Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen!
agrischa 2025
Es ist allgemein bekannt das Chur eng mit der Landwirtschaft verflochten ist. Diese wichtige Verbindung wird an der «agrischa 2025» diesen Samstag und Sonntag jeweils von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr erlebbar gemacht und auch der städtischen Bevölkerung die Landwirtschaft etwas näher bringen. Von einer Milchviehausstellung bis zum Unterhaltungsabend auf dem Kornplatz ist für jeden etwas dabei. Das vollständige Programm findet ihr hier.

Tesla Death Ray in Flims
Wer Lust auf ein kleines Livekonzert hat dieses Wochenende kann am Samstag um 21:30 Uhr in das Rocky Mountain Pub in Flims gehen und die Band «Tesla Death Ray» hören. Die Band stammt aus Zürich und ist für Rock-Fans bestens geeignet.

Frühjahrsschwingen
Am Wochenende steht das Bündner Frühjahrsschwingen 2025 an – ein früher Formtest im Schwingerjahr. Am Samstag um 10:30 Uhr fangen rund 380 Nachwuchsschwinger sich mit dem Anschwingen an zu messen. Am Sonntag, ebenfalls um 10:30 Uhr, treten 60 Aktive, darunter Eidgenosse Armon Orlik, in den Ring. Mehr Informationen zum genauen Programm findest du hier.

Urban Golf
Entdecke die malerische Altstadt, tolle Sehenswürdigkeiten und verträumte Parkanlagen spielerisch bei einer Runde Stadtgolf. Dank speziellem Softball kann in den städtischen Gassen, über Plätze und durch Stadtparks gespielt werden. Mehr Informationen gibt es hier.

Öffentliche Altstadtführung in Chur
Diesen Samstag findet um 10:00 – 12:00 Uhr eine öffentliche Altstadtführung durch Chur statt. Ein perfekter Zeitpunkt, um durch die älteste Stadt der Schweiz, wo über 5000 Jahre Siedlungsgeschichte erlebbar sind, zu schlendern. Zu Fuss geht es durch das belebte Zentrum in die verwinkelten Gassen der Altstadt und hoch zur 800-jährigen Kathedrale. Erfahren Sie dabei spannende Fakten und lustige Geschichten über die Alpenstadt und die Region. Tickets bekommt man hier zum Preis von 10.-
