Tödlicher Bergunfall in Vals

Tödlicher Bergunfall in Vals

Am Montag ist in Vals ein Mann einen steilen und steindurchsetzten Abhang hinuntergestürzt. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu, welchen er am Unfallort erlag. Der 65-Jährige hielt am frühen Montagnachmittag oberhalb der Alp Peil Nachschau nach Ziegen. Gemäss ersten Erkenntnissen kam er im steilen Gelände zu Fall und stürzte den steindurchsetzten Abhang hinunter. Eine Hirtin nahm den Absturz wahr, fand den schwer verletzten Mann auf und leitete eine Reanimation ein, welche durch eine Rega-Crew weitergeführt wurde. Der Mann erlag […]

Fünf Verletzte nach Unfall in Silvaplana

Fünf Verletzte nach Unfall in Silvaplana

  In Silvaplana ist es am Montag zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Kleinbus gekommen. Fünf Personen, darunter zwei Kinder, wurden dabei leicht verletzt. Ein 54-Jähriger fuhr um 15.45 Uhr auf der Malojastrasse H3 von Sils i.E. in Richtung St. Moritz. Ihm entgegen fuhr ein 39-Jähriger, begleitet von seiner Familie. Gemäss ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Graubünden kollidierte der Lieferwagen des 54-Jährigen auf der Gegenfahrspur mit dem Kleinbus des 39-Jährigen. Der Kleinbus geriet über den Strassenrand und kippte auf […]

66 Stundenkilometer zu schnell gefahren  

66 Stundenkilometer zu schnell gefahren  

Auf der Julierstrasse in Silvaplana hat die Kantonspolizei Graubünden am Sonntag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Unter anderem wurde dabei ein Personenwagen vom Messgerät erfasst, der 66 km/h zu schnell fuhr. Ein 54-jähriger deutscher Staatsangehöriger fuhr nach 16 Uhr mit einem Mietwagen in Richtung Julier Hospiz. Bei der Julieralp wurde er mit 146 km/h netto vom Messgerät erfasst. Die Kantonspolizei hat den ausländischen Führerausweis des Mannes auf der Stelle aberkannt. Zudem musste er ein Depositum von 4’000 Franken leisten. Er wird an […]

Auto kollidiert mit Motorrad

Auto kollidiert mit Motorrad

In Churwalden ist am Samstagmittag ein Auto mit einem Motorrad kollidiert. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt und musste in Spitalpflege gebracht werden. Um 11.45 Uhr fuhr ein 70-jähriger Personenwagenlenker in Richtung Chur. Im Zusammenhang mit einem Überholmanöver kam es zur Kollision mit einem 25-jährigen Motorradfahrer, der in Richtung Lenzerheide fuhr. Dieser stürzte und wurde verletzt. Ein Team der Rettung Chur traf erste medizinische Massnahmen und überführte den Mann ins Kantonsspital Graubünden. Die Kantonspolizei Graubünden ermittelt den genauen Unfallhergang. (Bild: Kantonspolizei […]

Am Rosenhügel wird ab Montag gebaut

Am Rosenhügel wird ab Montag gebaut

Am kommenden Montag beginnen die Bauarbeiten an der Julierstrasse (H3a) im Abschnitt Rosenhügel – Hohenbühlweg in Chur. Die Arbeiten erstrecken sich über knapp drei Jahre und erfolgen etappenweise. Die Gesamtkosten betragen rund sechs Millionen Franken. Die Julierstrasse ist Teil des nationalen Hauptstrassennetzes. Die stark frequentierte Verkehrsachse ist sowohl für den Durchgangsverkehr als auch für den Zugang zur Tourismusregion Lenzerheide-Valbella von grosser Bedeutung. Der rund 500 Meter lange Abschnitt Rosenhügel – Hohenbühlweg weist deutliche bauliche Mängel auf. Mit der geplanten Strassenkorrektion erneuert […]

Arbeiter erleidet Brandverletzungen

Arbeiter erleidet Brandverletzungen

Am Mittwochmittag ist es auf einer Baustelle in Mesocco zu einem Arbeitsunfall gekommen. Dabei wurde ein Arbeiter verletzt. Der 39-Jährige stürzte beim Verlegen von Flüssigasphalt und erlitt Brandverletzungen an Arm und Schulter sowie Kopfverletzungen. Ein Team der Servizio Ambulanza Moesano versorgte den Mann notfallmedizinisch und überführte ihn ins Spital nach Lugano. Die durch den 210 Grad heissen Asphalt verursachten Verletzungen stellten sich glücklicherweise als nicht allzu schwer heraus. (Bild: Kantonspolizei Graubünden, 17. Juli 2025)

Radfahrerin bei Kollision verletzt

Radfahrerin bei Kollision verletzt

In Maloja ist es am Mittwochnachmittag zur Kollision zwischen einem Personenwagen  und einer Radfahrerin gekommen. Die Radfahrerin wurde dabei verletzt und musste in Spitalpflege gebracht werden. Das hinter der Rennradfahrerin in Richtung Silvaplana fahrende Auto fuhr um 15.30 Uhr auf diese auf. Die 71-jährige Frau stürzte und zog sich Verletzungen zu. Ein Team der Rettung Oberengadin traf medizinische Massnahmen. Mit der Rega wurde die Frau ins Spital nach Samedan geflogen. (Bild: Kantonspolizei Graubünden, 17. Juli 2025)

Arbeiter von Metallprofil getroffen

Arbeiter von Metallprofil getroffen

Auf einer Baustelle in St. Moritz ist am Dienstagnachmittag ein Metallprofil auf einen Arbeiter gefallen. Dieser wurde verletzt und ins Spital geflogen. Der 50-jährige Italiener lief um 13.45 Uhr unter einem Rollgerüst durch, als von diesem aus einer Höhe von gut zweieinhalb Metern ein Aluminiumprofil auf ihn hinunterfiel. Der Arbeiter wurde vom knapp drei Meter langen Metallteil am Kopf getroffen. Weitere Arbeiter leisteten Erste Hilfe. Nach der medizinischen Versorgung durch ein Team der Rettung Oberengadin und der Rega flog diese […]

Bündner Gymischüler:innen erfolgreich

Bündner Gymischüler:innen erfolgreich

Am 11. Februar 2025 und 11. März 2025 fanden die kantonalen Aufnahmeprüfungen für den Eintritt in eine Bündner Mittelschule statt. 532 (Vorjahr: 517) Schülerinnen und Schüler schafften die Aufnahme in eine der neun Bündner Mittelschulen mit den Abteilungen Gymnasium, Handels-, Informatik- und Fachmittelschule. Insgesamt absolvierten 850 Schülerinnen und Schüler die kantonalen Aufnahmeprüfungen an einer der neun Bündner Mittelschulen. Im Vorjahr waren es 837 Prüflinge, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Dienstag mitteilte.  Aufnahmeprüfung in die erste Klasse des Langzeitgymnasiums […]

Berggänger bei Zernez tödlich verunglückt

Berggänger bei Zernez tödlich verunglückt

  Am Samstagnachmittag ist am Chilbiritzenspitz auf Gemeindegebiet von Zernez ein Mann abgestürzt. Er wurde dabei tödlich verletzt. Der 65-jährige befand sich als Mitglied einer Siebenergruppe über den Nordostgrat auf dem Aufstieg zum Chilbiritzenspitz. Er kletterte in einer Zweierseilschaft voraus, als sich nach 14 Uhr nach ersten Erkenntnissen ein grösserer Steinbrocken löste und den Mann gut 50 Meter über felsiges Gelände in die Tiefe riss. Die Gruppe alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Unter Beizug eines Rettungsspezialisten Helikopter barg eine Rega-Crew den […]

Ausweisentzug nach Selbstunfall

Ausweisentzug nach Selbstunfall

Am Freitagabend ist auf der Hauptstrasse in La Punt Chamues-ch eine Autolenkerin mit einer Hausmauer kollidiert. Der Führerausweis der Frau wurde ihr auf der Stelle abgenommen. Die 48-Jährige fuhr nach 23 Uhr auf der Engadinerstrasse H27 von Samedan in Richtung La Punt Chamues-ch. Unmittelbar beim Ortseingang kollidierte ihr Fahrzeug mit einer Hausmauer am rechten Strassenrand. Sie verliess ihr beschädigtes Auto selbständig, woraufhin Drittpersonen die Kantonspolizei Graubünden benachrichtigen. Diese führte mit der Frau eine Atemluftprobe durch. Aufgrund des Ergebnisses wurde ihr […]

5 Weekend-Tipps für Graubünden

5 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! Broncos vs Gladiators Diesen Samstag empfangen die Calanda Broncos die Basel Gladiators in der Oberen Au in Chur, zum 34. SwissBowl in der Geschichte. Das Schweizer Football-Endspiel beginnt um 18:00 Uhr. Die Churer Broncos stehen zum 16. Mal in Folge im Final. Mehr Informationen, sowie Tickets gibt es hier.  Viadukt-Museum Langwies Eröffnung Anlässlich des 111-Jahr-Jubiläums des Langwieser Viadukts – einst […]

Verhaftungen wegen Betäubungsmittelhandels

Verhaftungen wegen Betäubungsmittelhandels

Innert Wochenfrist ist die Kantonspolizei Graubünden in Chur auf fünf Männer gestossen, die dem Kokainhandel nachgingen. Sie wurden inhaftiert. Im Frühsommer ermittelte die Kantonspolizei Graubünden fünf junge Männer, die insbesondere in Chur dem Betäubungsmittelhandel nachgingen. Sie agierten unabhängig voneinander in zwei Zweiergruppierungen und als Einzeltäter. Eine der Gruppierungen bestand aus einem 20-jährigen Serben und einem 24-jährigen Kosovaren. Eine weitere Gruppierung bestand aus einem 25-jährigen Portugiesen und einem 22-jährigen Brasilianer. Ein 33-jähriger Kosovare ging alleine dem Betäubungsmittelhandel nach. Die Männer wohnen […]

RhB hat mit Steinschlag zu kämpfen

RhB hat mit Steinschlag zu kämpfen

Die Albulalinie der Rhätischen Bahn (RhB) ist zwischen Thusis und Tiefencastel unterbrochen. Grund dafür ist ein Steinschlag, der auf die Gleise gelangte und dabei die Fahrleitung und die Infrastruktur beschädigte. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Züge auf der Albulalinie verkehren zwischen Chur und Thusis sowie zwischen Tiefencastel und St. Moritz. Zwischen Thusis und Tiefencastel sind Bahnersatzbusse im Einsatz. Die Panoramazüge Bernina Express und Glacier Express werden via Prättigau/Vereinalinie umgeleitet. Es kommt zu Verspätungen, Umleitungen und Zugsausfällen. Reisende werden gebeten, […]

Mann bei Arbeitsunfall verletzt

Mann bei Arbeitsunfall verletzt

Am Mittwoch ist in Surava ein Arbeiter mit einem Arm in eine Maschine geraten und dabei eingeklemmt worden. Er wurde durch die Feuerwehr geborgen, welche soeben einen anderen Einsatz beendet hatte. Der 42-jährige Afghane war um 11.15 Uhr mit Arbeiten an einer Maschine beschäftigt, als er mit dem rechten Arm zwischen dem Förderband und einem Metallteil eingeklemmt wurde. Ein Arbeitskollege wurde darauf aufmerksam, stellte die Maschine ab und alarmierte die Rettungskräfte. Einsatzkräfte des Feuerwehrstützpunktes Albula, die soeben die Arbeiten an […]

Fahrraddiebe gesucht!

Fahrraddiebe gesucht!

In der Nacht von Sonntag auf Montag sind in Malans drei mutmassliche Fahrraddiebe geflüchtet. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen. Am Montag gegen 01.15 Uhr stellte ein Anwohner in Malans in der Küragasse drei Personen fest, die Fahrräder in einen grauen moldawischen Kleintransporter verluden. Als er diese ansprach, flüchteten sie zu Fuss in Richtung Jeninserstrasse. Bei der anschliessenden Fahndung durch die Kantonspolizei Graubünden konnten die drei nicht festgestellt werden. Personen die in jener Nacht Verdächtige oder Feststellungen dazu gemacht haben, melden […]

Sachbeschädigung führte zum Tod von bis zu 8000 Fischen

Sachbeschädigung führte zum Tod von bis zu 8000 Fischen

Am Mittwoch ist es in den frühen Morgenstunden in Malans zu einem Fischsterben in einer Fischzucht gekommen – dies als Folge einer Sachbeschädigung auf einer Baustelle. Das Fischsterben in der Fischzucht Felsenbach wurde am Mittwochmorgen festgestellt. Die Ermittlungen der Kantonspolizei Graubünden ergaben, dass in der Nacht die Baustelle beim Westportal des Chlustunnels unerlaubt betreten wurde. Ein Elektrokasten wurde aufgebrochen und alle Stromschalter ausgestellt. Die unmittelbar unterhalb des Portals gelegene Fischzuchtanlage Felsenbach erhielt dadurch kein Pumpenwasser mehr. In der Folge verendeten […]

Zizers ist ein Hotspot für Migros-Kinder

Zizers ist ein Hotspot für Migros-Kinder

Wo ein Grossverteiler ist, ist der nächste auch schnell da: Nach Denner und Coop hat sich jetzt auch die Migros in Zizers eingenistet. Sie wird am 10. Juli für die Konsument:innen geöffnet.  Zizers wird grösser und grösser. Vize-Gemeindepräsident Bruno Derungs rechnet damit, dass die Gemeinde noch in diesem Jahrzehnt die 4000er Grenze knacken wird. Es wird an allen vier Ecken gebaut: In der Gerbi entstand ein neues Quartier, im Schlossbungert ebenfalls und im ehemaligen Plätzli. Das heisst aber auch, dass […]

Regierung unterstützt Löschwasserbecken Munt

Regierung unterstützt Löschwasserbecken Munt

Die Regierung genehmigt das Projekt «Löschwasserbecken Munt» der Gemeinde Trun und sichert ihr einen Kantonsbeitrag von höchstens 360 000 Franken zu. Das Projekt beinhaltet den Bau eines Löschwasserbeckens im Gebiet Munt Dado nordöstlich der Ortschaft Trun. Die Ausführungsdauer beträgt zwei Jahre und die vorgesehenen Massnahmen entsprechen dem kantonalen Konzept Waldbrandprävention 2030. Die Wälder im Projektgebiet schützen die Siedlungs- und Gewerbegebiete der Fraktionen Campliun, Gravas, Caltgadira, Darvella, Flutginas, die kantonale Verbindungsstrasse (H19) sowie die Bahnlinie der Rhätischen Bahn vor Lawinen, Steinschlag, Murgängen und Rutschungen. Daneben […]