Allna as schöns Churer Fest!

Allna as schöns Churer Fest!

GRHeute
08.08.2025

Während des Churer Festes vom 8. bis 10. August 2025 wird die Stadtpolizei Chur mit einem verstärkten Aufgebot präsent sein. Nebst der Überwachung des Festareals und zusätzlicher Sicherheitsmassnahmen auf den Zufahrtsachsen wird die Stadtpolizei mit einem Präventionsstand zum Thema «Sicher auf dem Schulweg» vertreten sein.

Überwachung und Sicherheitsmassnahmen

Die Sicherheit der Fest- wie auch der Verkehrsteilnehmenden hat an Grossanlässen aufgrund der Menschenansammlungen und des erhöhten Verkehrsaufkommens einen prioritären Stellenwert. Auch dieses Jahr werden die wichtigsten Zufahrtsachsen mit Betonelementen, kombiniert mit Polizeipräsenz, gesichert. Zudem werden Personen- und Verkehrskontrollen auf dem ganzen Stadtgebiet sowie gezielte Kontrollen bezüglich Fahrens in angetrunkenem Zustand durchgeführt, wie die Stadtpolizei Chur mitteilte. 

Die Stadtpolizei bittet um:

• Massvollen Alkoholkonsum

• Keine Abgabe von Alkohol an Kinder und Jugendliche

• Strikten Alkoholverzicht beim Lenken eines Fahrzeuges

• Öffentliche Verkehrsmittel benutzen, zu Fuss oder mit dem Velo an das Churer Fest

• Zum Wohl Ihrer Hunde bitten wir, auf die Mitnahme zum Fest zu verzichten

Verkehrsbehinderungen

In der Churer Innenstadt ist in der Zeit von Freitag, 8. August 2025, bis Sonntag, 10. August 2025, mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die motorisierten Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die Innenstadt nach Möglichkeit zu umfahren.

Eine Umleitung in beiden Fahrtrichtungen via Engadinstrasse – Tivolibrücke – Gürtelstrasse – Rheinstrasse – Ringstrasse bis Verzweigung Masanserstrasse ist signalisiert. Weiter gehört die Graben-/Masanserstrasse, zwischen Engadinstrasse und Theaterweg, zum Festgelände. Die Bahnhofstrasse ist ebenfalls in das Festareal integriert.

Präventionsstand «Sicher auf dem Schulweg»

Die Stadtpolizei Chur ist mit einem Präventionsstand zum Thema «Sicher auf dem Schulweg» am Churer Fest vertreten. Unsere Mitarbeitenden geben wertvolle Tipps, wie Kinder sicher zur Schule kommen, sei es zu Fuss, mit dem Velo oder auf dem Kickboard.

Da der Schulbeginn bereits am Montag, 11. August 2025, direkt nach dem Fest stattfindet, möchten wir Eltern, Kinder und alle übrigen Verkehrsteilnehmenden für mehr Sicherheit im Strassenverkehr sensibilisieren und so Kindern einen sicheren Schulweg ermöglichen. Für Kinder gibt es zudem die Möglichkeit, die sichere Teilnahme am Strassenverkehr interaktiv zu üben und spielerisch zu lernen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, unseren Präventionsstand am Churer Fest auf dem Alexanderplatz zu besuchen und sich aus erster Hand über die wichtigsten Sicherheitsmassnahmen für den Schulweg zu informieren.

(Bild: GRHeute)

 

author

GRHeute

www.grheute.ch
GRHeute Redaktion