Plünderer wühlen sich durch Brienzer Häuser

Plünderer wühlen sich durch Brienzer Häuser

In der Nacht auf Montag sind zwei Männer unberechtigt in das evakuierte Dorf eingedrungen und haben Häuser durchsucht. Die Kantonspolizei Graubünden nahm die beiden Rumänen fest. Kurz vor 01.30 Uhr löste das Überwachungssystems des evakuierten Dorfes Brienz/Brinzauls bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden einen Alarm über unberechtigtes Betreten aus. Zwei mutmassliche Plünderer, ein 36-jähriger sowie ein 24-jähriger Rumäne, konnte über das Überwachungssystem lokalisiert werden. Mit Unterstützung von Drohnen sowie Diensthunden konnten die beiden Männer nach versuchter Flucht in Surava festgenommen […]

Gleitschirmpilot prallte auf Stein

Gleitschirmpilot prallte auf Stein

Am Sonntagmittag ist in Pany ein Gleitschirmflieger verunfallt. Dabei erlitt der Pilot mittelschwere Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen klappte am Sonntagmittag gegen 11.30 Uhr im Maiensässgebiet Bova in Pany auf einer Höhe von zirka zehn Meter über Grund nach einem Flugmanöver die rechte Schirmseite des Fluggerätes zusammen. Der 49-jährige Gleitschirmpilot prallte heftig auf einen grossen Stein im Wiesland auf. Der Pilot wurde sofort von Personen, welche sich beim Maiensäss befanden, erstbetreut. Mit mittelschweren Verletzungen wurde der Pilot mit der Rega ins […]

5 Weekend-Tipps für Graubünden

5 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! Broncos vs Kragujevac Die Calanda Broncos treffen auf ihren ersten europäischen Gegner diesen Samstag um 18:30 Uhr in der Oberen Au in Chur. Empfangen werden sie den amtierenden Vize-Meister aus Serbien. Die «Wildschweine» werden mit einer grossen Offensiven Power in die Schweiz reisen und den Broncos einen harten Kampf abverlangen. Mehr Informationen und Tickets gibt es hier.  Freibäder in Chur […]

Grünes Licht für Wasserkraftwerk Fideris

Grünes Licht für Wasserkraftwerk Fideris

Die Regierung erteilt der Kraftwerk Fideris AG (KWFAG, in Gründung) die Konzessionsgenehmigung für das Projekt «Kraftwerk Fideris». Die KWFAG beabsichtigt, das Kraftwerk Fideris zu erstellen und zu betreiben. Hierfür soll die Wasserkraft des Bergbachs auf dem Gebiet der Gemeinde Fideris zum Zwecke der Produktion elektrischer Energie genutzt werden. Es ist vorgesehen, den Bergbach bei Laflina auf gut 1776 m ü. M. zu fassen. Durch eine Druckleitung gelangt das Wasser von Laflina zur Zentrale Strahlegg auf etwa 877 m ü. M., […]

Der Verkehrsentlastung Sta. Maria einen Schritt näher

Der Verkehrsentlastung Sta. Maria einen Schritt näher

Die Regierung beschliesst die Anpassung des kantonalen Richtplans im Bereich Verkehr in Zusammenhang mit der geplanten Verkehrsentlastung Sta. Maria. Ausserdem genehmigt sie die damit verbundene und von der Region Engiadina Bassa / Val Müstair am 4. April 2025 beschlossene Anpassung des Regionalen Richtplans Strassenverkehr. Der historische Ortskern von Sta. Maria ist eng und auf einer Strecke von etwa 300 Metern grösstenteils nur einspurig befahrbar. Durch die Ortschaft verläuft der gesamte Durchgangsverkehr der Ofenbergstrasse sowie im Sommer und Herbst der Verkehr […]

Bald mehr Flavours da Noi

Bald mehr Flavours da Noi

Das Gastro-Karrussell in Chur dreht sich munter weiter: Das Kleinwaldegg schliesst im Juni, das Pintox hat seine Türen an der Obergasse bereits geschlossen. Nicht so im «Da Noi»: Armin Politschnig aus dem «Flavour‘s» wird Gerant im «Da Noi». Und nein: Toni Curdin Foppa hat das «Da Noi» nicht verkauft.  Das «Da Noi» steht für weisse Tischtücher und feinste mediterrane Speisen. Das «Flavour‘s» ist bekannt für seine Fleischspezialitäten mit deliziösen Saucen. Diese zwei Welten kommen jetzt zusammen: Armin Politschnig wird Gastgeber […]

Fussgängerin von Auto angefahren

Fussgängerin von Auto angefahren

In Chur ist es auf einem Zebrastreifen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fussgängerin und einem Auto gekommen. Die Fussgängerin verletzte sich dabei. Am Dienstag um 11:00 Uhr wollte eine Fussgängerin die Grabenstrasse beim Kaffee Klatsch auf einem Zebrastreifen überqueren. Dabei wurde sie von einem Auto erfasst. Von der Rettung Chur wurde sie mit Verletzungen ins Kantonsspital Graubünden überführt. Die Autolenkerin blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der genaue Unfallhergang wird durch die Stadtpolizei Chur abgeklärt. (Bild: Stadtpolizei Chur, 6.5.2025)

Palottis und St. Catharina arbeiten zusammen

Palottis und St. Catharina arbeiten zusammen

Das Bildungszentrum Palottis beabsichtigt, die Jugendkurse für Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchteten in der Schule St. Catharina weiterzuführen. Bei den derzeit laufenden Gesprächen zwischen den beiden Institutionen werden noch verschiedene vertragliche Details geklärt. Sobald eine Einigung vorliegt, erfolgen weitere Informationen. Ziel ist es, dass nach den Sommerferien die Kurse für die Jugendlichen im erforderlichen Ausmass starten und somit ein nahtloser Übergang gewährleistet ist, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Dienstag mitteilte. Das Bildungszentrum Palottis bietet den Lehrpersonen der Jugendkurse […]

In Schiers brannte es in der Schule

In Schiers brannte es in der Schule

Am Montagnachmittag ist es in einem Schulhaus in Schiers zu einem Brand gekommen. Alle Schulkinder mussten evakuiert werden. Kurz vor 14.50 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung über eine starke Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss des Primarschulhauses ein. Zwei Männer versuchten den Brandherd zu löschen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Vorderprättigau konnten den Brand vollständig löschen. Gemäss ersten Erkenntnissen geriet ein Behälter mit Spielsachen sowie Büchern in Brand. Die beiden Männer wurden durch ein Team der Rettung Schiers medizinisch […]

Nach Streifkollision weitergefahren

Nach Streifkollision weitergefahren

Am Sonntagabend ist es auf der Malojastrasse zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Bei einer Unfallbeteiligten fiel der Atemlufttest positiv aus. Ein 27-jähriger Automobilist fuhr gegen 21 Uhr von Maloja kommend talwärts in Richtung Castasegna. In einer Wendekehre kam ihm eine 53-jährige Automobilistin entgegen. Dabei kam es zu einer Streifkollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Obwohl der Mann anhielt, fuhr die Frau in Richtung Passhöhe weiter. Eine alarmierte Polizeipatrouille konnte die 53-Jährige in St. Moritz anhalten. Aufgrund ihres starken Atemalkoholgeruches […]

Zwei Verletzte nach Selbstunfall auf der A13

Zwei Verletzte nach Selbstunfall auf der A13

Auf der Autobahn A13 in Zizers ist am Sonntag ein Automobilist neben die Strasse geraten. Er sowie seine Beifahrerin wurden verletzt. Der 21-Jährige fuhr gegen 23.15 Uhr von Landquart kommend auf der Nordspur der A13 in Richtung Chur. Kurz vor dem Rastplatz Apfelwuhr verlor er auf der nassen Fahrbahn die Herrschaft über sein Auto und kam rechts von dieser ab. Dabei durchschlug das Auto den Wildschutzzaun, fuhr eine Böschung hinunter und über das Wiesland weiter. Auf dieser Fahrt kollidierte das […]

Bei Verkehrskontrolle in Jenaz Kokain gefunden

Bei Verkehrskontrolle in Jenaz Kokain gefunden

  Ende April hat eine Polizeipatrouille in Jenaz einen Autolenker kontrolliert, welcher Kokain mit sich führte. Der Mann wurde festgenommen.  Am letzten Dienstag im April kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Graubünden in Jenaz einen portugiesischen Autolenker. Dabei fanden die Polizisten im Fahrzeug über 400 Gramm Kokain. Der Marktwert des nach ersten Erkenntnissen für den Handel bestimmten Betäubungsmittels beträgt rund 40’000 Franken. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Graubünden nahm die Polizei den Mann fest.   (Symbolbild: zVg.)

Stadtpolizei Chur führte Grosskontrolle durch

Stadtpolizei Chur führte Grosskontrolle durch

Die Stadtpolizei Chur führte am vergangenen Samstag, in den Abendstunden, eine verkehrspolizeiliche Grosskontrolle durch. Die Fahrzeuglenkenden sowie deren Fahrzeuge wurden auf die Einhaltung der strassenverkehrsrechtlichen Bestimmungen überprüft. Das Schwergewicht der Kontrolle vom Samstagabend (03.05.2025) hatte im Besonderen den Zweck Verkehrsregelverletzungen zu erkennen, die Fahrfähigkeit bei Fahrzeuglenkenden und die technische Kontrolle der Motorfahrzeuge zu überprüfen. Dies mit dem Ziel die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen. Während der Kontrolle wurden insgesamt 92 Fahrzeuge und 119 Personen überprüft. Wegen Führen von nicht […]

Berninalinie wird teilweise gesperrt

Berninalinie wird teilweise gesperrt

Auf der Berninalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird der Streckenabschnitt Pontresina – Poschiavo vom Mittwoch, 7. Mai 2025 bis und mit Dienstag, 13. Mai 2025 für den Bahnverkehr gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse.  Die Bahnersatzbusse werden zwischen Pontresina und Poschiavo eingesetzt, wie die Rhätische Bahn am Freitag mitteilte. Die Bahnhöfe Alp Grüm, Cavaglia und Cadera können in dieser Woche nicht bedient werden. Alle Änderungen sind im Online-Fahrplan abgebildet. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten im Val Varunatunnel II. Während der Sperrung […]

Mit Motorrad gestürzt

Mit Motorrad gestürzt

Gegen Freitagmittag ist auf der Engadinerstrasse H27 eine Motorradfahrerin mit einer Leitplanke kollidiert und gestürzt. Sie wurde zu weiteren medizinischen Massnahmen in ein Spital gebracht. Die 53-Jährige fuhr mit ihrem Motorrad kurz nach 11.30 Uhr über die Hauptstrasse H27 in Richtung Martina. In einer Linkskurve bei Ardez verlor sie die Herrschaft über ihr Motorrad, kollidierte mit der Leitplanke und stürzte. Dabei wurde sie verletzt und nach einer medizinischen Behandlung durch die Rettung Unterengadin ins Spital nach Scuol überführt. Die Unfallursache […]

5 Weekend-Tipps für Graubünden

5 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! Broncos vs Renegades Die Calanda Broncos, die aktuell 6-0 stehen, können dieses Wochenende endlich ihr neues Stadion eröffnen. Empfangen werden sie die Zürich Renegades (0-5). Ein all zu spannendes Spiel wird es aller Wahrscheinlichkeit nicht geben. Trotzdem ist es ein Besuch wert dank; «Bar – Musik – Food – Tribüne – Feld – alles checked», so die Broncos. Mehr Informationen […]

Gleitschirmunfall in Klosters

Gleitschirmunfall in Klosters

Am Donnerstag ist in Klosters ein Gleitschirmflieger abgestürzt. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Spital geflogen. Der 52-Jährige flog am Donnerstag um 11 Uhr in der Nähe des Bärnet-Gipfels. Ein in der Nähe fliegender Gleitschirmpilot bemerkte, dass der 52-Jährige unkontrolliert an Höhe verlor und hinter einem Grat verschwand. Der andere Gleitschirmpilot flog sofort in diese Richtung, lokalisierte den abgestürzten Mann und landete in dessen Nähe. Er alarmierte die Rettungskräfte und leistete Erste Hilfe. Eine Rega-Crew versorgte den schwer […]

Betrugsmasche in Arosa misslingt

Betrugsmasche in Arosa misslingt

  In Arosa ist am Mittwoch ein Geldkurier festgenommen worden. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft hat die Kantonspolizei Graubünden die Ermittlungen aufgenommen. Ein 77-Jähriger wurde am Mittwochmorgen von einem angeblichen Sicherheitsbeamten einer Bank angerufen. Diesem gelang es, den Senior zu überzeugen, dass er zur Überprüfung von Banknoten auf der Bank in Arosa neunzehntausend Franken abheben solle. Als der Mann nach dem Geldabheben wieder zurück in seiner Wohnung war, kam ihm die Geschichte plötzlich suspekt vor und er meldete den Anruf über […]

Der Churer Rätushof ist zurück

Der Churer Rätushof ist zurück

Nach einer umfassenden Renovation ist der Churer Rätushof zurück. Das Traditionshaus blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und ist in Graubünden als Ort der Begegnung bekannt. Seit 1924 geniesst der Rätushof einen ausgezeichneten Ruf als Gaststätte. In den Jahren nach seiner Gründung diente der Rätushof nicht nur als Restaurant, sondern auch als kultureller Treffpunkt. So wurde er 1924 zum neuen Standort des Churer Stadttheaters, nachdem das vorherige Theater am Kornplatz geschlossen wurde.  Übergang zur nächsten Generation Nach über 30 Jahren unter der […]

Wohnungsnot bleibt drängend – Neubauten noch zu wenig spürbar

Wohnungsnot bleibt drängend – Neubauten noch zu wenig spürbar

Der Wohnraum im Kanton Graubünden bleibt knapp. Laut der aktualisierten Grundlagenstudie der Avobis Advisory AG im Auftrag des kantonalen Volkswirtschaftsdepartements hat sich die Lage zwar stabilisiert, doch von einer Entspannung kann keine Rede sein. Trotz vermehrter Bautätigkeit – 2023 wurden 1’344 neue Wohnungen erstellt – übersteigt die Nachfrage das Angebot weiterhin deutlich. Besonders der Mietwohnungsmarkt bleibt angespannt, was zu überdurchschnittlich steigenden Mieten geführt hat. Die Mietpreise bei Neuabschlüssen lagen 2024 um 4,2 % über dem Vorjahr, deutlich mehr als im Schweizer […]