etabliert […]

Schmerzhafte Niederlage gegen direkten Konkurrenten
Alligator Malans verliert die zweitletzte Partie der Qualifikation gegen den UHC Uster mit 2:3 n.P. In einem Spiel auf Messers Schneide lassen die Herrschäftler drei budgetierte Punkte im Zürcher Oberland liegen. Der Gegner freut sich über die Playoffqualifikation, während bei den Alligatoren das grosse Zittern um dieselbe beginnt. Der Druck auf beide Teams, das minimale Saisonziel zu erreichen, war von Beginn weg spürbar. Bis in die 50. Minute gab es wenig Action und Torszenen, da Disziplin und defensive Positionen die […]

Noch eine Medaille für Graubünden: Tumler krönt seine Karriere im Riesenslalom
Der Samnauner Thomas Tumler krönt seine Karriere mit seiner zweiten persönlichen WM-Silbermedaille. Nach Silber im WM-Teamevent Parallel holte der 35-Jährige hinter dem Österreicher Raphael Haaser nun auch im prestigeträchtigen WM-Riesenslalom Silber. Dritter wurde sein Schweizer Teamkollege Loïc Meillard. Die Schweiz darf schon wieder jubeln: Im Riesenslalom der Männer sicherten sich Thomas Tumler und Loïc Meillard die Medaillen Nummer neun und zehn für die Eidgenossen an dieser Weltmeisterschaft. Hinter dem Überraschungssieger Raphael Haaser (AUT), der mit einer Zeit von 2:39,71 Minuten […]

Der Swiss Bowl XXXIX kommt am 12. Juli nach Chur
Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren in Grenchen zieht der Swiss Bowl, das schweizerische Endspiel im American Football, wieder weiter: Die 39. Ausgabe findet an einem altbekannten Ort statt: Chur, das Zuhause der Calanda Broncos, hat den Zuschlag vom Schweizerischen American Football-Verband erhalten. Mit dem 39. Swiss Bowl kommt das NLA-Endspiel zum vierten Mal in die Bündner Hauptstadt. Bislang erreichten die Broncos bei allen Heim-Austragungen das Endspiel: 1999 verloren sie gegen die Seaside Vipers aus St. Gallen mit 16:7, 2017 gelang den […]

Schweizer Mixed-Staffel verpasst Medaille zum Auftakt der Biathlon-WM
Die Schweizer Mixed-Staffel hat zum Auftakt der Biathlon-WM in Lenzerheide Rang 6 belegt. Amy Baserga, Lena Häcki-Gross, Sebastian Stalder und Niklas Hartweg zeigten insgesamt eine solide Leistung, blieben am Schießstand jedoch nicht fehlerfrei. Damit blieb die erhoffte erste WM-Medaille für die Schweiz weiterhin aus. Den Sieg sicherte sich ein überragendes französisches Team mit Julia Simon, Lou Jeanmonnot, Éric Perrot und Émilien Jacquelin. Trotz einer Strafrunde des Schlussläufers gewannen die Franzosen souverän mit 1:13 Minuten Vorsprung. Dahinter sorgte Tschechien für eine […]

Stefan Rogentin krönt Schweizer Festspiele mit Bronze
Historischer Tag für Swiss-Ski! Die Schweizer Männer haben die erstmals an einer Weltmeisterschaft ausgetragene Team-Kombination regelrecht dominiert und mit Gold, Silber und Bronze sämtliche Medaillen abgeräumt. Während Franjo von Allmen und Loïc Meillard an der Spitze triumphierten, jubelte der Bündner Stefan Rogentin gemeinsam mit Marc Rochat über den dritten Rang – eine Leistung, die seinem eindrucksvollen Speed-Background alle Ehre macht. Die Grundlage für die Schweizer Medaillenflut wurde bereits in der Abfahrt gelegt. Rogentin, der aus Lenzerheide stammt, fuhr ein starkes […]

EHC Chur verlängert Verträge
Der EHC freut sich: Die Verträge von Lars Frei und Fabian Eggenberger sind um ein Jahr verlängert worden. Beide Spieler bleiben dem Team somit erhalten. Lars Frei geht bereits in seine vierte Saison mit dem EHC Chur. Schon in der MyHockey League war er eine zentrale Figur im Team, und auch in der laufenden Swiss-League-Saison hat er eine wichtige Leaderrolle übernommen, wie der EHC Chur am Dienstag mitteilte. Fabian Eggenberger hat sich in dieser Saison zu einem entscheidenden offensiven Verteidiger […]

Das erste Bündner Meister-Quartett steht fest
Zwei Super-G innert weniger Stunden: Die besten U14- und U16-Fahrerinnen sowie -Fahrer des Kantons erlebten einen intensiven Samstag in Obersaxen. Beide Rennen zählten zum Raiffeisen Cup des Bündner Skiverbandes, das zweite wurde gleichzeitig als Bündner Meisterschaft gewertet. Die Titel hierbei sicherten sich Jara Lou Michael (Uniùn da sport Tumpriv) und Evan Hasler (Lenzerheide-Valbella/beide U14) sowie Lily Ann Blattmann (Madrisa) und Josselin Moubayed (Obersaxen/beide U16). Letzt genannter Athlet wies mit neun Zehntelsekunden den grössten Vorsprung der ersten Bündner Meisterinnen und Bündner […]

Sieg im Kantons-Derby: Alligatoren holen wichtigen Sieg im Playoff-Rennen
Alligator Malans entschied das Bündner Derby gegen Chur Unihockey mit 7:4 für sich und sicherte sich damit wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. Nach zwei umkämpften Dritteln setzten sich die Alligatoren im Schlussabschnitt mit einer starken Phase entscheidend ab und brachten den Derby-Sieg nach Hause. Nach den samstäglichen Partien im Doppelrundenwochenende hätten die Vorzeichen für das Bündner Kantons-Derby kaum unterschiedlicher sein können. Während Chur Unihockey mit einem leidenschaftlichen Team-Effort die favorisierten Zuger Topstars in die Knie zwang, stand Alligator […]

Rogentin und Tumler: Hürden und Hoffnungen für die Bündner in Saalbach
Mit Stefan Rogentin und Thomas Tumler stehen zwei Bündner Skifahrer vor einer anspruchsvollen, aber vielversprechenden Weltmeisterschaft in Saalbach. Während Rogentin den angestrebten Super-G-Podestplatz verpasste und nun auf einen Abfahrt-Exploit setzen muss, hofft Tumler im Riesenslalom auf eine Spitzenplatzierung. Stefan Rogentin startete als Weltranglisten-Dritter im Super-G mit grossen Erwartungen nach Saalbach. Seine letzten Weltcup-Auftritte in Kitzbühel und Wengen waren mit zwei dritten Plätzen ein starkes Statement. Der Super-G am Freitag ging letztlich aber nicht wie erhofft aus: Der Bündner riskierte zu […]