Toni Curdin Foppa übernimmt Hotel Stern in Chur

Toni Curdin Foppa übernimmt Hotel Stern in Chur

GRHeute
15.07.2025

Nach 19 Jahren übergibt Adrian K. Müller das traditionsreiche Hotel Stern in Chur per 15. Juli 2025 an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Werte des Hauses – Gastfreundschaft, Qualität und Regionalität – sollen auch in Zukunft im Mittelpunkt stehen. Beide Unternehmer verbindet eine besondere Geschichte: Sie absolvierten ihre Lehre im Hotel Stern – im Abstand von drei Jahrzehnten.

Seit über zwei Jahren befasste sich der über 60-jährige Hotelier Adrian K. Müller mit der sorgfältigen Nachfolgeregelung. «Für mich war klar: Der Stern muss in Hände, die nicht nur wirtschaftlich denken, sondern auch emotional verbunden sind – mit dem Haus, mit Chur, mit Graubünden», sagt Müller. Unter mehreren Interessenten fiel die Wahl schliesslich auf Toni Curdin Foppa. Der in Chur tief verwurzelte Unternehmer teilt nicht nur die Philosophie des Hauses, sondern bringt auch langjährige Erfahrung sowie spürbare Begeisterung für die Branche mit.

Besonders ist: Beide Männer begannen ihre berufliche Laufbahn im Hotel Stern. Über die Jahre entwickelte sich aus dem fachlichen Austausch eine Freundschaft – nun erfolgt der symbolträchtige Generationenwechsel.

Denise Maissen als Co-Direktorin

Für die rund 60 Mitarbeitenden bedeutet die Übergabe Stabilität: Die Hotel Stern Chur AG bleibt als Unternehmen bestehen, alle Arbeitsverhältnisse bleiben unverändert gültig. Die Übergabe erfolgt schrittweise; Müller wird weiterhin als Verwaltungsrat mitwirken. Die administrative Leitung übernimmt künftig Denise Maissen als Co-Direktorin. «Der Stern war nie einfach ein Hotel – er war immer ein Ort der Begegnung. Ich bin dankbar, dass ich ihn fast zwei Jahrzehnte mitprägen durfte. Jetzt ist der Moment gekommen, Platz zu machen – für neue Energie, neue Ideen und gleichzeitig für Kontinuität im Geist des Hauses», äussert sich Adrian K. Müller in einer Medieninformation.

Toni Curdin Foppa ist als erfolgreicher Unternehmer in der Region bestens bekannt. Nach seiner Kochlehre gründete er die erste eigene Firma und führt heute unter dem Dach der Foppa Gastro Gruppe mehrere Betriebe, darunter das Restaurant Da Noi in Chur (geführt von Armin Politschnig), die Brasserie Süsswinkel (unter Leitung seiner Ehefrau Seraina Foppa und Küchenchef Rico Gwerder) sowie eine Fahrdienst-Firma. Als Mitinhaber der Foppa Gruppe ist er zudem am Hotel ABC beteiligt.

«Viel Respekt vor dem Haus»

«Ich durfte hier im Stern meine Lehre machen, war oft Gast – jetzt darf ich Gastgeber sein. Das berührt mich. Der Stern hat Geschichte, Stil und Substanz – darauf freue ich mich», so Toni Curdin Foppa. Der Unternehmer kündigt an: «Wir wollen Bewährtes bewahren, aber nicht stehen bleiben. Ich bringe neue Impulse mit, aber vor allem viel Respekt vor dem Haus und seinem Team.»

Das Hotel Stern – Mitglied der Swiss Historic Hotels – ist eines der bekanntesten Hotels Chur und umfasst 69 Gästezimmer und Service-Wohnungen, das historische Restaurant Veltliner Weinstube sowie verschiedene Banketträumlichkeiten. Weitere Geschäftsbereiche sind Catering-Dienstleistungen und die Vermietung von Büroräumlichkeiten. Mit dem Generationenwechsel geht ein Kapitel zu Ende, während gleichzeitig ein neues beginnt, schreiben die Verantwortlichen: «Die Kontinuität der Werte bleibt – getragen von einem Unternehmer, der selbst einmal in diesen Räumen seine ersten beruflichen Schritte machte.»

 

(Bild: zVg.)

author

GRHeute

www.grheute.ch
GRHeute Redaktion