Mit Stefan Rogentin und Thomas Tumler stehen zwei Bündner Skifahrer vor einer anspruchsvollen, aber vielversprechenden Weltmeisterschaft in Saalbach. Während Rogentin sich als einer der weltweit besten Super-G-Fahrer für Edelmetall empfiehlt, hofft Tumler im Riesenslalom auf eine Spitzenplatzierung.
Stefan Rogentin startet als Weltranglisten-Dritter im Super-G mit grossen Erwartungen nach Saalbach. Seine letzten Weltcup-Auftritte in Kitzbühel und Wengen waren mit zwei dritten Plätzen ein starkes Statement. Das Programm für den Lenzerheidner ist allerdings happig: Der 30-Jährige muss sich nicht nur für den WM-Super-G vom Freitag vorbereiten, sondern sich gleichzeitig auch noch für die Abfahrt qualifizieren: Am Donnerstag steht die interne Qualifikation an, bevor es tags darauf um 11:30 Uhr im Super-G um die erste WM-Medaille geht.
Sollte sich Rogentin für die Abfahrt qualifizieren, steht am Samstag ein weiteres Training in der Königsdiziplin auf dem Programm, ehe er am Sonntag in der WM-Abfahrt um die Top-Plätze kämpfen könnte. Der Fokus liegt bei Rogentin aber wahrscheinlich auf dem Super-G, der Disziplin, in der er dieses Jahr in die endgültige Weltspitze fuhr und letzten Winter zum Saisonabschluss in Saalbach den ersten Weltcup-Sieg geholt hatte.
Neben Rogentin ist Thomas Tumler der zweite Bündner im starken Schweizer WM-Aufgebot. Der Samnauner zeigte bereits vor einem Jahr in Saalbach mit Platz 3 im Weltcup-Riesenslalom, dass er auf dieser Strecke konkurrenzfähig ist. Der Sieg in Beaver Creek in dieser Saison unterstreicht seine Medaillenambitionen. Bereits im WM-Teamevent Parallel war Tumler im Einsatz und holte mit der Schweiz Silber, doch sein Hauptfokus liegt klar auf dem Riesenslalom am Freitag, dem 14. Februar.
Die Trainings und Rennen werden live auf SRF übertragen, weitere Infos zu den Rennen und den Sendezeiten gibts hier.
Das WM-Programm der Bündner Skifahrer:
- Donnerstag, 6. Februar: 09:30 Uhr – 2. Abfahrtstraining der Herren
- Freitag, 7. Februar: 11:30 Uhr – Super-G der Herren
- Samstag, 8. Februar: 09:30 Uhr – 3. Abfahrtstraining der Herren
- Sonntag, 9. Februar: 11:30 Uhr – Abfahrt der Herren
- Freitag, 14. Februar: 09:45 Uhr – Riesenslalom der Herren
(Bild: Stefan Rogentin nach der Trainingsabfahrt vom Mittwoch/SRF)