Lifestyle

Graubünden rüstet sich für die Olympischen Winterspiele 2026

Graubünden rüstet sich für die Olympischen Winterspiele 2026

  Vom 6. bis 22. Februar 2026 finden die 25. Olympischen Winterspiele im grenznahen Milano-Cortina (Italien) statt. Die zu erwartenden Besucherströme, die über Graubünden an die Austragungsorte Livigno und Bormio anreisen werden, stellen den Kanton vor verkehrsplanerische Herausforderungen. Die Regierung hat dazu das von einer kantonalen Arbeitsgruppe erarbeitete Konzept zur Verkehrslenkung genehmigt. Ein Teil der Wettkämpfe wird im norditalienischen Livigno sowie im nahegelegenen Bormio ausgetragen. Für den Kanton Graubünden bringt insbesondere der Standort Livigno verkehrstechnische Herausforderungen mit sich. An Spitzentagen […]

«Leben am Fluss» – ein neues Buch über die Geschichte des Alpenrheins

«Leben am Fluss» – ein neues Buch über die Geschichte des Alpenrheins

  Das Staatsarchiv Graubünden veröffentlicht eine neue Publikation in seiner Reihe Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte (QBG). Unter dem Titel «Leben am Fluss» erscheint eine umfassende umweltgeschichtliche Darstellung des Alpenrheins. Aufgearbeitet wird im Buch das historische Verhältnis der Ufergemeinden und ihr Umgang mit dem Fluss. Dieser wurde als Naturgefahr und zugleich als natürliche Ressource wahrgenommen. Lange wollte man ihn rigoros kanalisieren; heute möchten ihn viele gerne renaturieren.   Alpenrhein ist die Bezeichnung für den Lauf des Rheins zwischen dem […]

Erfolgreiche Abschlüsse für 22 Förster und eine Försterin

Erfolgreiche Abschlüsse für 22 Förster und eine Försterin

Nach einer intensiven 21-monatigen Ausbildung durften am vergangenen Freitag 23 Absolvierende das Diplom „Dipl. Förster/-in HF“ entgegennehmen. Die Ausbildung am ibW Bildungszentrum Wald in Maienfeld umfasst theoretischen Unterricht, zahlreiche Exkursionen sowie ein 22-wöchiges Praktikum in einem forstlichen Betrieb. Besonders erfreulich ist, dass in diesem Jahr auch wieder eine Frau unter den Absolvierenden war – ein wichtiges Zeichen für die zunehmende Diversität im forstlichen Berufsfeld. Die Teilnehmenden stammten aus zehn verschiedenen Kantonen: Aargau (AG), Graubünden (GR), Luzern (LU), Nidwalden (NW), St. […]

Unterstützung für «CAS Bildung im digitalen Wandel»

Unterstützung für «CAS Bildung im digitalen Wandel»

Die Regierung gewährt der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) an das Weiterbildungsprogramm «CAS Bildung im digitalen Wandel» einen Kantonsbeitrag von höchstens 540’000 Franken für die fünf Studienjahre 2026/2027 bis 2030/2031. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die Gesamtkosten des Projekts sind mit 1,9 Millionen Franken veranschlagt, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Donnerstag mitteilte.  Mit der Weiterbildung «Certificate of Advanced Studies (CAS) Bildung im digitalen Wandel» will die PHGR Türen öffnen, […]

Kanton verfügt erste Regulierungsmassnahmen bei Wölfen 2025

Kanton verfügt erste Regulierungsmassnahmen bei Wölfen 2025

  Der Kanton Graubünden hat Ende Juli 2025 ein erstes Gesuch zur proaktiven Regulation des Wolfsbestands beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) eingereicht. Das BAFU hat den Antrag des Kantons von 6 Wolfsrudeln bewilligt. Im Kanton Graubünden sind gemäss aktuellen Kenntnissen derzeit 12 Wolfsrudel (10 im Kanton, 2 an der Grenze) bestätigt. Weiter gibt es im Unterengadin Hinweise auf die Bildung eines neuen Wolfsrudels. Damit bewegt sich die aktuell bekannte Anzahl der Wolfsrudel auf einem ähnlichen Niveau wie im Sommer 2024 (10 Rudel im […]

Höhere Fachschule oder Fachhochschule – welche Weiterbildung bringt mehr?

Höhere Fachschule oder Fachhochschule – welche Weiterbildung bringt mehr?

Mehr Wert, weniger Unterstützung: Eine neue Studie zeigt, dass Absolvierende von Höheren Fachschulen (HF) oft höhere Bildungsrenditen erzielen als Abgänger/-innen von Fachhochschulen (FH). Trotzdem müssen die HF-Studierenden für ihre Ausbildung deutlich mehr aus eigener Tasche bezahlen. Die Schweiz rühmt sich weltweit für ihr duales Bildungssystem – und das zu Recht. Die Höhere Berufsbildung (HBB), allen voran die Höheren Fachschulen (HF), ist ein zentraler Pfeiler dieses Erfolgs. Sie ermöglicht es Berufsleuten, sich praxisnah auf höchstem Niveau weiterzubilden, ohne den Bezug zur […]

Schon gesehen?

Service

Hautpflege, abgestimmt auf jeden Typ

Hautpflege, abgestimmt auf jeden Typ

Regelmäßige Hautpflege hilft, die Haut in gutem Zustand zu halten und ihr ein frisches Aussehen zu verleihen. Im Jahr 2025 rückt bei den Clinique Hautpflege vor allem eines in den Mittelpunkt: individuelle Abstimmung. Manchmal braucht Haut ganz unterschiedliche Dinge – je nach ihrem Zustand und den äußeren Einflüssen. Deshalb lohnt es sich, Produkte zu wählen, die genau zu den eigenen Bedürfnissen passen. Seit vielen Jahren gilt die Marke Clinique Hautpflege als führend im Bereich hochwertiger, sanfter Gesichtspflege. Wenn Sie sich […]

Winter- und Sommertipps zur Pflege Ihrer Autobatterie in der Schweiz

Winter- und Sommertipps zur Pflege Ihrer Autobatterie in der Schweiz

Die Autobatterie ist das Herzstück der Fahrzeugelektrik – AUTODOC. Besonders in einem Land wie der Schweiz, mit ihren heissen Sommern und kalten, schneereichen Wintern, wird die Batterie extremen Bedingungen ausgesetzt. Eine gut gewartete Batterie ist entscheidend für die Zuverlässigkeit Ihres Autos, egal ob Sie sich auf den Weg zur Arbeit machen oder einen Ausflug in die Alpen planen. Ohne eine funktionierende Batterie springt der Motor nicht an, und moderne Fahrzeuge mit ihrer Vielzahl an elektronischen Systemen stellen noch höhere Anforderungen […]

Reise ins Farbenland: unterwegs mit Clà Ferrovia und Linard Bardill

Reise ins Farbenland: unterwegs mit Clà Ferrovia und Linard Bardill

  Die Rhätische Bahn öffnet das Tor in eine Märchenwelt: Am Sonntag, 21. September 2025, nimmt der Kinder-Kondukteur Clà Ferrovia gemeinsam mit Liedermacher Linard Bardill kleine und grosse Gäste mit in eine Welt voller Geschichten, Musik und Abenteuer.   Die Reise beginnt am Bahnhof Chur. Um 09.45 Uhr treffen sich die Familien auf Gleis 13. Um 10.02 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung – hinein in eine Welt voller Geschichten, Musik und überraschender Begegnungen. Begleitet wird Clà auf dieser […]

DN Deutsche Nachhaltigkeit AG hilft Unternehmen, Emissionen um über 70 % zu senken

DN Deutsche Nachhaltigkeit AG hilft Unternehmen, Emissionen um über 70 % zu senken

Der Frankfurter Impact-Investor DN Deutsche Nachhaltigkeit AG hat sich als kritischer Partner für Unternehmen etabliert, die dramatische Reduzierungen ihres CO₂-Fußabdrucks anstreben, in einer Zeit, in der Unternehmensnachhaltigkeit von optional zu essenziell geworden ist. Portfoliounternehmen der DN Deutsche Nachhaltigkeit AG, insbesondere in den Bereichen urbane Landwirtschaft und intelligente Mobilität, erzielen CO₂-Emissionsreduzierungen von über 70% durch innovative Technologien und Kreislaufwirtschaftsprinzipien. Diese bemerkenswerten Ergebnisse zeigen, dass aggressive Klimaschutzmaßnahmen und Geschäftsprofitabilität sich nicht gegenseitig ausschließen müssen. Die DN Deutsche Nachhaltigkeit AG, Deutschlands einziger börsennotierter […]

Geschenke für jemanden, der schon alles hat – kreative Ideen mit Mehrwert

Geschenke für jemanden, der schon alles hat – kreative Ideen mit Mehrwert

Man kennt es: Manche Menschen scheinen bereits alles zu besitzen. Jedes Mal, wenn ein Geburtstag, Jubiläum oder Weihnachten ansteht, stellt sich die Frage: Was schenke ich jemandem, der schon alles hat? Die Suche nach dem passenden Präsent kann frustrierend sein – doch mit den richtigen Ideen wird sie zu einer spannenden Herausforderung. Geschenke sind nicht gleich Geschenke Geschenke sind mehr als nur Dinge – sie sind Symbole für Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Beziehung. Besonders macht sie nicht der Preis, sondern die […]

Die Haut als Schatzkammer: Sicher durch den Sommerhimmel

Die Haut als Schatzkammer: Sicher durch den Sommerhimmel

Wenn die Alpenwiesen in leuchtendes Grün getaucht sind, die Seen glitzern und der Himmel über Zürich, Lausanne oder Chur fast surreal blau erstrahlt, wächst der Wunsch nach langen Stunden im Freien. Die Haut begleitet dieses Erlebnis als empfindliche Schutzhülle, die Licht, Wärme und Wind ungefiltert entgegennimmt. Umso bedeutsamer erscheint durchdachter Sonnenschutz, der Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden verlässlich wahrt. Strahlende Freude und unsichtbare Gefahr Sonnenlicht weckt Lebenslust, wirkt stimmungsaufhellend und unterstützt die körpereigene Bildung von Vitamin D. Zugleich dringen Teile dieses […]

Telefonieren neu gedacht: VoIP als fester Teil des modernen Lebens

Telefonieren neu gedacht: VoIP als fester Teil des modernen Lebens

Telefonieren hat sich in den letzten Jahren still und leise gewandelt. Wo früher das Festnetz dominierte, läuft heute fast alles über Internetleitungen. Mit der All-IP-Umstellung von Swisscom und anderen Anbietern wurde der Grundstein gelegt. Seither ist VoIP längst kein Fachbegriff mehr, sondern Teil des Alltags – ob beim Arbeiten von zuhause, beim Reisen oder im spontanen Videoanruf mit Freunden am anderen Ende der Welt. Das Ende des klassischen Festnetzes Das klassische Festnetz gehört in der Schweiz längst der Vergangenheit an. […]

Warum koreanische Hautpflege auch in der Schweiz immer beliebter wird

Warum koreanische Hautpflege auch in der Schweiz immer beliebter wird

Koreanische Hautpflege, oft als K-Beauty bezeichnet, hat in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen – ein Trend, der auch in der Schweiz spürbar ist. Von Social-Media-Kampagnen bis hin zu lokalen Influencern, die begeistert von ihren Ergebnissen berichten – K-Beauty begeistert durch innovative Technologien, natürliche Inhaltsstoffe und wirkungsvolle Ergebnisse. Doch warum greifen immer mehr Schweizerinnen zu koreanischen Produkten, wenn es um ihre Hautpflege geht? Dieser Artikel beleuchtet, was K-Beauty so besonders macht, welche Trends und Inhaltsstoffe Sie kennen sollten und […]